Akkus EN-EL1

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Gaby

Akkus EN-EL1

Beitrag von Gaby »

Hat jemand Erfahrung mit den Akkus die bei ebay im Angebot sind? Es ist extra vermerkt keine Original-Ware, aber neu.

DERYK
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Fr Okt 11, 2002 23:39
Wohnort: Köln & New York

Beitrag von DERYK »

Hi Gaby, die Akkus kannst Du ohne weiteres benutzen. Halten sogar oft länger als der Nikon eigene Akku :D . Nikon baut auch keine Akkus, sondern kauft auch bei anderen Drittanbietern und pinselt anschließen ihren Schriftzug druff....

DERYK

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do Jan 16, 2003 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hi,

kann mich nur anschließen Hab einen von save-it-smart für 19 Euro (gibts auch bei ebay) und bin sehr zufrieden!

gruß
stevie

Benutzeravatar
Rolferl
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mo Feb 03, 2003 21:26
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Rolferl »

Hallo,

ich hab ebenfalls 2 "Billig"-Akkus über Ebay gekauft.

Top-Ware.

Gruss,

Rolf
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Servus,

ich denke, die meisten hier haben ihre Akkus von "save-it-smart"
Wir haben selber zwei Stück und konnten bislang keine Diskrepanzen feststellen. Wir zählen aber auch nicht die Bilder, die wir pro Akku machen können. Das einzige, was mir bisher aufgefallen ist, ist die Tatsache, daß ein Micro-Drive ein echter Stromfresser ist. Unabhängig davon, ob Nikon-Akku oder 19,- Euronen-Nachbau. Da muß wohl doch über kurz oder lang das Batterieteil zur 5700 her...
Zuletzt geändert von Rix am So Feb 16, 2003 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

kyb
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di Jan 28, 2003 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Wie siehts aus, kann ich diese Spar-Akkus mit dem MH-53 Laden? Oder hat Nikon ne kleine Gemeinheit in das Ladegerät eingebaut, die Fremdakkus verhindert?

Kyb

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Würde mir das überlegen , habe zu mindest mal im Fernsehen gesehen das jemand bei seinem Handy (C25) einen Ersatzakku erworben hat. Den es in tausend Stücke zerrissen hat. Die Ersatzakku von anderen Anbietern sind total minderwertig verarbeitet und hatten loses Lötzinn im inneren. Aber das kann ich nur sagen weil ich es im Fernsehen gesehen habe .Ich habe original gekauft und da gibt es auch Unterschiede mit der Haltbarkeit . Hatte den ersten wieder zurückgegeben weil er nach halber Zeit schlapp gemacht hatte(verglichen zum Original).
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

Börni
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi Okt 09, 2002 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

Na ja. Nun mal ganz langsam. Ich glaube diejenigen, die einen Ersatzakku von save it smart gekauft haben (ich habe auch zwei) haben es noch nicht bereut. Das mit der Explosionsgefahr halte ich für ziemlich übertrieben. Mir ist noch kein Fall bekannt!!! Da stehen die Chancen denke ich so ziemlich 1:1.000.000 das wirklich mal einer hochgeht. Das ist bei Originalakkus dann aber auch nicht besser.
Mein Tip: Mit aller Ruhe kaufen. Die sind mindestens genau so gut wie´s Original.
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Das Beispiel das ich da gesehen habe hat sich beim Aufladen zu sehr erhitzt und samt Handy hochgeflogen. Es muß ja bei eueren Ersatzakkus nicht das selbe sein aber ich hatte das zufällig gesehen und bin da etwas Vorsichtig geworden.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

HarryM
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Mi Jan 22, 2003 13:13
Wohnort: München

Beitrag von HarryM »

Hi,

ich hab den Bericht auch gesehen!
War allerdings auf RTL, SAT1 oder PRO7....und da wird ein kleines Plastik-Entchen auch gerne einmal zu einem zähnefletschenden Werwolf.

Ich hab auch 2 zusätzliche von save-it-smart und bin sehr zufrieden.
Die lassen sich genauso im Nikon-Ladegerät aufladen und passen wir der original Akku in die CP5700.

Ciao
Harry
CP5700

Antworten