Coolpix 4500 oder 5000?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Gabi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 467
Registriert: Mi Apr 16, 2003 8:29
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Gabi »

Ja pixelfix, da hast Du sicher Recht. Ich fand es hoch interessant - bin ja blutiger Anfänger hab ja eigentlich noch gar nicht angefangen :mrgreen:
Gruß Gabi :roll:

Gabi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 467
Registriert: Mi Apr 16, 2003 8:29
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Gabi »

Hallo zusammen, ich habe das Schicksal entscheiden lassen und eine Coolpix 4500 mit zwei Konvertern (5x und 1,7x) ersteigert. Muß mich noch kräftig einarbeiten. Ist nicht ganz einfach mit mit dem winzigen Monitor und ständig scheint die Sonne drauf.
Ich finde es auch recht schwer Makro Aufnahmen zu machen. Oft ist alles verwackelt. Ihr fotografiert kleine Insekten doch nicht mit einem Stativ - oder? :mrgreen:
Aber - Übung macht ja den Meister
Gruß Gabi :angel:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe im Moment die CP 4300, aber lege mir nächstes Monat die
4500 wegen der Makroaufnahmen zu.
mfg
Helmut aus Innsbruck

Gabi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 467
Registriert: Mi Apr 16, 2003 8:29
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Gabi »

Hi Helmut, und dann berichtest Du mal über Deine Erfahrungen - ja?
Gruß Gabi :roll:

Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi Sep 18, 2002 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Hallo Gabi,

Onkel Nikon würde sagen: Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Kauf einer CP4500 entschieden haben :wink: :wink: .

Nee, wirklich, iss nee gute Digicam; Glückwunsch :!:
Falls Probleme, hier werden Sie geholfen...

Ansonsten gilt: üben, üben...

Welche Konverter hast du denn da :?: 5x und 1,7 :?:
Kenn´ich gar nicht.

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/

Gerdi28
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: So Apr 27, 2003 18:44
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

@ Yogi und Gabi

Beitrag von Gerdi28 »

Hi Yogi...

ist meine alte Coolpix 4500 mit einem EagleEye OpticZoom 5x Konverter und einem Olympus B300 Konverter. Die kann man beide vor die 4500 schrauben und Vogis fotografieren. Kommt zwar von der Abbildungsqualität nicht ganz an die Digiscopie mit einem Swarovski heran, bringt aber doch recht gute Bilder (nach ein wenig Nachbearbeitung in PS).

Den Eagle Eye OpticZoom 5x Konverter kannste Dir hier anschauen :
http://www.eagleeyeuk.com/erol2eu/erol.html
da unter Products und dann Lenses.

Zu Gabi :
Würde mich mal interessieren, wie Deine ersten Aufnahmen geworden sind. Mit dem Konverter ist es nicht immer einfach, erstmal den Vogel im Monitor zu entdecken, und wie gesagt, Stativ ist Pflicht wenn Du die Konverter vor der Kamera hast...
Zu den Makros : Zoome in den Bereich, so dass die Makroblume gelb ist. Nicht im vollen Zoom Makroaufnahmen machen...
Und um zu sehen, obs an Verwacklungen lag oder nicht, kannst Du den ISO ja mal auf 400 stellen (nur probeweise). Also ich habe damit ohne Probleme astreine Makros hinbekommen. Must nur aufpassen, dass der Autofokus auch wirklich auf das Motiv scharfstellt und nicht auf Gras, was neben dem Motiv ist. Den irgendwie stellen Nikon Kameras gerne auf grün scharf, ist mir mal so aufgefallen...

Gruss,
Gerd
http://www.naturfotografie-digital.de
....Digiscopie ist meine Welt...
Coolpix 990,5000

Gabi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 467
Registriert: Mi Apr 16, 2003 8:29
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Gabi »

Tschuldigung Jogi, ich muß erst meinem Gerd begrüßen:

Bild Na das ist ja klasse, das wir uns hier treffen; so hatte ich das gar nicht verstanden. Nun brauche ich ja wirklich keine Angst mehr zu haben. Bild
Ja, das ich bei Vogelaufnahmen ein Stativ brauche, hab ich schnell bemerkt. Eine Amsel aus der Ferne ist mir für den Anfang recht gut gelungen. Da ich hier keine Bilder von der Festplatte laden kann, werde ich es Dir mal schicken.

Die ersten Makroaufnahmen könnt Ihr Euch ja mal unter :
http://www.blackohrefeiss.de/phpbb2/alb ... user_id=30
ansehen - ein Gartenforum, in dem ich bin und dort Bilder eingestellt habe.

Ich werde Deine Vorschläge in Bezug auf ISO Einstellung und die Makroanzeige ausprobieren.

Und nun zu Dir Jogi, danke für Deinen Glückwunsch. Bin überzeugt, einen guten Kauf gemacht zu haben.
Für Eure Hilfsangebote ganz herzlichen Dank. Und die Frage zu den Konvertern hat Gerd ja schon bestens beantwortet.

Gruß Gabi :angel:

Hans
Batterie7 Kamera
Beiträge: 135
Registriert: Di Okt 01, 2002 22:18
Wohnort: Merseburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Gabi hat geschrieben:Da ich hier keine Bilder von der Festplatte laden kann, werde ich es Dir mal schicken.
Ja Gabilein, wieder ein Grund, endlich Deine Homepätsch hochzuladen :angel: :mrgreen:

Gruß Hans :spiral:
D7100

Gabi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 467
Registriert: Mi Apr 16, 2003 8:29
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Gabi »

:mrgreen:

Antworten