Erfahrungen mit Sigma EX 50-150 2,8 HSM?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das sieht aber gut aus - kein Vergleich zu den Bildern, die im Netz bei PBASE stehen. Schärfe und Auflösung scheinen zu stimmen; die Farben wirken im Vergleich zum Kit nicht ganz so kräftig, das Sigma scheint ein bißchen in Richtung Überbelichtung zu tendieren.
Ich nehme mal an, die Bilder von deinen Kids sind mit Offenblende gemacht?
Und was das Nachschärfen angeht: es gibt im Bildbearbeitungsprogramm den Punkt Unscharf maskieren - das ist der, den ich dazu benutze.
Auf jeden Fall erstmal ganz herzlichen Dank für deine Mühen!
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hallo Fotograf,

ich hänge mal ein paar Links von unserem Besuch in die Kölner Flora vom vergangenen Sonntag an.
Nachdem der Regen aufgehört hatte, wurde es noch ein richtig schöner Ausflug... :super:

Alle Bilder mit Blende 2,8 bis 4

Louisa

Kristina

Dreierpack

Statue

Papagei

Wie gut, dass ich gestern um 23:50 Uhr verstanden habe, wie mein Webspace funktioniert! ;)

Alle Bilder unbearbeitet (nur gedreht), da ihr ja das Objektiv beurteilen wollt.

Gruss Ingo

StefanM

Beitrag von StefanM »

ISK hat geschrieben: ich hänge mal ein paar Links von unserem Besuch in die Kölner Flora vom vergangenen Sonntag an. ... Alle Bilder unbearbeitet (nur gedreht), da ihr ja das Objektiv beurteilen wollt.
Vielen Dank! Ich finde, die Bilder sind sehr ordentlich. Lediglich bei dem Papagei hab ich den Eindruck, daß der Fokus nicht richtig saß. Aus Deinen Bildern würde ich für das 50-150 wohl eine Kaufempfehlung ableiten - mir gefällt es.

Wie ist denn der Fokus? Schnell & leise, wie man es von HSM erwartet? Treffsicher? Verarbeitung wie alle EX-Objektive?

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Bei dem Papagei sitzt der Fokus perfekt auf den Klauen :)
Und der Kaufempfehlung schließe ich mich an.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

StefanM

Beitrag von StefanM »

Walti hat geschrieben:Bei dem Papagei sitzt der Fokus perfekt auf den Klauen :)
Und der Kaufempfehlung schließe ich mich an.
:borgsmile: So weit unten hab ich nicht mehr geschaut :oops:

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

:P :alcohol:
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Wie ist denn der Fokus? Schnell & leise, wie man es von HSM erwartet? Treffsicher? Verarbeitung wie alle EX-Objektive?
Wie ich schon oben geschrieben habe:
Der Fokus ist schnell und leise, wie beim 70-200er Sigma auch. Aber genau wie bei dieser Linse sitzt der Autofocus manchmal nicht direkt auf Anhieb, sondern er "pumpt" erst ein wenig herum, bis er fokussiert hat.

Die Verarbeitung ist m.E. sehr solide; Fokus- und Brennweitenring lassen sich sehr gut bedienen und sind auch nicht zu leichtgängig. Da zur Brennweitenverstellung kein Tubus ausgefahren wird, "wackelt" auch nichts.

Vom üblichen Ex-Finish bekommt man nicht soviel mit, da das Objektiv von den beiden geriffelten Einstellringen dominiert wird; da bleibt nicht viel Platz für die typische "Crincle-Oberfläche". ;)

Die Kombi Kamera/Objektiv passt von der Länge her gerade noch in meine Tamrac Explorer 7, so dass ich es schussbereit auch auf dem Fahrrad mitnehmen kann. Und das halbe Gewicht im Vergleich zum 70-200 2,8 ist mir auch sehr sympatisch.

Bisher bereue ich den Kauf nicht. Als nächstes will ich mal probieren, wie sich die Linse mit dem 1,4er Sigma-Konverter schlägt....

Gruss Ingo

Mattin
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So Mär 26, 2006 21:56
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Mattin »

Vielen Dank!

Ich wundere mich, daß es noch Kinder gibt, die "stillhalten". Super.

Die Linse wird immer interessanter.. Viel Spaß damit :super:

topaxx
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa Sep 04, 2004 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Ich schließe mich hier der positiven Bewertung anhand der gezeigten Bilder an. Ich hatte das Objektiv auf der Photokina auch mal kurz an meine Kamera ansetzen können und war nicht zuletzt wegen der geringen Ausmaße und des vergleichsweise geringen Gewichts sehr davon agentan. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass mir der Brennweitenbereich nicht so ganz zusagt. 150mm oben sind mir einfach zu wenig. Andererseits gibts ja noch ganz brauchbare Sigma EX-Konverter... 70-210/4.0 bzw. 100-300/5.6...hm, wenn nicht weiter abgeblendet werden muss, ging´s eigentlich noch.

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N

grothauu
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr Apr 02, 2004 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Danke für deine Aufnahmen. Sieht sehr brauchbar aus.

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity

Antworten