RAW und nun?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Swix
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:33
Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
Kontaktdaten:

RAW und nun?

Beitrag von Swix »

Ich habe jetzt ein bisschen hier in der Gegend herum gelesen, aber keine konkrete Antwort auf mein Problem gefunden.

Ich bin Besitzer einer D70. Als Programme benutze ich hauptsächlich iphoto und Photoshop Elements 2.0. Bei jpg reicht das. Wenn ich aber raw - Dateien schiesse, kann ich die zwar auf dem mit der Kamera gelieferten Picture Project anschauen, aber ich bin irgendwie zu doof, um die Bilder nachher irgenwo sonst weiterzubrauchen. Ich bringe sie nicht in tiff und nicht in jpg.

Was mache ich falsch?
Gibt es irgendwelche brauchbaren Konverter für OS X?
Gibt es eigentlich für PS Elements auch ein RAW - Plugin?
Wie bringe ich die raw-Daten sonst in ein für Durchschnittsbürger gebräuchliches Format?


Beste Grüsse

Swix
Zuletzt geändert von Swix am Fr Apr 29, 2005 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Hast du kein Nikon Capture?
Oder Photoshop CS? Photoshop 7 + Plugin?
-> Das wären die Kandidaten die ich zur Bearbeitung von RAW/NEF aufzählen würde...

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Das kostenlose Programm Nikon-View (Vorgänger von Picture Project) gibt es im Downloadbereich bei Nikon. Das kann zumindest die Basisfunktionen der RAW Konvertierung.

Und da gab es doch noch diesen (noch) kostenlosen RAW-Konverter eines Fremdanbieters .... lemonstre, bitte übernehmen :wink:
.. und weg.

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Ich bin nicht Andreas, aber ich antworte auch mal:
Rawshooter



:) Den hab ich völlig vergessen... Aber liegt wohl daran, dass ich lieber mit der Nikon-Software arbeite!

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ok als Möglichkeit bleiben dort dann noch:

iPhoto 05

Photoshop Elements 3

und natürlich Mac OS 10.4 Tiger.

In Mac OS 10.4 hat der Finder NEF Unterstützung, womit sich NEFs eigentlich wie jpg Dateien verhalten. Mit Vorschau kannst du auch nen rudimentären Weissabgleich machen oder Belichtungskorrekturen usw usf. Das kannst du dann exportieren. Automator kann das natürlich alles recht einfach automatisieren.

Aaaaaaber denk dran das RAW Bearbeitung Rechenleistung erfordert. Bei dir steht in der Signatur nur iBook. Wenn du dort nicht viel Speicher drin hast und es evtl. sogar noch nen G3 ist, dann wird das zur Geduldsprobe. Das nur so zur Info.


me.

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

volkerm hat geschrieben:Und da gab es doch noch diesen (noch) kostenlosen RAW-Konverter eines Fremdanbieters .... lemonstre, bitte übernehmen :wink:
rawshooter ist für "windows only" ;)
für einsteiger in das thema kann ich photoshop elements 3 sehr empfehlen. 16bit raw konverter + bildbearbeitung + bildverwaltung, hohe qualität einsteigerfreundlich verpackt.

und wer sich noch was richtig gutes gönnen will kauft nicht die einzellizenz der software sondern ein wacom graphire studio und bekommt ps3 elements einfach dazu:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000D1JAX
Zuletzt geändert von lemonstre am Fr Apr 29, 2005 18:42, insgesamt 2-mal geändert.

vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 12, 2004 16:18

Beitrag von vkyr »

Da nehm ich doch lieber sowas hier für das mobile Umfeld...

http://cdgenp01.csd.toshiba.com/content ... ra_m4.html

http://h71016.www7.hp.com/html/interact ... |viewpoint

...da ist der WACOM Digitizer gleich von Haus aus mit eingebaut und die paar Kröten die ein PS3 Elements separat kostet wird man dann zur Not auch noch haben. - Problematisch wird das z.Zt. nur für die Apple-Fraktion, aber soviel ich mauscheln gehört habe wird Steve da u.U. (who knows) möglicherweise bald auch was in der Richtung haben.

Aber ansonsten wenn man diverse Rechner zur Bildbearbeitung etc. hat an denen man ein und dasselbe Tablett sharen möchte, macht es schon Sinn sich solch ein Bundle zu ziehen (auch wenn ich da persönlich wohl lieber ein Intuos3 nehmen würde).

Swix
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:33
Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Swix »

Danke erstmals für die Meldungen.
beta hat geschrieben: iPhoto 05

Photoshop Elements 3

und natürlich Mac OS 10.4 Tiger.
Na daaaas klingt alles sehr vielversprechend. Hast du Erfahrungen mit einem der Tools? PS Elements 3 und iPhoto 05 wollte ich mir sowieso irgendwann zulegen. Und den Tiger ... naja ich weiss nicht. Früher oder später komme ich dann um den wohl auch nicht mehr rum.
beta hat geschrieben:
Aaaaaaber denk dran das RAW Bearbeitung Rechenleistung erfordert. Bei dir steht in der Signatur nur iBook. Wenn du dort nicht viel Speicher drin hast und es evtl. sogar noch nen G3 ist, dann wird das zur Geduldsprobe. Das nur so zur Info.
Du hast bei der Aufzählung den iMac übersehen. Aber die sind beide mit einem 800er G4 Prozessor und 512 RAM ausgerüstet. Also kommt es nicht so darauf an, mit welchem Gerät ich arbeite. Zur Geduldsprobe wird es wahrlich - darum arbeite ich auch eher selten bis gar nie mit RAW. Vor dem Picture Project hatte ich mal noch eine andere Nikon Software (ich glaube es war Nikon View) mit der ich einige RAW in den PS gerettet habe, aber wirklich glücklich wurde ich damit nicht.


Danke nochmals allerseits.



Swix
Zuletzt geändert von Swix am Fr Apr 29, 2005 21:04, insgesamt 2-mal geändert.
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Swix hat geschrieben:Na daaaas klingt alles sehr vielversprechend. Hast du Erfahrungen mit einem der Tools? PS Elements 3 und iPhoto 05 wollte ich mir sowieso irgendwann zulegen. Und den Tiger ... naja ich weiss nicht. Früher oder später komme ich dann um den wohl auch nicht mehr rum.
PSElements3 kenne ich nicht.

iPhoto 05 habe ich auf der Macworld getestet. RAW ist super fix darin aber auch nur weil es eigentlich nen fake ist. Dort bearbeitet man die ganze Zeit nur das jpg im RAW und nie die RAW Datei an sich. :-(

Tiger habe ich heute auf mein 17" gebracht und bin da bis jetzt ziemlich zufrieden mit. In wie weit der iPhoto RAW 'Trick/Fake' auch dor angewandt wird weiss ich noch nicht, nur ist es dort auch nicht so wichtig, da es im Finder ja auch nur um die Darstellung geht. RAW in Verbindung mit Automator stell ich mir spannend vor. Aber dazu schreibe ich vielleicht ein anderes Mal was in einem eigenen Thread.
Swix hat geschrieben:Vor dem Picture Project hatte ich mal noch eine andere Nikon Software (ich glaube es war Nikon View) mit der ich einige RAW in den PS gerettet habe, aber wirklich glücklich wurde ich damit nicht.
Nikon Software ist nicht so ein Geschwindigkeitswunder auf dem Mac. Über PC kann ich nichts sagen. Nikon unterstützt nach wie vor OS9 was auf der einen Seite ja ganz toll ist, was auf der anderen Seite aber auch bedeutet, dass sie kaum bis gar nicht Funktionen oder Möglichkeiten von OSX benutzen. Vielleicht ändert sich das in naher Zukunft ja und wir sehen CoreImage in Nikon Software. Das glaube ich aber erst wenn ich es mit eignen Augen gesehen habe ;-)


me.

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

lemonstre hat geschrieben: und wer sich noch was richtig gutes gönnen will kauft nicht die einzellizenz der software sondern ein wacom graphire studio und bekommt ps3 elements einfach dazu:
Guter Hinweis :D

Antworten