Standardzoom für D700

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich habe mir bei einem Fotohändler mal eine D700 ausgeliehen und ein paar Fotos vor seiner Haustüre gemacht, mit meinem Nikkor 28-105/3.5-4.5, einem eigentlich gut geeigneten Standardzoom aus der Analogzeit. Hier das Beispielfoto, 100% Crop, 28mm bei Blende 5.6:

Bild


Ein paar Tage später dasselbe "Motiv" mit der D300 und dem 17-55/2.8, 19 mm bei Blende 4:

Bild

Beim Klick auf die Fotos gibt es die Originalgrößen, da könnt ihr dann selber rumspielen.
Man kann die Fotos allerdings wegen den unterschiedlichen Tagen und den unterschiedlichen Lichtverhältnissen nicht direkt vergleichen, und irgendwelche Test- oder Laborbedingungen habe ich auch nicht angewendet, einfach vor der Haustüre die gegenüberliegende Häuserfront abgelichtet.
Meine Meinung: So ein Standardzoom kann allenfalls als Notlösung dienen. Wer eine FX Kamera will und gute Leistung, der nehme das AF-S 24-70/2.8 oder Festbrennweiten oder warte bis der eine oder andere Hersteller was neues bringt. Das überarbeitete Sigma 24-70/2.8 scheint ja auch nicht der Bringer zu sein.
Gruß,
Volker

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Marc Olivetti hat geschrieben:
mikumi hat geschrieben:Also verschont bitte die interessierten Leser und Mitleser mit elitären Grundsatzphilosophien und Binsenweisheiten.
Hm. Ich weiß nicht, Lothmax hat sich vielleicht etwas sehr polemisch ausgedrückt. Aber im Prinzip hat er Recht - finde ich.
Man kann ja durchaus der Meinung sein, dass diese Objektive das Optimum aus dem dahintergeschnallten Body herausholen.
Aber man kann die Kirche ab und zu auch mal im Dorf lassen. Sonst rate ich jetzt lothmax, dass sein manuelles 500er Unfug ist und er sich lieber eine DX Kamera kaufen soll, wenn er sich kein 600er VR leisten mag :wink:

Wenn die Frage nach einem leichten Objektiv gestellt ist, dann sind die vier genannten Objektive so ziemlich genau diejenigen, welche nicht ins Beuteschema passen.
Es geht letztlich um einen Kompromiss, dessen ist sich der Fragensteller doch anscheinend bewusst.
Reiner

mikumi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr Jul 07, 2006 9:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von mikumi »

Reiner hat geschrieben: Es geht letztlich um einen Kompromiss, dessen ist sich der Fragensteller doch anscheinend bewusst.
...so wars gemeint.
Sorry Max wenn ich mich im evtl. im Ton vergriffen habe... :oops:

Belli
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi Aug 11, 2004 8:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

mague hat geschrieben:
Belli hat geschrieben:
mague hat geschrieben:Es gibt auch noch AF-S 24-85 3,5-4,5 und AF-D 28-105 Makro (1:2)
Sind das Nikon oder Sigma - Objektive?
Nikkore :super:

Warum finde ich die auf der Webseite von Nikon nicht?

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Gibt's nimmer neu, nur noch gebraucht.
Gruß,
Volker

Belli
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi Aug 11, 2004 8:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

suspense hat geschrieben:da werfe ich doch noch ein weiteres Objektiv in die Runde: Das 28-75 / 2.8 von Tamron.

Ich habe es schon seit einiger Zeit an DX und bin (ein gutes Exemplar vorausgesetzt) recht angetan von der Linse. Vor allem für den Preis.
Danke, habe auch dieses in der Liste ergänzt.

Belli
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi Aug 11, 2004 8:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

Reiner hat geschrieben:@belli
Vielleicht solltest Du Dir das Nikon AF-D28-200 für derartige Einsätze mal anschauen.
Danke Reiner. Warum finde ich dieses Objektiv in den Webseiten von Nikon nirgends?

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Belli hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:@belli
Vielleicht solltest Du Dir das Nikon AF-D28-200 für derartige Einsätze mal anschauen.
Danke Reiner. Warum finde ich dieses Objektiv in den Webseiten von Nikon nirgends?
Gibt's nimmer neu, nur noch gebraucht.

Neu gibt es AF-D 24-85/2.8-4 und AF-S VR 24-120/4.5-5.6.

Alle anderen Standardzoombrennweiten sind DX, da gibt es 'ne ganze Menge. Das kannst Du freilich auch machen, hast aber einen abgeschatteten Sucher und nur noch 5.x MPixel. Macht eigentlich nur Sinn, wenn man auch laengerfristig beide Formate nutzen moechte.

Es laeuft ganz einfach auf folgendes hinaus: wer FX und ein Zoom will braucht auch ein AF-S 24-70/2.8 als Standardzoom. Ueber kurz oder lang landen alle da, es sei denn, irgendein Hersteller erbarmt sich was neues auf den Markt zu bringen.
Gruß,
Volker

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Das heisst dann auf Deutsch daß eine FX Kamera für Leute die kein kiloschweres Zoom rumtragen wollen schlicht die falsche Wahl ist.
Diese Leute müssen dann wohl oder übel eine D300 kaufen.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Na ja, es soll auch Leute geben, die mit ein oder zwei FBs zurecht kommen.

Aber in Prinzip sehe ich das auch so. Die alten Linsen aus der Analogzeit tun einfach nicht so dolle an FX, zumindest im WW Bereich. Da ist man mit DX viel besser bedient, da wurden zig Linsen neu gerechnet in den letzten Jahren, fuer FX nur die kiloschweren und teuren Riesenzooms.
Gruß,
Volker

Antworten