Zukunft des Nikon Raw PlugIn

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

G u D
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Sa Nov 06, 2004 12:45
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von G u D »

@ Timo
dass die User mit einem Wechsel zu NX außerdem vom ausgereiften Nikon View zum unausgereiften Picture Project wechseln müssen.
Wieso das ? Habe die beiden am Rechner und es geht.. :hmm:
Oder übersehe ich da irgendetwas ?

Grüße Gerhard :)
D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Genau davon rät Nikon hoch-offiziell ab! Das kann man auch auf der Nikon-Website nachlesen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Arjay hat geschrieben:Genau davon rät Nikon hoch-offiziell ab! Das kann man auch auf der Nikon-Website nachlesen.
es funktioniert auch in der Tat nicht mehr, wenn man 1x mit NX gespeichert hat!

Ich möchte da mal etwas Ruhe reinbringen hier:

Arjay Deine Ansicht verstehe ich und man sollte sowas in der Tat erwarten können. Allerdings sehen Realitäten heute leider anders aus - was man nicht unbedingt gut finden muß.
So wie ich das sehe hat man NIK Capture vor die Füße geknallt und gemeint "macht was draus". Die haben sicher in der Kürze der Zeit das Maximum rausgeholt. Es bestreitet auch keiner die erziehlbare Qualität bei NX. Gestritten wird um den undefinierten Workflow.
Klar, wenn ich mit einem alten Konzept breche ( und mit der Benutzerführung von NC war ja auch niemand glücklich) und unter Zeitdruck ein Neues erstelle, dann muß es zu Lücken und Ungereimtheiten führen. Deswegen ist es ja schön zu lesen, daß offenbar genau da nachgebessert worden ist.

Die akademische Vorstellung Software erst ausreifen zu lassen und dann auf den Markt zu bringen gibt es real nicht mehr. Dafür würden wir, der Markt, nämlich alle gar nicht mehr bezahlen wollen. So schießt jede Firma ihre Böcke und wer glaubt bei Adobe sei das anders, der hat dann auch nur eine Adobe-Brille auf statt der NIk Brille!

Das NX bezüglich GUI grauslich ist, wird vermutlich nichtmal NIK bestreiten. Ich, für meinen Teil, hoffe die GUI und der Workflow ziehen der EBV Qualität nach; die ist nämlich bereits Klasse. Das da zum Nacharbeiten ein paar Monate ins Land fliessen müssen dürfte auch klar sein. Vielleicht wäre es besser, wenn man da offener agiert und z.B. den Status von NX irgendwo blogged! Denn wenn man weiß, das Besserung kommt sieht man Alles auch gelassener.

Das Update ist angekündigt und ich bin positiv gespannt! Alles wird gut.

Gruß wegus
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

wegus hat geschrieben:
Arjay hat geschrieben:Genau davon rät Nikon hoch-offiziell ab! Das kann man auch auf der Nikon-Website nachlesen.
es funktioniert auch in der Tat nicht mehr, wenn man 1x mit NX gespeichert hat!
Einspruch euer Ehren!
NV eignet sich auch dann noch ganz gut als flotter Nef Browser allerdings werden die mit NX gemachten Optimierungen nur solange korrekt angezeigt, solange die Auflösung der integrierten Vorschau ausreicht. Sobald man z.B. in die 100% Ansicht wechselt werden die NX Einstellungen leider nicht mehr berücksichtigt und das unbearbeitete Bild angezeigt.
Außerdem habe ich Probleme sobald ich ein Bild in NX beschnitten habe, dann geht NV in 50% der Fälle von vorneherein nicht mehr und ich bekomme nur einen Teil des Bildes angezeigt.

Ergo, Notbetrieb ist durchaus noch vorhanden, bedarf allerdings dringend der Verbesserung.

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

doubleflash hat geschrieben:Einspruch euer Ehren!
Angenommen :) mag also an mir gelgen haben.
doubleflash hat geschrieben:bedarf allerdings dringend der Verbesserung.
Ich glaub da sind sich alle einig und Besserung scheint auf dem Weg zu sein :cool:
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Arjay hat geschrieben: Software ist ein Produkt wie jedes andere, und einen gewissen Reifegrad sollte man da schon erwarten können, oder man fühlt sich als Verbraucher betrogen - speziuell wenn es sich um ein Massenprodukt handelt, das in Tausender-Strückzahlen verkauft wird.

Wie würdet Ihr reagieren, wenn man als stolzer Besitzer des neuesten BMW / Mercedes / Audi odersonstwas bei der ersten Panne des brandneuen Autos (z.B. Versagen des ABS-Systems aufgrund allerneuester Steuerungselektronik) kalt lächelnd gesagt bekäme: "Pech gehabt, da musst Du noch ein Paar Monate (ohne konkrete Terminangabe!!) auf das nächste Firmware-Update warten".

Das wäre das letzte Mal, dass ich mir ein Produkt eines solchen Herstellers gekauft hätte. Ich weiss ja nicht, wie Ihr das seht ...
Der Vergleich ist reichlich gehbehindert.... Wenn man davon ausgehen würde, daß beim Hersteller A die Voderbremsen Probleme machen und beim Hersteller N die Hinterradbremsen, dann sind wir erst beim gleichen Punkt angekommen. Alle Hersteller würden Autos verkaufen und die Kunden des Herstellers A machen die Autos der anderen Herstellers N madig.....

Gerade im Softwarebereich hat (leider) kein Anbieter einen Heiligenschein im Logo verdient!

Abzuwarten bleibt, was Wegus bereits geschrieben hat, wie die Nachbesserungen aussehen. Und das ist für mich auch ein ganz wichtiger Punkt.... Fehler können immer passieren! Nur, was man daraus/daraufhin macht ist der entscheidende Punkt!
Und das bleibt erstmal abzuwarten... Und bis dahin werde ich meine Bilder weiterhin mit RSP sichten und mit NX bearbeiten... Man gewinnt manchmal den Eindruck, das ginge mit NX noch gar nicht :roll:
Reiner

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Was mich in diesem Zusammenhang über die technischen Punkte hinaus besonders verärgert, ist die Update-Politik des Hauses Nikon:

Die Cashback-Aktion geht nur bis zum 31.01.07, aber ein Update, das diesen Namen verdient, ist nicht in Sicht. Ich bin Gott sei Dank nicht zum Update gezwungen - wenn ich das Cashback aber nutzen will, muß ich Bananen-Software kaufen. So sieht katastrophales Marketing aus!

Von einer Firma mit professionellem Marketing würde ich erwarten, dass eine Cashback-Aktion wenigstens bis zu dem Zeitpunkt reicht, an dem diese Software den Bananen-Status verlassen hat. So, wie Nikon das jetzt macht, werden sie mich als Kunden wohl verlieren.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Arjay hat geschrieben: Die Cashback-Aktion geht nur bis zum 31.01.07, aber ein Update, das diesen Namen verdient, ist nicht in Sicht. Ich bin Gott sei Dank nicht zum Update gezwungen - wenn ich das Cashback aber nutzen will, muß ich Bananen-Software kaufen. So sieht katastrophales Marketing aus!
Von einer Firma mit professionellem Marketing würde ich erwarten, dass eine Cashback-Aktion wenigstens bis zu dem Zeitpunkt reicht, an dem diese Software den Bananen-Status verlassen hat.
Timo, Deine Sicht der Dinge war auch schonmal realistischer.... :((
Die Cashback Aktion gibt es doch, seit NX auf dem Markt ist und sie ist meines Wissens auch seit diesem Zeitpunkt auf dieses Datum fixiert.
Meinst Du Nikon bringt ein Produkt heraus und hat von vorneherein den Plan, daß die SW Probleme hat und das nächste Update mit in das Cashback fallen muss .... ? :roll:
Reiner

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Arjay hat geschrieben:... werden sie mich als Kunden wohl verlieren.
Mich haben sie schon lange verloren... desselbe "Spielchen" haben sie mit NC auch betrieben... bis es auf dem Mac benutzbar war, hat es von Version 3.x irgendwas bis NC 4.42 gedauert... und dann bringen sie NX... mit dem sich (bis heute) nichts Grundlegendes gebessert hat... im Gegenteil: Sie haben NCC kostenpflichtig "ausgegliedert", und NX ist immer noch "Betaware"... aber das habt Ihr ja schon zur Genüge diskutiert... ich habe damals bei meinem Händler als Rabbatt NC zur Kamera bekommen... und war von der ersten, auf der CD befindlichen Version wirklich "geschockt"...

mfg

Alexis

p.s.: Ich würde es sehr begrüßen, wenn Nikon die Softwarerstellung in "kompetente Hände" geben würde...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

heldenlicht
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Mi Okt 11, 2006 19:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von heldenlicht »

Zurück zum Thema. Wenn man eurer Diskussion so folgt kommt unterm Strich folgendes raus:

Nikon NX ist stark verbesserungswürdig. Sie arbeiten daran, haben aber darüber ihre weiteren (bestehenden und neuen) Softwareprojekte komplett aus den Augen verloren oder auf Eis gelegt. Zusammen mit der gewohnt spärlichen Kommunikation bietet Nikon hier keine Glanzleistung.

Nikon Kunden brauchen halt ein dickes Fell und viiiiiiiel Geduld. Den Grad der Leidensfähigkeit für ein funktionierendes Werkzeug mit dem man gerne arbeitet muss aber jeder für sich selbst bestimmen.

Antworten