Erfahrungen und Probleme mit Nikon View NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Skade
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mo Sep 17, 2007 11:07

Beitrag von Skade »

ich muss nochmal berichtigen..lässt mir keine Ruhe.
Das Problem mit den unsichtbaren Bildern trat leider wieder unerwartet auf.

Habe mir nochmal Capture NX angeschaut und mir die Readme durchgelesen.
Vorraussetzung ist Microsoft Net. Ein kurzer Blick in das Feld mit der installierten Software zeigte, das bei mir von MIcrosoft Net 1.0, über 2.0 bishin zu 3.0 alles installiert war.
Teilweise zig verschiedene Updates.
Leider lies sich das nicht deinstallieren. Ein Blick in Google zeigte das viele das Problem mit nicht deinstallierbaren Net Versionen hatten.
Zum Glueck fand ich (kurz vor dem Entschluss einer Neuinstallation) den Blog des Microsoft Net Entwicklers, samt unoffiziellen Deinstallationsprogramm.
Drüber laufen lassen (das Ding deinstalliert ohne nachzufragen :)), Caputre NX wieder installiert..und die Bilder wieder sichtbar.
Ich hoffe jetzt ist ne Ruhe :)

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Verstehe ich dich da schon richtig. Wenn NetFrameworks egal welche Version installiert ist läuft das Programm nicht?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

Skade
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mo Sep 17, 2007 11:07

Beitrag von Skade »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Verstehe ich dich da schon richtig. Wenn NetFrameworks egal welche Version installiert ist läuft das Programm nicht?
ne..man braucht NetFrameworks, aber man kann sich da wohl leicht mit den Versionen verhaspeln und dann tut sich nicht mehr viel.

Z.b. habe ich Version 1 installiert, dann Version 2 samt Update.Danach wegen einem anderen Programm die Version 3.
Nach einem Windows Update mit diversen weiteren Updates war NetFrameworks nur noch ein nicht deinstalliebares Wrack auf meinem Rechner..
Laut Google ein häufiges Probleme.
Ist bestimmt trotzdem selten das hier ein Problem passiert, aber man sollte da mit den X verschiedenen Versionen doch aufpassen.

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Alles klar danke dir.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

StefanM

Beitrag von StefanM »

"Nicht unterstützter Dateityp!"

Ich hab nix anderes als sonst gemacht und heute morgen ging es noch. Jetzt will View NX auf einmal keine NEFs mehr erkennen :cry:

Kennt das jemand? Oder weiß gar wer Abhilfe :???: Eine Neuinstallation brachte keinen Erfolg :((

philipk
Batterie7 Kamera
Beiträge: 293
Registriert: Fr Jun 22, 2007 10:04
Wohnort: Österreich, Kärnten
Kontaktdaten:

Beitrag von philipk »

Ich kann keine NEFS mehr öffnen, die ich per ViewNX mit dem Utility verändert habe ....
D70s mit Glas und Blitz

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Habt ihr schon mal bei Nikon selber angefragt. Würde ich mal machen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Habt ihr schon mal bei Nikon selber angefragt. Würde ich mal machen.
Bisher habe ich auf so Anfragen oft Standardantworten bekommen, wo ich wegen des nicht 100%igen Passens auf meine Frage den Eindruck nicht los wurde, daß ein fachfremder Supportmitarbeiter die seiner Meinung nach am ehesten passende Antwort aus einem Katalog rausgesucht hat.

Meine Anfrage, ob/wann mit 64-bit Unterstützung von z.B. der RAW-Engine für den Vista-Explorer gerechnet werden kann, habe ich eine Antwort bekommen, die so in der Art "das können wir erst Enwickeln, wenn Microsoft ein lauffähiges 64-Bit BS fertig gestellt hat."

Das war vor wenigen Wochen. Jahre zuvor war XP x64 erhältlich und Vista x64 läuft nun auch schon 8 Monate :((

Technische Fragen beantworten die schnell und oftmals im ersten Anlauf zufriedenstellend. EBV-Fragen klärt man besser woanders.

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Na, mir scheint als ob Nikons Stärken sowieso nicht mehr im EBV Bereich liegen. Kann mich aber auch täuschen aber was sie jetzt für eine Politik betreiben mit der Soft kann ich nicht ganz nachvollziehen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Na, mir scheint als ob Nikons Stärken sowieso nicht mehr im EBV Bereich liegen. Kann mich aber auch täuschen aber was sie jetzt für eine Politik betreiben mit der Soft kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Naja, nach anfänglichem Gemaule über Capture NX (auch von mir) hat sich rausgestellt, daß die Entwickler keinesfalls daneben lagen. Jede Software hat Haken (und wenn es nur der Preis ist) und NX ist sicherlich verbesserungswürdig. Das, was es soll, nämlich NEFs entwickeln, macht es aber gut wie keine andere Software :!:

Das Ganze wiederholt sich nun bei ViewNX (das übrigens seit eben läuft :super: Ich hab deinstalliert und dann mit einem Registry-Tool auch noch alle dann überflüssigen Einträge entfernt) - nach heftigem Rumgemecker von mir nutz ich es nun und wir werden sicherlich keine leidenschaftliche Beziehung mit einem wilden Rumgefummel bis tief in die Nacht führen, aber es darf über im NB über meine Bilder rutschen und sortierenderweise seinen Job da machen. Sogar die Labels, die man vergeben kann, werden in LR erkannt - das ist dann schon o.k.

Man muß den Firmen eine Chance geben und sich drauf einlassen um das Konzept zu verstehen und zu erfühlen. Erst danach kann man sagen, ob was taugt oder nicht. Dazu benötigt es aber auch Bereitschaft, die Wege mal so zu gehen, wie sie einem nahegelegt werden und dabei nicht immer auf die Karte zu schielen, wo man früher lang ging und es ja so viel besser findet...

Antworten