Blitzen mit Coolpix 5700 und WW Objektiv und externem Blitz

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Ford_Fairlane
_
Beiträge: 2
Registriert: Do Jun 23, 2005 19:51

Blitzen mit Coolpix 5700 und WW Objektiv und externem Blitz

Beitrag von Ford_Fairlane »

Hallo,

wenn ich das WW Objektiv im Profil eingestellt habe kann ich ja nicht blitzen so wie ich das sehe, auch nicht mit dem externen Blitz (SB24).
Muss das so sein oder mache ich da was falsch oder kann ich auch einfach das Standardprofil wählen und dennoch problemlos mit dem WW Objektiv arbeiten, dann geht der Blitz ja...?

Ausserdem kann ich Menü Blitzsteuerung nichts verstellen, kann nichtmal auf die einzelne Unterpunkte...was ist das??

Fragen über Fragen....


Danke und Gruß

Ford
Zuletzt geändert von Ford_Fairlane am Do Jun 23, 2005 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon CP 5700, SB 24, WW Objektiv (Nikon)

Traumi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa Aug 30, 2003 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo,

Mit dem externen Blitzgerät ( Cullmann ) funktioniert das bei meiner Kamera schon. :!:
Aber wahrscheinlich wird die TTL-Steuerung nicht mehr funktionieren, da das relativ grosse WW-Objektiv im Weg ist.
Ich vermute mal, daß der Sensor verdeckt wird.
Das könnte vielleicht der Grund sein, daß diese Funktionen "gesperrt" sind.
Die Blitzoptionen im Menue kann ich auch nicht mehr beeinflussen.

Gruß
Rolf
Zuletzt geändert von Traumi am Fr Jun 24, 2005 0:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß

Bild

CoolPix 5700

Ford_Fairlane
_
Beiträge: 2
Registriert: Do Jun 23, 2005 19:51

Beitrag von Ford_Fairlane »

mmh, bei dir klappt das mit dem Blitzen bei aufgesetztem WW, wie hast du die Kamera denn dann eingestellt? :?
Auch das WW Objektiv in den Profilen gewählt?
Nikon CP 5700, SB 24, WW Objektiv (Nikon)

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Traumi hat geschrieben: Aber wahrscheinlich wird die TTL-Steuerung nicht mehr funktionieren, da das relativ grosse WW-Objektiv im Weg ist.
Ich vermute mal, daß der Sensor verdeckt wird.
Nur so am Rande bemerkt: bei TTL-Steuerung wird durch die Linse gemessen (Through the lens). Wenn ein externer Sensor vorhanden ist, ist es kein TTL.

http://de.wikipedia.org/wiki/Through_the_Lens

Grüße Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Fr Jun 24, 2005 9:00, insgesamt 3-mal geändert.

Aragorn
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo Jun 21, 2004 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

Nur so am Rande bemerkt: bei TTL-Steuerung wird durch die Linse gemessen (Through the lens). Wenn ein externer Sensor vorhanden ist, ist es kein TTL.
Deswegen machen die Nikon Kompakten ja auch nur ein 'Pseudo-TTL'.
Aus der Anleitung der Coolpix 5700:

Fotografieren mit externem Blitzgerät
Bei TTL-Steuerung wird die erforderliche Blitzleistung von der Fotozelle des
integrierten Blitzgeräts ermittelt. Die optimale Blitzlichtreichweite wird
automatisch eingestellt.

Gruß,

Aragorn

jokercooky
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Sa Feb 21, 2004 1:23
Wohnort: Dinklage

Beitrag von jokercooky »

...Ich benutze das sb-50dx an der 5700 und auch mit dem ww-Konverter habe ich keinerlei Probleme beim Blitzen. Hab das auch gerade noch mal ausprobiert, wenn man WW im Profil aktivierter, dann kann ich zwar blitzen, aber nicht z.B. die Blitzleistung varieren.

Ich allerdings stelle im Profil nichts um, wenn ich den Konverter drauf habe. Blitzen in allen Lagen und Einstellungen des Blitzes klappt wunderbar, sogar bei 14mm mit Streuscheibe. Du bist ja nicht gezwungen das Profil auf den Konverter umzustellen.

Und der Sensor für die Pseude-TTL Steuerung ist auch nicht verdeckt. Dürfte also auch kein Problem bei Dir auftauchen.
...mit bestem Dank, Kai

D3100 I 35mm EINSPUNKTACHT DX I 18-55mm KIT

Antworten