MACPCMACPCMACPCMACPC...

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

cocktail-foto hat geschrieben:Von der Hardware würde ich mal sagen, es ist schwer, so gut abgestimmte Systeme als PC zu bekommen. Zumal bei fast allen Details beim Mac die Qualität stimmt. Deshalb finde ich Macs vom Preis/Leistungsverhältnis fast immer besser als PCs.
Dem kann ich so nicht zustimmen. Ich beschäftige mich vor dem Zusammenbau eines neuen Rechners sehr gerne mit verschiedenen Kompatibilitätslisten, verbaue stets hochwertige Bauteile und habe somit über Jahre keinerlei Probleme mit meinen PCs. Preislich liege ich bei einem hochwertigen System etwa bei 50% eines vergleichbaren Mac Pro.

Ich bin auch kein Apfelhasser. Ich finde die Dinger echt stylisch und würde mir sowas glatt auf den Tisch zimmern. Deren Hardware-Preispolitik bleibt mir jedoch stets ein Rätsel. Darüber tröstet auch ein 29,- Euro Betriebssystem nicht hinweg!
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

cocktail-foto hat geschrieben:Von der Hardware würde ich mal sagen, es ist schwer, so gut abgestimmte Systeme als PC zu bekommen. Zumal bei fast allen Details beim Mac die Qualität stimmt. Deshalb finde ich Macs vom Preis/Leistungsverhältnis fast immer besser als PCs.
OK - einen Abstrich muss ich bei der Preispolitik von Apple schon machen. Das Aufrüsten von Speicher und Festplatte ist im Apple-Store unverhältnismäßig teuer. Das sollte man, wenn möglich, selber machen.

Zum Thema Bildbearbeitung:
Als Hardware- und Softwarelaie kann man mit dem alten 24" iMac und wahrscheinlich auch mit den beiden neuen iMacs sehr gute Ergebnisse bei der Bildbearbeitung erzielen, ohne das man unbedingt den Monitor kalibrieren muss. Er ist von vornherein sehr gut eingestellt. Beim PC ist man eigentlich gezwungen zu kalibrieren, wenn man reproduzierbare Ergebnisse will. Außerdem ist man beim PC oft verleitet beim Monitor zu sparen und lieber noch mehr Geschwindigkeit rauszuholen. Die Mac-Bildschirme sind, außer beim 20" iMac, immer sehr ordentlich.

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Ich denke PC oder Mac ist genauso eine Frage wie Nikon oder Canon... :roll: Mal abgesehen von den persönlichen Anforderungen gibt es halt einfach ein gewisses "Schmerz-Barometer" :bgrin: , das einmal voll ausgeschlagen halt zu einem Wechsel führen kann.

Bei mir war es irgendwann auch soweit und nach mittlerweile ca. zwei Jahren kann ich den Einsatz eines Mac nur empfehlen. Aufrüsten würde ich nur selbst um die horrenden "Original"-Preise zu vermeiden. Für meine 8 GB habe ich glaube ich irgendwas zwischen 350 und 400 Euro damals bezahlt - es geht also auch preiswert bzw. noch preiswerter... :idea:

Hinzu kommt, dass das System äusserst Wartungsfrei ist ohne sich selbst zu zu müllen und z.B. die Installation von Geräten - wie z.B. Druckern - absolut Null Problem darstellt. Anschliessen, Software installieren, Gerät nutzen...

Einzig das Display würde ich beim iMac für Fotobearbeitung definitiv kalibrieren :!: :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

fruchti
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr Mai 14, 2004 10:28

Beitrag von fruchti »

4Horsemen hat geschrieben:
cocktail-foto hat geschrieben:Von der Hardware würde ich mal sagen, es ist schwer, so gut abgestimmte Systeme als PC zu bekommen. Zumal bei fast allen Details beim Mac die Qualität stimmt. Deshalb finde ich Macs vom Preis/Leistungsverhältnis fast immer besser als PCs.
Dem kann ich so nicht zustimmen. Ich beschäftige mich vor dem Zusammenbau eines neuen Rechners sehr gerne mit verschiedenen Kompatibilitätslisten, verbaue stets hochwertige Bauteile und habe somit über Jahre keinerlei Probleme mit meinen PCs. Preislich liege ich bei einem hochwertigen System etwa bei 50% eines vergleichbaren Mac Pro.

Ich bin auch kein Apfelhasser. Ich finde die Dinger echt stylisch und würde mir sowas glatt auf den Tisch zimmern. Deren Hardware-Preispolitik bleibt mir jedoch stets ein Rätsel. Darüber tröstet auch ein 29,- Euro Betriebssystem nicht hinweg!
hast du deine arbeitszeit (beschaeftigen, zusammenfrickeln etc) denn in die 50% mit eingerechnet?
ein "grosser kundendienst" kostet bei audi gern mal 1.000,- - wenn ich ihn selber mache kostet mich das material rund 200,- :P

das alte preisvorurteil gilt zudem heute nichtmehr ganz. vergleiche z.b. mal einen all-in-one-mac mit z.b. einem all-in-one-pc von sony, hp, dell etc

StefanM

Beitrag von StefanM »

Mir reicht es, wenn mir Windows mehr Möglichkeiten bietet :P

Viele Branchensoftware gibt es für Mac gar nicht und wenn ViewNX muckt, dann kann ich mit einem Windowsrechner noch jede Menge anderer Wege gehen und muß nicht auf die neueste Betriebssystemgeneration verzichten, weil Nikon nicht nach kommt.

Den NEF-Codec gibt es für x64 immer noch nicht? Na und? Es gibt andere...genau das fehlt mir bei einem Mac.

Für den Dressman ist der Anzug von der Stange (=mac), ich geh zum Maßschneider und nehm rundum genau das, was mir gefällt. Der Maßanzug sitzt dann auch noch perfekt und war günstiger :cool:

BTW, Windowsrechner laufen auch...ich hab einen Server und 2 Clients in einem KMU installiert und die laufen seit 2005 ohne Probleme und in der Schule, wo ich EDV-Kurse gebe, läuft ein W2K Client/Servernetz ebenfalls ohne Probleme.

fruchti
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr Mai 14, 2004 10:28

Beitrag von fruchti »

StefanM hat geschrieben:Mir reicht es, wenn mir Windows mehr Möglichkeiten bietet :P

Viele Branchensoftware gibt es für Mac gar nicht und wenn ViewNX muckt, dann kann ich mit einem Windowsrechner noch jede Menge anderer Wege gehen und muß nicht auf die neueste Betriebssystemgeneration verzichten, weil Nikon nicht nach kommt.

Den NEF-Codec gibt es für x64 immer noch nicht? Na und? Es gibt andere...genau das fehlt mir bei einem Mac.

Für den Dressman ist der Anzug von der Stange (=mac), ich geh zum Maßschneider und nehm rundum genau das, was mir gefällt. Der Maßanzug sitzt dann auch noch perfekt und war günstiger :cool:

BTW, Windowsrechner laufen auch...ich hab einen Server und 2 Clients in einem KMU installiert und die laufen seit 2005 ohne Probleme und in der Schule, wo ich EDV-Kurse gebe, läuft ein W2K Client/Servernetz ebenfalls ohne Probleme.
bitte betriebssystem und hardware nicht vermischen!

win + osx = betriebssystem - dell + mac = hardware

auf einem mac laeuft genauso windows (xp, vista, bald auch 7 etc) wie auf einem dell. wer also 1000 shareware-anzuege probieren moechte, kann dies auch auf einem mac tun (wobei gerade die zeitersparnis durch das nicht-alles-probieren-muessen-weil-keine-1000-programme ein vorteil von osx bzw. macs im allgemeinen ist) ;)

aber im endeffekt zaehlt eh nur das ergebnis und die dafuer notwendige zeit (wenn man damit geld verdienen moechte) :cool:

und: die frage war, ob sich ein imac zur bildbearbeitung eignet ;)

StefanM

Beitrag von StefanM »

fruchti hat geschrieben: auf einem mac laeuft genauso windows (xp, vista, bald auch 7 etc) wie auf einem dell. wer also 1000 shareware-anzuege probieren moechte, kann dies auch auf einem mac tun
Wozu dann noch den Mac :???: Das klingt für michein wenig so, als ob Daimler-Benz damit wirbt, daß man statt Stern auch vorne ein Lada-Emblem anbringen kann :hehe:

So, und bevor es mir nun anfängt, Spaß zu bereiten, die Systemschlacht anzufeuern, zieh ich mich lieber mal zurück :oops: Ist wie mit Blonden und Brünetten...der eine mag die, der andere die und wenn die richtige vorbei kommt, ist es eh egal :cool:

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ich denke mal, keiner hat ein Problem damit, wenn jemand sein Windowssystem toll findet. Ich habe im Hause selbst noch 2 Rechner mit Windows laufen, die Kinder arbeiten damit, zumindest wenn ich zuhause bin sonst arbeiten sie mittlerweile auch lieber am MAc . Ich selbst habe den Switch zu Mac nie bereut und verstehe jetzt auch, weshalb fast keiner mehr zurückwechseln möchte :bgrin:
Ich habe übrigens heute in meinem MacPro eine neue Festplatte eingebaut. Dauer ca. 2 Minuten, ich habe noch nie einen so aufgeräumten Rechner von Innen gesehen :)
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

hajamali hat geschrieben:...
Ich habe übrigens heute in meinem MacPro eine neue Festplatte eingebaut. Dauer ca. 2 Minuten, ich habe noch nie einen so aufgeräumten Rechner von Innen gesehen :)
Jau... das allein ist mir der Aufpreis schon wert... :bgrin: :cool: Und mein WinXP lief nie performanter als in meiner VMWare... :bgrin: ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

donholg
Moderator
Beiträge: 26267
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Win? Mac? Alles Schnickschnack!
Die aktuellen Betriebssysteme sind doch immer noch auf "Hammer und Meißel" Niveau.
Ich will endlich HAL-9000 bei mir zu hause und diese unzulänglichen Gesellenstücke heutiger IT-Schlosser auf den Elektroschrott entsorgen. :bgrin:

Gesperrt