Welche Software zur Bildbearbeitung?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Impeccability
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So Sep 07, 2008 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Andreas G hat geschrieben:
stl hat geschrieben:Wenn du weniger auf Retusche und lokale Bearbeitungen Wert legst, solltest du lieber einen Blick auf LR werfen.
auch wenn ich persönlich kein Fan von LR bin teile ich diese Empfehlung. Wer mit der Philosophie klar kommt dem wir da für relativ kleines Geld doch eine Menge geboten.
Kleine Retuschen und lokale Bearbeitung gehen mit Lightroom sogar einfaher als mit Photoshop. Für sehr schierige Dinge muss man dann allerdings doch Photoshop benutzen. Das geht aber nur wenn man auch das entsprechende Wissen hat.

Gruß
Andreas[/quote]
Kann ich ganz genauso unterschreiben. Erstmal mit LR warm werden, das in der mittlerweile vierten Version schon einiges bietet. Plugins gibts auch bereits genügende, zur Not gar solche, die das Arbeiten mit Ebenen erlauben.

hcv
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So Okt 19, 2008 8:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Beitrag von hcv »

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Vielleicht sollte ich mal beschreiben, was ich von einer Software erwarte.

1. leichte Raw Verarbeitung , schnelle Belichtungskorrektur
2. einfache Umwandlung in SW
3. kleine Bildbearbeitung wie Augen schärfen
4. skalieren der Bilder auf unterschiedliche Formate 4:3, 16:9 usw.
5. optimal wäre ein geteiltes Bild, links unbearbeitet, rechts bearbeitet, um schneller beurteilen zu können ob die Bea. optimal ist

Stempeln und Co kann ich gut mit meiner alten Photoshop Version, Ebenen sind mir völlig unbekannt, und viel bearbeiten will ich auch nicht.


Gruß Hans Christian

tommy_kaira
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi Jul 06, 2011 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

hcv hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Vielleicht sollte mal beschreiben, was ich von einer Software erwarte.

1. leichte Raw Verarbeitung , schnelle Belichtungskorrektur
2. einfache Umwandlung in SW
3. kleine Bildbearbeitung wie Augen schärfen
4. skalieren der Bilder auf unterschiedliche Formate 4:3, 16:9 usw.
5. optimal wäre ein geteiltes Bild, links unbearbeitet, rechts bearbeitet, um schneller beurteilen zu können ob die Bea. optimal ist

Stempeln und Co kann ich gut mit meiner alten Photoshop Version, Ebenen sind mir völlig unbekannt, und viel bearbeiten will ich auch nicht.


Gruß Hans Christian
Hi Hans Christian,

deine Punkte 1. bis 5. kann der Editor von PSE zu 100% leisten.
Welche Version hast du denn?

LG
Tommy

hcv
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So Okt 19, 2008 8:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Beitrag von hcv »

PSE in der aktuellen Version. Ich mag die Art der Bedienung aber nicht wirklich.

Gruß HCV

Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo Okt 29, 2007 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

hcv hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Vielleicht sollte ich mal beschreiben, was ich von einer Software erwarte.

1. leichte Raw Verarbeitung , schnelle Belichtungskorrektur
2. einfache Umwandlung in SW
3. kleine Bildbearbeitung wie Augen schärfen
4. skalieren der Bilder auf unterschiedliche Formate 4:3, 16:9 usw.
5. optimal wäre ein geteiltes Bild, links unbearbeitet, rechts bearbeitet, um schneller beurteilen zu können ob die Bea. optimal ist

Stempeln und Co ...
Das schreit geradezu nach Lightroom. :bgrin:

LG Daniel

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Sehe ich auch so. Ligthroom leistet genau das.

MMn ist das Bedienkonzept im Kleinen von PSE in fast allen "normalen" Bildbearbeitungsprogrammen wiederzufinden. Bühne, Palette, Ebenen, Menüs mit Optionen (PSE, PS, The Gimp, Pixelmator,...).

Lightroom hat für mich nur eine Schwäche. Retusche geht damit sogut wie garnicht. Wenn da ein Bäumchen im Foto ist, das weg soll, stempelt man sich mit der Bereichsreparatur den Wolf. Dafür benutze ich derzeit Pixelmator auf dem Mac (gibts glaub ich nur da). Ich hab vor kurzem mal PSE11 probiert aber da hat das rüberreichen der Fotos aus LR nicht geklappt. Die UI ist auch nicht gerade hübsch und mit Platz sehr verschwenderisch. Wieso ist an der obersten Kante eine Leiste mit 3 Buttons, die locker 1/10 des Bildschirms einnimmt, mit der ich aber nur zwischen Anfänger und Experte hin und her schalten kann? Wegblenden lässt die sich auch nicht. Zumindest hab ichs nicht gefunden. Ansonsten sind die Retuschemöglichkeiten und die Ergebnisse in PSE auf einem sehr hohen Niveau. Eigentlich wäre LR+PSE das ideale Gespann für den, der sich CS6 nicht leisten möchte, wenn die Userexperience nicht so grausam wäre.
Gruß Carsten

tommy_kaira
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi Jul 06, 2011 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Das einzigste was ich in PSE ein wenig vermisse, ist der erweiterte Funktionsumfang für die RAW-Entwicklung.
In diesem Punkt hat LR und der grosse ACR von CS6 die Nase vorn.
Trotzdem kann man mit dem "kleinen" ACR von PSE durchaus sehr gute Ergebnisse erzielen.
Als weitere Alternative zu LR bietet sich auch noch Capture One an, das in der RAW-Entwicklung auch sehr gute Ergebnisse liefert :super:

manuphot
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Di Mai 15, 2012 19:20

Beitrag von manuphot »

@hcv
Schau' Dir mal Snapseed an. Das kann eigentlich all das, was Du suchst und das extrem einfach!
Vorher/Nachher vergleich geht dort über einen Button und nicht über ein geteiltes Bild.

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Oder einfach mal 14 Tage FixFoto testen.


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

hcv
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So Okt 19, 2008 8:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Beitrag von hcv »

Toll, da kommen noch ein paar Alternativen. Das schaue ich mir gerne an!

Gruß Hans Christian

Antworten