Nikon Capture NX2 Fragen zu Voreinstellungen!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Palestina
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Sa Nov 19, 2005 15:13
Wohnort: Landshut

Nikon Capture NX2 Fragen zu Voreinstellungen!

Beitrag von Palestina »

Hallo im Forum, :)

ich habe jetzt etwas Zeit gehabt mich mit CNX2 tiefergehend auseinander zu setzen und dabei haben sich für mich wichtige Fragen ergeben. :hmm:

Vorab zur Info: Ich Drucke meine Fotos nicht selber sondern lasse sie bei einem externen Fotolabor wie z.B. Fotostadt oder Farbglanz!

Fotografiere ausschließlich in RAW (NEF)!

Jetzt zu meinen Fragen betreffend Voreinstellungen.

Welchen Standard sRGB-Farbraum sollte man am besten Einstellen, Nikon sRGB oder den ICE...? :???:

Welches CMYK Seperationsprofil für TIF-Dateien? :???:

Welches Rendiring Intent, Wahrnehmungsorientiert oder Relativ farbmetrisch? :?:

Welche Einstellungen unter Tonwerte und Meßpunkte vornehmen, habe das bisher in der Grundeinstellung belassen? :?:

Und als letzte Frage, was sind XMP-IPTC-Daten und wozu braucht man sie? :???:

Vielen Dank im voraus für die Antworten!

Grüße, Oliver! :D
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!

D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR

StefanM

Beitrag von StefanM »

Als Profil in der Kamera und CNX2 hab ich AdobeRGB eingestellt. Das ICE...kannst Du vergessen, für Fotos ist das überflüssig.

Du mußt nur sehen, daß Du nicht einstellst, daß CNX2 einer andersprofiligen Bilddatei zwanghaft ein Profil überstülpt (Farbprofile im Bild bleiben so lange auch unverändert drin, bis man sie zwingend für weitere Aufgaben ändern muß) und für den Softproof brauchst Du das (die) Profile Deines Ausbelichtungsanbieters.

Mehr nicht, das war es.

Als Standardfarbraum hab ich in der Kamera und in der Software wie oben gesagt AdobeRGB, weil es der größte gemeinsame Nenner ist. Als rendering intent nimmt man als Ausgangsbasis am besten relativ farbmetrisch, der Rest kann in Grundeinstellung bleiben :super:

Zu XMP-IPTC...soweit ich weiß, kann man den Dateien die IPTC-Daten statt integriert dann in einer *.XMP-Datei (auch Sidecardatei genannt) mitgeben, damit andere Programme (z.B. Camera RAW von Adobe) die IPTC-Daten auslesen können.

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Re: Nikon Capture NX2 Fragen zu Voreinstellungen!

Beitrag von tufkabb »

Palestina hat geschrieben: Welches CMYK Seperationsprofil für TIF-Dateien? :???:

Welches Rendiring Intent, Wahrnehmungsorientiert oder Relativ farbmetrisch? :?:
Warum willst du die Bilder denn nach CMYK separieren? Sollen die in einer Druckerei noch gedruckt werden? Normalerweise sollte eine Druckerei problemlos mit RGB Daten klarkommen und ihre CMYK Profile (bzw. die Fogra Profile) haben die dann schon zum separieren.

Das Bildlabor braucht aber normalerweise keine CMYK Daten.

Benutzeravatar
GG
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa Feb 07, 2009 21:53
Wohnort: Weinviertel, Niederösterreich

Re: Nikon Capture NX2 Fragen zu Voreinstellungen!

Beitrag von GG »

[quote="Palestina"]Hallo im Forum, :)

ich habe jetzt etwas Zeit gehabt mich mit CNX2 tiefergehend auseinander zu setzen und dabei haben sich für mich wichtige Fragen ergeben. :hmm:

Vielleicht hift das auch weiter: http://capture-nx.webtivation.at/
Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit, sich zu verbergen.

Antworten