Objektive für D70

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

d@niel
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di Dez 02, 2003 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

jepp, das hatte ich vor Jahren am an einer F80 und war recht zufrieden. Problem nur: damit komme ich gerade mal auf 42mm Anfangsbrennweite. Das ist mir bei weitem nicht weitwinklig genug. Ich schrieb ja, dass es schon einer 28er bei KB-Format entsprechen soll, also einem 18mm oder so. Sonst hätte ich das erwähnte Sigma vermutlich schon gekauft ;-)

d@niel

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo Jan 20, 2003 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Dazu noch ne 20er Festbrennweite und alles ist perfekt! Es gibt von Sigma auch noch ein 18-35 der alten Baureihe, auch nicht so teuer! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS

d@niel
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di Dez 02, 2003 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

so, nun liegt hier eine D70 vor mir, mit einem neuen Tamron 19-35/3.5-4.5 und einem geliehenen alten Nikkor AF-D 28-70. Das Tamron überzeugt nicht wirklich, irgendwie wirken die Bilder etwas unscharf. Ok, ich habe die Kamera eben mal 2 Stunden und es ist nahezu finster draussen ;-)
Dennoch tendiere ich als Einstiegslösung irgendwie zu den beiden Sigmas (18-50/55-200). Ich weiss auch nicht recht. Das Tamron kann ich gut zurückgeben... die Sigmas in 5 Tagen hier haben. Das Problem: ab 08.05. geht´s in Urlaub und da möchte ich gute Bilder mitbringen ;-) Sicher ist noch wenigen Stunden D70 noch nicht viel zu sagen, aber am Tamron stört mich eben auch der relativ geringe Zoom-Bereich, der gerade mal 28-52 mm "Echtbrennweite" abdeckt, da ist man ständig am Objektiv-Wechseln. Von daher lockt das Sigma-Set noch mehr. Ich weiss halt auch nicht... soooo schlecht kann´s doch nicht sein, oder doch? Zumal die Filter für´s Sigma auch noch deutlich günstiger wären. Ich weiss, man soll nicht an der Optik sparen, aber nach dem nicht billigen Body darf´s nun eben nicht gleich die HighEnd-Optik sein.... die kann man immer noch kaufen. Man wächst mit seinen Aufgaben....

d@niel

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo Jan 20, 2003 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

d@niel hat geschrieben: Ich weiss, man soll nicht an der Optik sparen, aber nach dem nicht billigen Body darf´s nun eben nicht gleich die HighEnd-Optik sein.... die kann man immer noch kaufen. Man wächst mit seinen Aufgaben....

d@niel
Dann steht den Sigmas doch nix im Weg!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS

Gast

Beitrag von Gast »

jou... die Bestellung ist raus. Mal sehen, was sie taugen. Das 55-200 werde ich sicher behalten, da hört man viel gutes. Und das 18-50 kann man notfalls immer noch durch was höherwertiges ersetzen. Vielleicht ist es aber auch gar nicht soooo übel ;-) Viel wichtiger ist jetzt erstmal, sich mit der D70 vertraut zu machen...

d@niel

Antworten