Nikkor AF 70-210 mm 1:4-5.6

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Janni
_
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 06, 2005 17:59

Nikkor AF 70-210 mm 1:4-5.6

Beitrag von Janni »

Moin allerseits,

mir wurde ans Herz gelegt, statt der AF 70-300 mm G bzw. ED ein älteres 70-210 er zu erwerben.
Es sei eine preisgünstige Alternative zu den o.g. neueren Objektiven und mechanisch robuster.
Gesagt getan, inzwischen liegen bei mir drei 70-210er, ein viertes ist im Anmarsch.

Gretchenfrage: Welches nehmen ?

Nach ersten Tests scheinen alle drei scharf abzubilden...
Bleiben die Seriennummern:
Gibt diese einen Anhaltspunkt auf das Produktionsdatum oder ggf. undokumentierte Änderungen in der Konstruktion ?
Gibt es ggf. eine Charge von bis, die zu meiden wäre ?
Weiterhin:
Sind Staubeinschlüsse (mehr oder weniger stark)unvermeidbar ?

Für diverse Tips sofern vorhanden :wink: wäre ich dankbar !
Beste Grüße,
Janni

m-t
Batterie7 Kamera
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 27, 2004 14:02
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Nikkor AF 70-210 mm 1:4-5.6

Beitrag von m-t »

Janni hat geschrieben:Gesagt getan, inzwischen liegen bei mir drei 70-210er
ist das AF (ohne D) 70-210 / 4-5,6 dabei ?
darf ich fragen was du bezahlt hast, hab da nämlich eins rumliegen und wills evtl. verkaufen
Zuletzt geändert von m-t am Do Mär 31, 2005 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Ich hab meines wieder vertickt... und mir ein 70-210/4 geholt... gefällt mir recht gut. Wegen des guten Kurses und da ich meinen 25,- EUR Gutschein nicht verfallen lassen wollte hab ich das Spielzeugtele 70-300G jetzt noch dazu. Qualitativ von aussen 1000Welten unterschied.
Der AF der von Dir genannten 4-5,6 (ich nehme an Schiebezoom) ist ja im Vergleich OK, das durchgängige f4 ist hier schweinelangsam aber auch bei Offenblende sehr schön (siehe Katzenportrai von gestern im "Atelier".
Das 70-300G ist Preisleistungsmässig schon OK richtig getestet hab ich es nicht, aber eines ist es auf jedenfall schön leicht zu handhaben.
Naja, morgen geht es in den Tiergarten... ma gucken was es kann ;)
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

Bibof
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi Nov 03, 2004 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Kann das 70-210/4 auch nur empfehlen, wirklich bei Offenblende schon sehr gut!
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de

kbe
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr Okt 22, 2004 9:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Ich habe das 70-210 4-5,6 D.
Der AF ist schneller als beim non-D und als beim f4.
Ich bin mit meinem voll zufrieden.
Das 70-300G habe ich damals verkauft. War mir im Vergleich zu kontrastarm und "matschig".

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4765
Registriert: Mo Dez 27, 2004 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Ich habe das 70-210 ohne D, bei ibähh für 91,- geholt.

Guck's du hier , bin ganz zufrieden, wenn hell genug ist :wink:

www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=15 ... ht=#157252

Gruß
Eckart
X-S10 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/

xebone
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@Janni:
Was ich nicht verstehe: Wenn du dir 4 von den 70-210 4-5,6 geholt hast,
warum nicht zumindest ein einziges f4, dem man ja die bessere Schärfe nachsagt ?

Lg,
xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,

m-t
Batterie7 Kamera
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 27, 2004 14:02
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von m-t »

Randberliner hat geschrieben:Ich habe das 70-210 ohne D, bei ibähh für 91,- geholt.
:cry:

Antworten