Reisesuperzoom für D700 (28-300)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Habitak
Batterie6
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 02, 2007 20:52
Wohnort: Luzern

Beitrag von Habitak »

Ich habe ein Sigma DG 28-300 3.5-6.3 mit Blendenring. Es gibt auch ein Neues ohne. Jedenfalls hatte ich es nur sehr kurz auf der Kamera, da die Schärfe nicht gerade top und das Bokeh :eyecrazy: ist. Ob das neue besser ist kann ich nicht sagen, aber von dem alten würde ich die FInger lassen.
D3 & D3s, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR, 70-300VR, 50/1.4, 105/2.8 Micro, 2x SB900, SB 800 etc.

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

28-200G ist wirklich nicht schlecht!
Aber ich konnte es auch schon mit "Offenblende" einsetzen und musste es nicht erst auf F8 abblenden.

D200User
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi Nov 16, 2005 17:46

Beitrag von D200User »

Das 28-200 Nikikor wird derzeit bei Saturn in Wiesbaden für 250 EUR verkauft. Volle Garantie dabei...

Könnte man ja mal versuchen.

Helmut

ben
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di Jan 25, 2005 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

OskarE hat geschrieben:
D200User hat geschrieben:Also wenn ich mit kleinem Gepäck auf Tour gehen wollte, dann käme eine D60 oder D80 mit dem 18-200er VR Nikkor mit und kein D700 "Trümmer", der alleine fast mehr wiegt als die von mir gewählte Kombi.
das is auch n punkt. ich kenne mich mit den kleinen nikons nicht aus, wenn es da eine gibt, die mindestens das rauschverhalten der d300 hat, würde ich mir das überlegen, ich fürchte aber, dass das (noch) nicht geht..
Ich habe neben der D300 noch ne D40, die kommt vom Rauschen her bis ISO 800 fast an die D300 ran. Hat halt nur 6MP. Ist aber schön handlich das Ding.
MfG Georg

armin304
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do Dez 16, 2004 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Das bereits erwähnte Tokina 24-200 habe ich noch hier rumliegen. Es ist an D70 und D200 deutlich schlechter als ein Sigma 18-200 OS HSM, besonders das Gegenlichtverhalten ist grottig und bei Brennweiten grösser 130mm ist die Schärfe nur noch schlecht. Keine Empfehlung.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

OskarE hat geschrieben:f8? lol, ich bin es gewohnt objektive bei offenblende 2.8 zu verwenden, das erwarte ich schon. istg das bei einem 24-85 etwa nicht der fall??
Lautet dein Thread-Titel nicht "Superzoom..." ? :???: Nen 12-300/2,8 mit 500 g gibt´s halt nicht und wird es nie geben. Ich denke, das weisst du auch.

Das angesprochene 28-200-er ist gar nicht schlecht. Je nach Anspruch abgeblendet ganz gut.

Zu den kleinen Nikons:
Ich denke, die D40 und D50 sollten vom rauschen her auf ungefähr gleichem Niveau sein, wobei ich die D50 habe und die D40 nur wenige Tage - die war mir dann doch etwas arg zu klein und hatte zu wenige Einstellmöglichkeiten. Kommen beide nicht an ne D300 ran, aber selbst Iso1600 ist leicht entrauscht gut zu gebrauchen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Antworten