Seite 1 von 11

Capture NX 1.3 sehr langsam

Verfasst: So Dez 02, 2007 16:28
von OskarE
ist das normal dass NX 1.3 auf meiner 3.2 Ghz Athlon 2Gig DDR 2 S-ATA Höllenmaschine nur mit nicht akzeptabler Verzögerung zu bedienen ist?

Mit Capture 4 war das ein Traum


Gibts da irgendwelche Tricks, damit das halbwegs flüssig läuft oder braucht man dazu schon die nexte Hardware-Generation?!

Verfasst: So Dez 02, 2007 18:00
von jockel
NG mit mehreren Kernen hilft.

Verfasst: So Dez 02, 2007 18:05
von OskarE
d.h.?

Verfasst: So Dez 02, 2007 18:07
von Reiner
Er meint einen neuen Rechner mit mehreren Prozessoren....

Du solltest die Bearbeitungsfunktionen auch immer mit "Neuer Schritt..." aufrufen und nicht die aus den Standardblöcken in der Bearbeitungsliste verwenden.

Die Funktionen via "Neuer Schritt...." sind flotter in der Bearbeitung!

Verfasst: So Dez 02, 2007 18:22
von jockel
Jo, das meinte ich. :oops:

Verfasst: So Dez 02, 2007 19:40
von piedpiper
Reiner hat geschrieben:Die Funktionen via "Neuer Schritt...." sind flotter in der Bearbeitung!
Wieder was gelernt ... :dank:

Verfasst: So Dez 02, 2007 20:00
von OskarE
"mehrere Kerne" war klar, aber "NG" nicht.
Reiner hat geschrieben:Du solltest die Bearbeitungsfunktionen auch immer mit "Neuer Schritt..." aufrufen und nicht die aus den Standardblöcken in der Bearbeitungsliste verwenden.

Die Funktionen via "Neuer Schritt...." sind flotter in der Bearbeitung!
ok, so weit war ich noch garnicht, habe nur mal in den Grundlegenden Anpassungen rumgespielt. Gibts da noch irgendwelche Tricks in Windows oder so?

Schade auch, dass man nichtmehr am Cursor erkennen kann, ob NX irgendwas ausführt (z.b. entrauscht..).

Andreas: FYI: In den vielen PDFs die es von Nikon zu NX 1.3 gibt steht u.a. auch, dass nur bei Verwendung der Grundlegenden Funktionen sichergestellt ist, dass die Einstellungen in der Reihenfolge angewendet werden, die für die Erhaltung der maximalen Bildqualität erforderlich ist (im Gegensatz dazu, wenn man die gleichen Parameter aus dem Menü heraus verändert).

Verfasst: So Dez 02, 2007 20:08
von piedpiper
OskarE hat geschrieben:Andreas: FYI: In den vielen PDFs die es von Nikon zu NX 1.3 gibt steht u.a. auch, dass nur bei Verwendung der Grundlegenden Funktionen sichergestellt ist, dass die Einstellungen in der Reihenfolge angewendet werden, die für die Erhaltung der maximalen Bildqualität erforderlich ist (im Gegensatz dazu, wenn man die gleichen Parameter aus dem Menü heraus verändert).
oha ..., danke! :super:

Verfasst: So Dez 02, 2007 20:08
von zappa4ever
Bei mir hat CNX aber ein Problem mit D300 Dateien, die ich von allen anderen Kameras so nicht kenne.

Beobachtet man den taskmanager, dann werkelt NX auch nach dem sichtbaren Erfolg einer Funktion noch minutenlang mit 50% Auslastung rum,(2 Kerne) belastet also einen Kern voll.

Wenn ich eine Funktion auswähle und nach dem sichtbaren Erfolg, wenn auch der Kursor wieder da ist, speichere, dann dauert das Speichern auch ne halbe Ewigkeit.

Verfasst: So Dez 02, 2007 20:15
von MarcS
So geht das bei mir schon seit 1.0 und D200-Dateien (100% auf dem einen vorhandenen Kern). Ich habe das immer so interpretiert, dass erst nur die für die Anzeige notwendigen Berechnungen gemacht werden und sie für das komplette Bild bzw. für die komplette Auflösung dann im Hintergrund weiterlaufen.