Randschärfe bei Super-WW

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Stona
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jul 11, 2005 19:35
Wohnort: München

Randschärfe bei Super-WW

Beitrag von Stona »

Hallo Zusammen,

habe mir letzte Woche das Sigma 10-20mm zugelegt und bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden mit Verabreitung und Bildqualität-
Die Schärfe ist für so ein enormes WW denke ich ok, einzig in der rechten unteren Ecke ist auf vielen Bildern je nach Motiv, ein teilweise deutlicher Schärfeabfall (und das bei allen Blenden) zu beobachten. In allen anderen 3 Ecken ist es nicht auffällig.
Habe mal einen 100% Ausschnitt aus der rechten unteren Ecke angehängt. Ich denke, man sieht den Schärfeabfall ganz gut.

Nun meine Frage: Handelt es sich hierbei um eine klassische Dezentrierung oder ist das im Bereich des akzeptablen für diese Brennweite?
Wirklich stören tuts mich ja bis jetzt nicht, aber evtl. kommen mal Motive, bei denen es deutlicher wird. Vor allem bei kleinen Strukturen ist es sehr auffällig da diese doch etwas verwaschen aussehen.

Würdet Ihr das Objektiv deswegen zurückschicken? Oder zum Service?
Oder bin ich mittlerweile (mit Nikon 17-55) einfach zu anspruchsvoll? :bgrin:

Bild

StefanM

Re: Randschärfe bei Super-WW

Beitrag von StefanM »

Stona hat geschrieben: Nun meine Frage: Handelt es sich hierbei um eine klassische Dezentrierung oder ist das im Bereich des akzeptablen für diese Brennweite?
Es handelt sich da um den klassischen Fall eines fehlerhaften Fokustest :!:

Erklär bitte mal, wie Du an einem Motiv, daß nicht exakt parallel in der Schärfeebene liegt, sondern vorne und hinten rausläuft, erkennen willst, daß da irgendwas falsch fokussiert oder dezentriert ist :???:

Mal abgesehen davon, daß Du also weder einen aussagekräftigen Test durchgeführt noch ein für einen Test brauchbares Motiv benutzt hast, solltest Du nur dann tätig werden, wenn Deine Fotos eindeutige Hinweise auf eine solche Schwäche liefern. Zeig die in Frage kommenenden Fotos mal und man kann hier was dazu sagen. Es bringt nix, zwanghaft Fehler zu suchen. Die findet man bei jedem Objektiv (ist doch so, oder ;) ) und sind sie noch so unerheblich.

Stona
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jul 11, 2005 19:35
Wohnort: München

Re: Randschärfe bei Super-WW

Beitrag von Stona »

Der Fotograf hat geschrieben: Es handelt sich da um den klassischen Fall eines fehlerhaften Fokustest :!:

Falsch! Es war überhaupt kein Fokustest sondern einfach ein Bild das ich geschossen habe, und mir die Unschärfe rechts unten aufgefallen ist.
Und mir ist auch bewusst, das die Ecke nicht in der Schärfeebene liegt :arrgw:
Der Fotograf hat geschrieben: Erklär bitte mal, wie Du an einem Motiv, daß nicht exakt parallel in der Schärfeebene liegt, sondern vorne und hinten rausläuft, erkennen willst, daß da irgendwas falsch fokussiert oder dezentriert ist :???:

Mal abgesehen davon, daß Du also weder einen aussagekräftigen Test durchgeführt noch ein für einen Test brauchbares Motiv benutzt hast, solltest Du nur dann tätig werden, wenn Deine Fotos eindeutige Hinweise auf eine solche Schwäche liefern.
Ich bin kein grosser Fan von irgendwelchen Test-Setups um die Qualität meiner Linsen zu beurteilen, sondern schau da schon auf echte Motive, und wenn ich mit denen zufrieden bin dann passts!
Mit dem Sigma bin ich, bis auf die oben beschriebene, von mir in realen Fotos festgestellte Schwäche zufrieden.
In dem Foto sieht man doch, dass es zum Rand hin etwas schmierig wird.
Habe nie geschrieben, dass der Fokus nicht perkekt sitzt.
Zur Not verzeih mir bitte, dass ich das Wort Dezentirerung ins Spiel gebracht habe, wenn es mit diesem Foto nicht beurteilbar ist oder nicht zutrifft.
Was mir zum Beispiel helfen würde wäre die Erfahrung von anderen Sigma-Benutzern, ob die ebenfalls ähnliche Schärfeverläufe haben.

Dass du mir ständig sagst dass ich keinen aussagekräftigen Test gemacht habe weiss ich selber, danke!
Der Fotograf hat geschrieben: Zeig die in Frage kommenenden Fotos mal und man kann hier was dazu sagen. Es bringt nix, zwanghaft Fehler zu suchen. Die findet man bei jedem Objektiv (ist doch so, oder ;) ) und sind sie noch so unerheblich.
Ich kann evtl. am abend noch 1 oder 2 Bilder hochladen, aber Achtung, sind wieder keine "Testbilder" :o
Und zwanghaft Fehler suche ich auch nicht, sonst hätt ich schon längst einen Testaufbau beinander, oder? ;)

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Florian, nimm's nicht persönlich. Es gibt eben recht häufig Beschwerden über irgendwelche Objektive, die dann mit nicht so richtig passenden Belegbildern untermauert werden. Da hat sich etwas über Dir entladen, was nur zum Teil an Dich adressiert war. Richtig, Fotograf?

Sigma und andere Fremdhersteller haben sich durchaus den Ruf erworben häufig dezentrierte Objektive auszuliefern. Wenn man ein neues Sigma hat, dann macht es Sinn darauf zu achten.

Du hast doch sicher ein paar Bilder mit Offenblende gemacht, bei denen in allen vier Ecken gleich weit entfernte Objekte sind. Wenn ja, dann stell mal 100%-Ausschnitte der besten und der schlechtesten Ecke ein.

Grüße
Andreas

StefanM

Re: Randschärfe bei Super-WW

Beitrag von StefanM »

Stona hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben: Es handelt sich da um den klassischen Fall eines fehlerhaften Fokustest :!:

Falsch! Es war überhaupt kein Fokustest sondern einfach ein Bild das ich geschossen habe, und mir die Unschärfe rechts unten aufgefallen ist.
Und mir ist auch bewusst, das die Ecke nicht in der Schärfeebene liegt :arrgw:
Um eine Dezentrierung feststellen zu können, mußt Du erstmal ein korrekt fokussiertes Bild haben, welches eine Ebene exakt parallel zum Sensor bildet. Nur so kann man sehen, ob Ecken wirklich unscharf sind oder nur außerhalb der Fokusebene liegen. So kann man auch nur feststellen, ob die Ecken einer Seite schärfer als die der anderen Seite sind. Du siehst also, daß der Fokustest und der "Dezentrierungstest" eng verwand sind :bgrin:

Das von Dir gezeigte Bild taugt weder zu einer Befürchtung, einer Mutmaßung oder als Beweis. Es ist für Dein Ansinnen schlichtweg absolut unbrauchbar. Ich verstehe nicht, wie jemand anhand eines solchen Motives auf den Gedanken kommen kann, es könnte ein Zentrierungsproblem vorliegen. Was läßt Dich das annehmen?

Stona
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jul 11, 2005 19:35
Wohnort: München

Re: Randschärfe bei Super-WW

Beitrag von Stona »

Der Fotograf hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, wie jemand anhand eines solchen Motives auf den Gedanken kommen kann, es könnte ein Zentrierungsproblem vorliegen. Was läßt Dich das annehmen?
ganz einfach, lieber Fotograf:
weil nur eine Ecke etwas unscharf ist, obwohl auch die anderen drei ausserhalb der Schärfeeben liegen.
Deswegen habe ich die Möglichkeit in Betracht gezogen und ich hoffe du verzeihst mir das!
Wenn deine Gedankengänge da anders sind, ist es ja auch ok ;)
Habe aber nie behauptet dass die Linse wirklich ein Problem hat und lasse mich auch gerne davon überzeugen.
Dazu ist das Forum ja da, oder?

Aber Du hast recht, das erkennt man natürlich an diesem Bild nicht :super: und ich nehme dein kritik zur Kenntnis, dass das Bild dafür nicht geeignet ist
also wed ich demnächst noch ein Bild mit 4 Ecken hochladen, die dann hoffentlich alle Plan sind ;)

Wenn sich schlussendlich herausstellt, dass mit dem Objektiv alles passt ist's ja auch ok, ich wollt nur wissen, ob das Unschärfen sind, die im üblichen Beriech für diesen Blickwinkel liegen, oder ob man da etwas Besseres erwarten kann..

Mattin
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So Mär 26, 2006 21:56
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Mattin »

Moin, Moin,

mach doch einfach mal ein Bild, welche Du im rechten Winkel zur Wandoberfläche stehst. Vom Aufnahmepunkt sollte die Entfernung zur Wand in allen sichtbaren Ecken (im Sucher) in etwa gleich sein.

Ich habs jetzt etwas quer ausgedrückt, aber ich denke man verstehts..


Gruß

Martin

Habs grade erst gesehen, wurde vorweg schon erklärt... :oops:

rofa
Batterie12 S
Beiträge: 1586
Registriert: Di Dez 20, 2005 3:49
Wohnort: Adliswil

Re: Randschärfe bei Super-WW

Beitrag von rofa »

Stona hat geschrieben:Hallo Zusammen,

habe mir letzte Woche das Sigma 10-20mm zugelegt und bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden mit Verabreitung und Bildqualität-
Die Schärfe ist für so ein enormes WW denke ich ok, einzig in der rechten unteren Ecke ist auf vielen Bildern je nach Motiv, ein teilweise deutlicher Schärfeabfall (und das bei allen Blenden) zu beobachten. In allen anderen 3 Ecken ist es nicht auffällig.
Habe mal einen 100% Ausschnitt aus der rechten unteren Ecke angehängt. Ich denke, man sieht den Schärfeabfall ganz gut.
Ich vermute, da dein Foto einen "Blickverlauf" aus dieser "unscharfen Ecke" hat, dass dieser Bereich einfach unterhalb der Naheinstellgrenze des Objektivs gelegen hat und deshalb nicht scharf sein *kann* ...
Gruss, Rolf
Sich an schönen Motiven erfreuen - Immer Gut Licht!
http://sici.magix.net/

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Also ganz ehrlich gesagt erkenne ich an dem Bild gar nichts, was so richtig scharf wäre...

Wenn ich mir nicht eben die Exifs angesehen hätte, hätte ich gesagt, das Bild ist trotz der kurzen Brennweite verwackelt...

:???:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Wie der Fotograf schon gesagt hat, dieses Bild zeigt ,dass ein Punkt außerhalb des Schärfebereichs unscharf abgebildet wird.

Mach doch einfach den Regal Test (Kamera parallel zum Regal ausrichten und bei offener Blende Abdrücken (bei dem Objektiv vielleicht auch Hauswand nehmen)), ist wirklich nicht aufwändig und wir können sehen ob das Objektiv OK ist.

Ich habe übrigens zur Zeit das 10-20 und bin auch sehr zufrieden :)

Antworten