BildSchnitt

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Bacira
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Do Apr 08, 2010 12:27

BildSchnitt

Beitrag von Bacira »

Hallo und guten Abend

da ich noch sehr unerfahren auf so ziemlich allen Gebieten der Fotografie bin, brauche ich Hilfestellung bei (u.a.) dem Schnitt von Bildern.
Mir ist aufgefallen, dass der richtige Schnitt ein Bild um einiges Interessanter machen aber auch alles "versauen" kann (es sieht falsch(versehentlich) abgeschnitten oder einfach vergessen aus).

Könnt ihr mir bitte Tipps geben, eure Erfahrungen teilen?
Dabei meine ich einerseits die Umgebung von freigestellten Objekte richtig schneiden(Luft zum Objekt) aber auch das Objekt selber. Wo zB kann ich das Gesicht eines Portraits schneiden, ohne grobe Fehler zu machen. Was geht gar nicht?
Ich kann mir vorstellen, dass es Regeln zum Bildschnitt gibt, so dass der Betrachter das "geschnittene Objekt" als ästhetisch wahrnimmt- wie zB den goldenen Schnitt bei der Augenhöhe/horizont (o.ä.)

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen, gerne auch Fotobeispiele.
Vielen Dank im vorraus :super:
Liebe Grüße,
Sarah
Nikkor 18-70mm f3.5-4.5G IF ED
Nikkor 70-300mm f4-5.6D ED
Micro Nikkor 55mm f2.8 MF + PK-13

fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do Nov 29, 2007 8:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Ich arbeite häufig nach der Drittel-Regel. Passt nicht immer aber ist oft ein guter Startpunkt. Aber immer auch den Bauch und den eigenen Geschmack befragen.

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: BildSchnitt

Beitrag von Elwood »

Bacira hat geschrieben:Wo zB kann ich das Gesicht eines Portraits schneiden, ohne grobe Fehler zu machen. Was geht gar nicht?
Stirn darf man anschneiden. Das Kinn nicht.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

Bacira
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Do Apr 08, 2010 12:27

Beitrag von Bacira »

Hey ihr zwei
Vielen dank für die Antworten!
Den Link find ich super- vor allem,w eil es sehr einfach zu merken udn umzusetzen ist! Das mit der 3 Farbenregel kannte ich noch gar nicht.

Danke für den Tipp mit dem Kinn! Eine angeschnittene Stirn kann ich mir besser vorstellen als ein Kinn =)
Nikkor 18-70mm f3.5-4.5G IF ED
Nikkor 70-300mm f4-5.6D ED
Micro Nikkor 55mm f2.8 MF + PK-13

StefanM

Beitrag von StefanM »

Bildschnitt fällt ja eigentlich nur an, wenn man mit seiner Gestaltung unzufrieden ist...daher könnte es arbeitserleichternd sein, schon vorher darauf zu achten - klingt gut, ist aber nicht so einfach.

Gelesen hab ich zumindest mal die Seiten von Hurni und ich hatte auch mal das Standardwerk von Harald Mante Das Foto

Letzteres solltest Du mal im Buchhandel in die Hand nehmen, das ist schon eher schwere Kost und ich kenn keinen persönlich, der das wirklich ausgelesen hat. Aber die erste Hälfte und ein wenig gezieltes schmökern hilft, ein paar Tipps im Hinterkopf parat zu haben und manchmal auch dran zu denken.

Antworten