Thom Hogans VR-Artikel

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jakoha
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do Jan 25, 2007 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Bei mir ist der VR grundsätzlich aus und wird nur zugeschaltet, wenn ich regelmäßig im Telebreich bin und das Licht nicht mehr für eine gute Belichtungszeit ausreicht. Ich habe definitiv das Gefühl, dass einige Objektive mit eingeschaltetem VR länger brauchen um scharf zu stellen. Zudem braucht der VR unnötigen Strom.
Grüße, Jakoha

FotoOtto
Batterie7 Kamera
Beiträge: 181
Registriert: Mo Jul 05, 2004 15:31
Wohnort: Deutschland

Beitrag von FotoOtto »

Elwood hat geschrieben:
FotoOtto hat geschrieben:Oehm - Eigenschwingungen sollten bei sowas nie auftreten.
Tun sie aber. Es ist bekannt, dass der VR Regelkreis mit einem K
nahe 1, also fast Mitkopplung, ausgelegt ist und das ist auch der Grund
warum man den VR bei der Verwendung eines Statives ausschalten
sollte - sofern die neueren Objektive das nicht ohnehin automatisch tun.

Man macht das um maximale Regelgeschwindigkeit zu erreichen.

Wie ich bereits sagte, wenn sich nichts bewegt, kann (und sollte) man
den VR auch gleich abschalten.
Das ist bekannt? Aha. Deckt sich zwar mit der Beobachtung, aber verstehen tue ich so eine Entscheidung nicht... Natuerlich tritt beim ideal schnellen Regelkreis Ueberschwingen auf - aber wenn ich Schwingungen reduzieren will, dann versuche ich auch, Ueberschwingen am Scheitelpunkt der auszugleichenden Eingangsgroesse zu vermeiden und lege den Kreis eher entsprechend unterkritisch aus.

Ich denke aber, dass die Schwingung auf dem Stativ eher dadurch entsteht, dass sich das schwingende System selbst ploetzlich ganz anders darstellt und damit die Regelung ploetzlich weit ausserhalb der Parameter einer handgehaltenen Kamera operiert. Wenn der Regelkreis fuer das System auf dem Stativ nahe K=1 ist, muss er das noch lange nicht in der Hand sein weil da die Masseverteilung eine ganz andere ist.

Ist ja auch egal. Letztlich beantworten koennte es nur der Programmierer.

Nacht!
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas

mikumi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr Jul 07, 2006 9:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von mikumi »

Elwood hat geschrieben:Es ist bekannt, dass der VR Regelkreis mit einem K
nahe 1, also fast Mitkopplung, ...
Das war immer der Punkt im Studium, an welchem ich froh war, dass ich Energiesysteme als Schwerpunkte hatte.... :eyecrazy:

Antworten