Hilfe bei Objektivwahl FX Zoom für Urlaub

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

... das Nikon 18-200 hätte ich sofort genommen, wenn ich eine D300 hätte. Mit der Abbildungsqualität bin ich sehr zufrieden gewesen, als ich es mal testen durfte.

Das 28-105 hatte ich an der F90x und denke nicht, dass es an der D700 genug auflöst, wenn ich mir alte Dias so anschaue.

Das AF-D 24-85 wäre vielleicht was.

Ich beobachte Ebay gerade genauer. Leider sind alle Objektive, die mich interessiert hätten, zu teuer ersteigert worden.

Wenn ich nicht bald ein Schnäppchen finde, werde ich wohl doch noch das 24-70 mitschleppen müssen, aber noch habe ich etwas Zeit.

Danke vielmals soweit an alle Meinungsbildner.

Yes
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Fr Okt 10, 2008 9:59
Wohnort: Ba-Wü
Kontaktdaten:

Beitrag von Yes »

Hallo Sebastian,

ich würde die 24er Festbrennweite (D und Non-D) nicht ganz aus den Augen lassen. Halte ich durchaus für eine attraktive Kombination, die ich selbst gerne nutze. Und ist in bezug auf das Gewicht einfach herrlich. Wenns wirklich leicht sein soll und ausreichend Zeit zum Objektivwechsel da ist, warum nicht. Mit geringfügigen Abstrichen hättest Du so von 24 bis 105 alles lichtstark und qualitativ hochwertig abgedeckt.

Yes

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Beim:
"Nikon Nikkor 2,8 24mm AI MF sehr gut erhalten"
bin ich bis 80 € mitgegangen und es ging hoch bis 94,90 + Versand

"Nikkor 24 mm f/2 Objektiv MF Bestzustand"
war für mich bei 125 € Schluss und es ging bis 212€

Bei Ebay ein Schnäppchen zu machen ist Geduldsache.

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

cocktail-foto hat geschrieben: Das 28-105 hatte ich an der F90x und denke nicht, dass es an der D700 genug auflöst, wenn ich mir alte Dias so anschaue.
Ich hatte es mal probiert, mein 28-105er an der D700 bei Blende 5.6 und 28mm.
Bild

So sieht das ganze mit der D300 und dem 17-55 bei Blende 4 und 19mm aus:
Bild

Das ist nun kein wissenschaftlicher Test, aber man sieht, dass das 28-105er zum Rand hin deutlich nachlaesst, sonst aber ist es zu gebrauchen.
Gruß,
Volker

Mundi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Di Okt 07, 2008 15:59
Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg

Beitrag von Mundi »

Hallo,
was für FX gut, oder schlecht ist, kann man bei
http://www.pictchallenge-archives.net/T ... iques.html
herausfinden. Die Tabelle sollte auch ohne Französichkenntnisse interpretierbar sein.
Aber, wenn man das AF-S 24-70 hat, wozu dann noch überlegen, wegen der 300 Gramm Mehrgewicht.

Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So Sep 22, 2002 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

also mein 28-105er schlägt von der schärfeleistung mein 1,8/50er recht deutlich, was mich damals sehr verwunderte.
Jedenfalls hab ich das 28-105 als immerdrauf an meiner D700, aber keine Panik, ich spare schon auf was besseres :hmm:
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)

Dunkelkammer
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Di Feb 24, 2009 10:05
Wohnort: Rhein Main

Beitrag von Dunkelkammer »

Ahoi,

Ich hoffe der Eintrag kommt nicht zu spät,
wenn ich das beim überfliegen richtig erkannt habe willst Du nach Ibiza.

Dann laß alles was gut und teuer ist zu Hause.

Ohne der Insel etwas böses zu wollen aber zur Zeit wird dort geklaut was zu klauen ist.
Wenn Du dein Equipment mitnimmst, laß es nie aus den Augen oder alleine. Das gilt auch für die Hotels, leider.

Gruß

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Dunkelkammer hat geschrieben:Ahoi,

Ich hoffe der Eintrag kommt nicht zu spät,
wenn ich das beim überfliegen richtig erkannt habe willst Du nach Ibiza.

Dann laß alles was gut und teuer ist zu Hause.

Ohne der Insel etwas böses zu wollen aber zur Zeit wird dort geklaut was zu klauen ist.
Wenn Du dein Equipment mitnimmst, laß es nie aus den Augen oder alleine. Das gilt auch für die Hotels, leider.

Gruß
Ja, danke. In unser Haus auf Ibiza ist dieses Jahr schon eingebrochen worden. Ich hoffe das reicht denen für dieses Jahr :((

Leider habe ich bis jetzt nichts gebrauchtes für meinen Zweck gefunden. Jetzt muss ich doch das 24-70 mitschleppen. Ich hoffe nur, dass ich es auch wieder mit nach hause schleppen werde :arrgw:

Danke für eure Tipps. Das 24-120 und ein 20er (das 3.5 am liebsten) oder 24er werde ich mir aber trotzdem mal bei Zeiten zulegen, um festzustellen, ob sie für meine Belange taugen :)

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

So, bin wieder zurück. Habe nach dem aussortieren 1041 Bilder in den 3 Wochen gemacht.

mit dem 24-70 - 511 Stück
mit dem 105er - 488 Stück
mit dem 50er - 42 Stück
Eine längere Brennweite hat mir manchmal gefehlt!

Sobald die größere Festplatte da ist geht's ans bearbeiten, und wenn ihr wollt, zeige ich auch 2 - 3 Aufnahmen hier.

Mein Fazit:
Nächsten Urlaub nehme ich eine D300 mit (da wird der Nachfolger schon auf dem Markt sein und die D300 schön günstig gebraucht erworben).
Zur D300 packe ich dann noch ein 18-200 VR, das 105er und evtl. das 50er (wiegt ja nix). Die Kombi halte ich zur Zeit für mich für optimal zum Reisen.

Die D300 kann ich auch prima als Zweitbody zur D700 nutzen und zu Hause alle Vorteile von DX und FX genießen.

Ich Wünsche euch allen auch noch schöne Urlaube!

alaafle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di Jan 23, 2007 20:03
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von alaafle »

Ganter3 hat geschrieben:.....aber keine Panik, ich spare schon auf was besseres :hmm:

und das wäre ? :roll:

Antworten