Die Suche ergab 70 Treffer

von kalle
Di Jun 29, 2010 17:58
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Nikkor 400/500/600er auf Gitzo GT3541LS
Antworten: 13
Zugriffe: 14161

lottgen hat geschrieben:Warum kein Burzinsky Kugelkalottenkopf, der passt perfekt und müsste locker stabil genug sein.
Jan
Ja, der wäre auch noch eine Option :)

LG Kalle
von kalle
Di Jun 29, 2010 16:35
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Nikkor 400/500/600er auf Gitzo GT3541LS
Antworten: 13
Zugriffe: 14161

Danke für die Antworten :super: Meine Tendenz geht zum 3531/3541 und dem 500er. Mal schauen ob ich einen Laden finde der beide Gitzos hat. PS: Es sollte klar sein, dass beim Einsatz auf so einem Stativ auch Köpfe mindestens vom Kaliber Arca Swiss Z1 (ggf. auch Markins) oder Wimberley II etc pp monti...
von kalle
Mo Jun 28, 2010 13:20
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Nikkor 400/500/600er auf Gitzo GT3541LS
Antworten: 13
Zugriffe: 14161

Nikkor 400/500/600er auf Gitzo GT3541LS

Servus, da ja hier manche doch so fette Teles nutzen, frage ich einfach mal. Ist das Gitzo 3541LS mit diesen Teilen überfordert oder soll man gleich das 5541LS nehmen. Wiegt halt 1 kg mehr ... Wenn ich im Tölpel Thread richtig gelesen habe hat Cheffe (4horseman) ein 500er und das 3541. Vielleicht ka...
von kalle
Mi Mär 24, 2010 15:25
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D300s verzögert deutlich bei RAW 14 Bit. Normal?
Antworten: 18
Zugriffe: 7526

TUFoto12 hat geschrieben:Und zur Serienbildgeschwindigkeit?
Bringen da die Eneloops was? Oder ist die D300s ohne Batteriegriff genauso schnell?
Die D300 ist mit Eneloops deutlich schneller als mit Akku.

Gruß Kalle
von kalle
Fr Feb 26, 2010 19:28
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Objektive mieten Umkreis München/ Landshut
Antworten: 4
Zugriffe: 3125

Servus,

oder Foto-Dinkel in München.
In Landshut kenne ich noch Photo Petzold, ob der verleiht weiß ich aber nicht,

Gruß
Kalle
von kalle
So Jan 03, 2010 10:30
Forum: Stative und Köpfe
Thema: und nochmal stativ
Antworten: 37
Zugriffe: 23775

Auch ich nutze ein Velbon Sherpa Pro 630 (635) und bin damit sehr zufrieden. Es könnte für mich (192 cm) etwas größer sein, obwohl ich mich für eine gute Position auch hinhocke und Kinder nicht von oben ablichte. ;) Das 055pro ist ca. 5 cm höher wiegt allerdings deutlich mehr. (gefühlte 1,5 kg) Gruß...
von kalle
Do Dez 24, 2009 16:33
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Videoneiger vs. Gimbalhead
Antworten: 4
Zugriffe: 4876

Es gibt den Wimberley auch als Carbon-Nachbau . Deutlich leichter, aber der Preis :cry: Oder evtl. einen Teleschwenker Der Teleschwenker ist ein feines Teil aber doch etwas "klobig". Den Wimberley konnte ich auch mal testen ... beeindruckend. Schwere Entscheidung, ich würde den Wimberley n...
von kalle
Sa Nov 28, 2009 18:11
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Kamerastativ
Antworten: 16
Zugriffe: 13576

100 Euro sind nicht viel ...
Wie groß bist Du?
Was muss das Stativ max. tragen?
Soll es leicht sein?
Stativkopf brauchst Du vermutlich auch.

Sag mal ein bisschen was dazu ....

Vielleicht ein gebrauchtes Manfrotto 055proB oder ein Manfrotto 190...
von kalle
Sa Nov 28, 2009 17:13
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Alternative für RRS-Winkel?
Antworten: 15
Zugriffe: 15331

Servus,

L-Winkel gibt es auch von Kirk, Novoflex und Burzynski.
Alle sind für ArcaSwiss Schnellwechselklemmen.

Preislich dürfte bei den genannten kaum ein Unterschied sein.
von kalle
Mo Nov 09, 2009 12:44
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Akku schaltet nicht um wenn BG leer ist
Antworten: 9
Zugriffe: 4036

Ich verwende den MB-D10 an der D300.
Nutze den Griff mit Eneloops und manchmal mit einem EN-EL3e.
Den EN-EL4 habe ich nicht.

Falls die Eneloops mal leer werden, geht es mit dem internen weiter.
Probleme gab es bisher keine.