Erfahrungen und Probleme mit Nikon View NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Pavel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi Feb 08, 2006 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

levarris77 hat geschrieben: überlege grade mein nikon view damit zu ersetzen ... aber wenn dann nur wenn vnx kostenlos von nikon bereitgestellt wird :-)
ist es.

Benutzeravatar
Calamus
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jun 04, 2004 12:35
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von Calamus »

Hallo,

Ich beobachte gerade ein sehr seltsames und auch störendes Verhalten von View NX. Sobald ich View NX starte, wobei es ja sofort die Bilder aus dem zuletzt geöffneten Verzeichnis anzeigt, wird bei mir bei ALLEN Verzeichnissen (inkl. der meisten Unterverzeichnisse) auf dem Laufwerk, auf dem sich dieses Bilderverzeichnis befindet, Datum und Zeit geändert auf die aktuelle Zeit beim Starten von View NX. Ist dies bei Euch auch so ? Betriebssystem ist Windows XP.

Gruß

Pit

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich habe da mal ne blöde Frage, da ich mich in Vorbereitung der D3 mit ViewNx beschäftige:

Was macht dieses Programm überhaupt? :???: Jetzt mal außer die Bilder anzeigen...

In Capture ( ohne NX ) kann ich Bilder öffnen und in Richtung PS verschieben ( so wird die Engine von Capture genutzt ). Wenn ich Bildern in ViewNX öffne, kann ich zwar auch anklicken, dass die in PS geöffnet werden sollen - da nutzt dann aber PS sein ACR ( es werden also die Bilder nicht übernommen, sondern neu geöffnet ).

CaptureNX wollte ich damals mal als Testversion installieren. Da das Programm aber was von Installation von Microsofts tra-la-la-Punkt.net gefaselt hat, habe ich die Installation abgebrochen. So´n Netzwerk-Microsoft-Kram kommt bei mir nicht drauf. :((

Gehe ich Richtig in der Annahme, dass ViewNX also nicht viel was anderes ist wie nen Bildbetrachter ohne "echte" Engine?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

StefanM

Beitrag von StefanM »

weinlamm hat geschrieben:CaptureNX wollte ich damals mal als Testversion installieren. Da das Programm aber was von Installation von Microsofts tra-la-la-Punkt.net gefaselt hat, habe ich die Installation abgebrochen. So´n Netzwerk-Microsoft-Kram kommt bei mir nicht drauf. :((

Gehe ich Richtig in der Annahme, dass ViewNX also nicht viel was anderes ist wie nen Bildbetrachter ohne "echte" Engine?
NET ist soweit ich weiß kein Netzwerkkram sondern eine Programmierumgebung :arrgw: :!: Du kannst also ganz beruhigt loslegen ;)

ViewNX kann:

- schnell anzeigen
- Dateioperationen, daher gut zum Sortieren
- Labeln, Bewerten
- NEFs in JPG/TIFF konvertieren
- Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Gradationskurven, Sättigung und Farbton via Control Utility bearbeiten
- EXIF-Daten anzeigen
- IPTC/XMP Daten bearbeiten

Besser und umfangreicher als der Explorer, schneller sowieso und kann alles das, was Capture NX fehlt. Beides in einem Programm wäre perfekt gewesen :super:

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

StefanM hat geschrieben: Du kannst also ganz beruhigt loslegen ;)
Wird mir dann eh nix anderes übrig bleiben... :arrgw: Zumindest, wenn ich nicht auf die Raw-Konvertierung von Nikon verzichten möchte.

Testweise habe ich das schon mal ausprobiert und wie bei allen Kameras vorher macht da die Nikon-Software nen besseren Job wie die Konvertierung per ACR.

Was würde ich drum geben, wenn man Capture 4 updaten könnte... :hmm:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

weinlamm hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben: Du kannst also ganz beruhigt loslegen ;)
Wird mir dann eh nix anderes übrig bleiben... :arrgw: Zumindest, wenn ich nicht auf die Raw-Konvertierung von Nikon verzichten möchte.

Testweise habe ich das schon mal ausprobiert und wie bei allen Kameras vorher macht da die Nikon-Software nen besseren Job wie die Konvertierung per ACR.

Was würde ich drum geben, wenn man Capture 4 updaten könnte... :hmm:

Ehrlich gesagt nix, weil NX praktisch alles besser kann und an die neue Umgebung gewöhnt man sich.

.NET ist eine RuntimeLibrary wie man sie auch von Visual Basic früher kannte... Hat nix mit Netzwerk zu tun und schadet auch nicht.
Gruß Roland...

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Früher oder später kommt sowieso kaum einer an .NET vorbei. Da kannst Du es gleich für ein nützliches Programm installieren.

Gruß - Klaus

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

zappa4ever hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben: Du kannst also ganz beruhigt loslegen ;)
Wird mir dann eh nix anderes übrig bleiben... :arrgw: Zumindest, wenn ich nicht auf die Raw-Konvertierung von Nikon verzichten möchte.

Testweise habe ich das schon mal ausprobiert und wie bei allen Kameras vorher macht da die Nikon-Software nen besseren Job wie die Konvertierung per ACR.

Was würde ich drum geben, wenn man Capture 4 updaten könnte... :hmm:



Ehrlich gesagt nix, weil NX praktisch alles besser kann und an die neue Umgebung gewöhnt man sich.

.NET ist eine RuntimeLibrary wie man sie auch von Visual Basic früher kannte... Hat nix mit Netzwerk zu tun und schadet auch nicht.
Also ist für dich CatpureNX besser als Capture 4?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Andreas Blöchl hat geschrieben: Also ist für dich CatpureNX besser als Capture 4?
In den meisten Punkten: Ja, eindeutig.

Die meisten Bearbeitungsschritte sind eher schneller geworden, es geht deutlich mehr und manche Sachen auch praktischer (z.B. das freistellen nach bestimmten Vorgaben). Zudem geht der Soft Proof.

Was schlechter wurde sind die nicht editierbaren Werkzeugpaletten, aber ich nehme mir die meisten Dinge aus dem menü oder verwende Shortcuts.
Und die Verwaltung der Bilder ist einfach Mist, der Leuchttisch taugt nix. Wäre die Funktion von ViewNX integriert in Capture, wäre es OK.
Gruß Roland...

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Danke für deine ausführliche Stellungsnahme.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

Antworten