Qual der Wahl: Aperture oder Nikon Capture NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
fotomax
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mai 11, 2005 20:37
Wohnort: Wien

Qual der Wahl: Aperture oder Nikon Capture NX

Beitrag von fotomax »

Hallo,
also ich habe mich schon mit der Nikon Capture NX-Trial herumgespielt und habe bei einem Kollegen Aperture gesehen ... Nun möchte ich mich auch mit einer passenden Lösung ausstatten und bin am abwiegen:

Capture NX - Vorteile:
- wahrsch. bester Konverter (?)
- braucht keine eigene Datenbanklösung - Speichern von Bild-Versionen in der Datei
- halbwegs schnell bei mir

.... Nachteile:
- NX "bindet" - kein anderes Programm liest Versionen aus
- Workflow m.E. nicht so intuitiv wie Aperture

Aperture - Vorteile
- Workflow-Spezialist
- m.E. ansprechendes GUI (Geschmackssache)

.... Nachteile:
- Aperture "bindet" ebenso (Gleichstand mit NX)
- auch guter, aber niocht so guter Konverter wie NX

Tja, fallen euch noch objektive oder subjektive Argumente ein?
Danke,
msg
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5

max188
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do Dez 09, 2004 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von max188 »

Der preisliche Unterschied sollte vielleicht auch genannt werden.
Aperture müsste bei 300,- liegen, C-NX bei 150,-. Ich hoffe die Angaben stimmen bzw. werden irgendwann stimmen (bei C-NX)...
Grüße,
Max


derMichael
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi Jan 12, 2005 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Soweit ich weiß stimmt Deine Preisangabe für Nikon Capture NX.
Habe für 159 geordert. Mal sehen was der Preis bei Lieferung ist.

Gruß
Michael

Paddy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do Feb 17, 2005 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Ist denn Capture NX ein Universal Binary? Vielleicht ist das noch ein Argument?

Aperture kenne ich nicht, aber NX finde ich klasse.
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog

Wildwater
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di Mai 04, 2004 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

Schon geklärt, ob die Hardware für Aperture ausreicht? Apple ist da nicht so kleinlich. ;)

Mich stört an Aperture, dass es derzeit nur eine Englische Versin gibt. :(

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:

Redhorse
Batterie9 Makro
Beiträge: 1021
Registriert: Di Mai 25, 2004 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Also ich bin unglücklicher Besitzer von Aperture. Die Oberfläche finde ich einfach gut, dass es nur in Englisch ist, stört weniger. Deutsch kommt irgendwann per Update.

Was mich mich aber verzweifeln lässt, ist die Qualität des Raw Converters von Aperture. Farben und Schärfe sind Lichtjahre von der Qualität von NC 4.4 bzw. NX entfernt.

Während mein Kumpel mit Aperture sehr zufrieden ist (Nikon D70), bin ich es nicht. Manchmal frage ich mich, ob es nicht einfach an der Nikon D50 liegt ("bessere" Bilder durch mehr Farbe und Schärfe ... ??? ).

Sorry, schweife etwas vom Thema ab, aber mich nervt das gewaltig.

Zurück zum Thema: Ich würde das Geld für Aperture momentan nicht mehr ausgeben. NX ist zwar von der Oberfläche grausig und nicht wirklich schnell. Aber das Ergebnis überzeugt. Da ich aber mit NC 4.4 zu dem gleichen Ergebniss komme, werde ich NX auch nicht kaufen. Es sei denn, ich kaufe eine neue Kamera, die das erforderlich machen sollte. Hast Du noch kein Programm, dann teste NX doch erst mal ausgiebig. Und Lightroom von Adobe könnte auch noch eine Alternative sein ...
Gruß Bernhard

df1hx
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi Apr 12, 2006 16:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von df1hx »

Moin!

Ich habe 'Aperture' seit V1.0, die war 'n Schuss in den Ofen, Bildqualitaet des Konverters war nicht gut und die Geschwindigkeit auf meinem 2x2 G5 auch nicht berauschend.
Der Upgrade auf 1.1. (aktuell 1.1.2) hat IMHO viel gebracht, die Bildqualitaet hat sich erheblich verbessert, ebenso die Geschwindigeit, IMHO profitiert Aperture von viel Hauptspeicher im Rechner wie viele Programme auf Unixbasierten Systemen.
Bei Nikon Capture finde ich die Bildqualitaet super, aber die Bedieneroberflaeche gefaellt mir nicht und das Programm ist leider eine 'lahme Kruecke', was die Geschwindigkeit anbelangt.
Bei 'Aperture' finde ich die Oberfaeche super und ich 'geniesse' die vielen Such-, Sortier- und Vergleichsmoeglichkeiten, besonders wenn man es mit vielen Bildern 'auf einmal' zu tun hat.
Zur Zt. nutze ich nur Aperture, Bilder kommen aus der D200, nach einem Plattencrash vor ca. 2 Wochen habe ich NC noch nicht wieder installiert.
Aperture hat leider 'satte' HW Anforderungen und der Preis ist recht heftig.

Gut Licht, thomas
GnuPrivacyGuard: 0x7892102D
Bilder: http://www.flickr.com/photos/df1hx

Ensonic
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Do Apr 29, 2004 8:24
Wohnort: Steinenbronn BaWü

Beitrag von Ensonic »

Guten nabend,

ich bin der Kumpel von Redhorse. Ich habe für mich Aperture entdeckt. Performance ist auf meinem intel Imac 20" 2GB und meinem Macbook 1,83GHz 2GB hervoragend und flüssig.

Die Schärfe Problematik die Redhorse / Bernhard mit seinen D50 Nefs hat, habe ich nicht. Die D70 Nefs kann ich mithilfe der Aperture RAW-Converter Schärfe Parametern (1.1er version) so einstellen, das sie derer von Nikon Capture in nichts nachstehen.

Ich brauche damit ich Spaß an der Arbeit hab, eine schöne und gut zu bedienende UI. So kommt nur Aperture in Frage, die zudem 100% Mac like ist. Nikon lernt da einfach nicht hinzu und liegt Welten zurück mit der Einstellung, mit einem nicht Universal Binary (intel comp.) ein neues Programm (NX) zu releasen.
vielen Dank

euer

Henning Piez

------------------------------------------------------------
nichts ist unmöglich für den, der es nicht tun muß

Antworten