Ordner Namen anlegen auf Speicherkarte

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ordner Namen anlegen auf Speicherkarte

Beitrag von vdaiker »

Ich hätte gerne einen Ordnernamen vergeben für meine SD Karten in der P7000. Aber irgendwie scheint das nicht zu gehen, kann das sein?

Hintergrund: wenn ich eine Speicherkarte in den Multi-Card-Reader am PC stecke erhält die einfach die Bezeichnung "Wechseldatenträger". Aber von denen gibt es mehrere, eben wegen Multi. Hätte die Karte aber einen Namen, dann würde dieser auch erscheinen und man würde auf Anhieb sehen welcher Wechseldatenträger gemeint ist. Bei der D700 klappt das, da steht der Ordnername. Bei der P7000 könnte ich so einen Namen am PC zwar auch vergeben, aber beim nächsten Formatieren in der Kamera ist er wieder weg.
Gruß,
Volker

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Abgesehen vom Ordner vergeben, siehst Du denn auf 'Computer' nicht, welcher Wechseldatenträger gerade benutzt wird ? Sobald Daten auf der Karte sind, wird das doch auch im Explorer auf Computer angezeigt... :roll:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Freilich sieht man das "irgendwie". Aber wenn Du z.B. ViewNX startest wäre es halt "schöner" wenn da anstatt Wechsellaufwerk J, K, L, M, etc. stehen würde auf welchem Laufwerk tatsächlich die Daten zu finden sind. Mittlerweile weiß ich es auch schon fast auswendig, die SD Karten werden als Laufwerk L erkannt, CF Karten als Laufwerk J, aber wenn ich halt eine CF Karte aus der D700 einlege steht da nicht Laufwerk J sondern der Ordnername den ich an der D700 vergeben habe. Das ist einfach komfortabler, nix weiter.
Gruß,
Volker

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

hmmm.
'ne kompakte Nikon habe ich nicht, aber sowohl bei den DPx von Sigma als auch beim roten Lager erscheint der Name, sofern die Karte in der Kamera formatiert wurde.
Im WindoofExplodierer kann man ggf auch direkt einen Namen vergeben, ob die Kamera das aber verträgt, weiss ich nicht.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

FM2-User hat geschrieben: Im WindoofExplodierer kann man ggf auch direkt einen Namen vergeben, ob die Kamera das aber verträgt, weiss ich nicht.
Das geht schon, aber sobald Du die Karte neu formatierst (in der Kamera) ist der Name wieder weg.
Vermutlich liegt das daran, dass man sowohl bei den kleinen DSLR als auch bei den kompakten Nikons die Datei- und Ordnernamen einfach nicht modifizieren kann. Ich probier das heute Abend nochmal aus mit einer CF Karte aus der D700, ob da wirklich der Ordnername oder was anderes steht.
Ist ja nicht weiter tragisch, nur eine kleine Unschoenheit. Ich frage mich allerdings schon, weshalb Nikon diese Namensgebung nur bei den groesseren Modellen zulaesst, das sollte ja nur ein bischen Software sein was man sicher auch in der Firmware der kleineren Modelle haette unterbringen koennen.
Gruß,
Volker

mrom
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Mo Dez 14, 2009 12:04
Wohnort: Freising

Beitrag von mrom »

Ich habe mir mein Win7-System so konfiguriert, dass beim Einstecken des Cardreaders in die USB-Buchse der Import mittels ViewNX automatisch gestartet wird. Funktioniert das bei dir nicht?

Gruß,
Martin

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

mrom hat geschrieben:Ich habe mir mein Win7-System so konfiguriert, dass beim Einstecken des Cardreaders in die USB-Buchse der Import mittels ViewNX automatisch gestartet wird. Funktioniert das bei dir nicht?
Das könnte man evt. machen, aber darum geht es mir nicht.

Ich habe das jetzt nochmal genauer untersucht. Da steht nicht der Ordnername bei der D700 sondern einfach schlicht und ergreifend NIKON D700.

Hier mal ein Screenshot:
Bild
Also, warum steht da bei der CF Karte in Laufwerk I: wunderbar NIKON D700, beim Laufwerk L: (einer SD Karte aus der P7000) einfach nur Wechseldatenträger?

Wenn ich bei den jeweiligen Laufwerken unter Windows die Eigenschaften ansehe, dann stimmt das auch überein. Bei der CF Karte steht "NIKON D700", bei der SD Karte nix:
Bild
Bild
Warum?
An FAT oder FAT32 liegt es nicht, ist einfach nur wegen der unterschiedlichen Größen der Karten.

Im Windows Explorer ist das alles noch gut ersichtlich, ich sehe ja wo eine Karte drinne steckt, unter ViewNX hingegen sieht das nicht so schön aus:
Bild
Da muss man nun schon wissen dass die SD Karte im Laufwerk L: steckt, oder probieren.

Ist wie gesagt nicht tragisch, aber wenn man es vermeiden könnte?
Liegt das an der Kamera oder am Kartenleser oder???
Gruß,
Volker

mrom
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Mo Dez 14, 2009 12:04
Wohnort: Freising

Beitrag von mrom »

Okay, ich habe bei mir noch einmal nachgesehen. Meine Karte wird im Explorer mit D7000 angezeigt, d.h. sie hat auch eine eindeutige Kennung. Wenn ich den Kartenleser einstecke, kommt ein Dialog hoch, was ich machen will. Ich klicke auf Import mit ViewNX und komme ohne weiteres Zutun in den Index-View der Speicherkarte und brauche eigentlich nur noch die Übertragung starten:

Bild

Ich brauche das Laufwerk nicht mehr auswählen. Das mag daran liegen, dass mein Kartenleser nur einen SD-Karten-Slot hat und damit auch nur ein Laufwerk. Wenn du nicht importieren willst, sondern nur den Inhalt auf der Karte mit ViewNX durchsehen willst, hilft dir das natürlich auch nicht weiter.

Gruss,
Martin

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

ok, dann kann das die D7000 genauso wie die D700.
Ich nutze Nikon Transfer selten, starte meist gleich ViewNX und kopiere die Bilder "manuell".
Und ja, es liegt vieles an diesen unsaeglichen Kartenlesern die 50 verschiedene Typen unterstuetzen die man nicht braucht.
Andererseits haette Nikon sicher mit vertretbarem Aufwand auch bei der P7000 so eine Kennung angeben koennen, vermutlich ist das der Name der beim Formattieren der Karte benutzt wird.
Gruß,
Volker

Antworten