Objektive 70-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Objektive 70-200

Beitrag von tojaPIW »

Hallo Leute,
ich habe ne Frage zu Objektiven 70-200. Interessieren mich evtl. Unterschiede zwischen AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II und Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD [IF] MACRO - gibt´s Vergleichteste oder Berichte über Erfahrungen? Darf man die zwei Objektive (überhaupt) wegen Leistung vergleichen? Habe im Int nichts gefunden. Technische Daten stehen netürlich zu Vefügung aber mich interessiert praktischer Erfahrung. Der Preisunterschied ist klar.
Vielen Dank für Hinweise und Bemühungen
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Falsch gelandet...

Beitrag von tojaPIW »

Bitte den Moderatoren meine Frage an richtige Rubriken (FX-Objektiven) verschieben.
Danke.
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Habs mal verschoben.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

bigbossman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Di Jun 03, 2008 10:36
Wohnort: Nähe München

Beitrag von bigbossman »

Hi Peter,

Hier findest Du zumindest beide mal getestet:
http://www.lenstip.com/porownaj.php?co= ... 6&add1=871
Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)

Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo Okt 29, 2007 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Über die optischen Eigenschaften kann ich nichts sagen (was man so liest, soll das Tamron nicht schlecht sein...), aber:
- das Tamron hat keinen Ultraschall-AF (=ist langsamer)
- das Tamron hat keinen Bildstabilisator
- dafür ist das Nikon deutlich teurer...

Gruß Daniel

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tojaPIW »

Hallo und vielen Dank für die Antorten,
ich habe Absicht mir bald eine D800 kaufen und dazu warscheinlich ein 70-200 als fast "alles Könner", der deckt meine Foto-Tätigkeiten also Landschaft, Natur, Momentaufnahme aber, obwohl begrenzt, auch Macro. Ürgendwann später noch Konverter.
Meine Enscheidung betr. Objektiv kann ich noch überdenken.
Gruß
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So Aug 27, 2006 0:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Hallo Peter,
was mich immer wieder erstaunt,ist die Tatsache das viele sich schnell und gerne die neusten Kameramodelle zulegen,aber dann bei den Gläsern anfangen zu sparen?
Erste Wahl für die Cam ist eindeutig das 70-200 VR II.
So wirst Du Menge Spaß von Anfang an haben.
Gruß Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tojaPIW »

Hallo Marcus,
Du hast Recht, aber die Logik sagt die beide Elemente: Body und Glas sollen zusammen passen - was nutzt mir ein gutes Objektiv am eine Kamera die nicht in der Lage ist die empfangene Daten speichern und abgeben? Eine gute Kamera mit billigem Glas bringt auch nur entsprechende Effekte. Deswegen ist meine Gedanke das 70-200 - leider ist es menschlich die Gelegenheit zu nutzen: Spaß und Geld haben. Ich denke Tamron 70-200 ist auch nicht die schlechteste Option, um die Vor- und Nachteile vor dem Kauf zu nutzen habe ich die Hauptfrage gestellt. Danke für alle Antworten.
Gut Licht
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

.. gut unterrichtete Kreise berichten von einem sich in der Glaskugel abzeichnenden Tamron 70-200 mit Bildstabi ...
Habe aber bisher keinen Anlass, mein VRII gegen irgendwas anderes zu tauschen.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

SydB
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mai 04, 2012 11:35

Beitrag von SydB »

Meine Meinung ist, das Objektiv macht das Foto,der Body ist quasi nur der "Filmhalter". Deshalb, du willst die angesagteste, geilste und hochauflösenste Kamera im KB Format (genau wie ich auch). Da gehört erstklassiges Glas dran, vor allem für die von dir favorisierten Brennweiten. Deshalb gibt es nur eine Möglichkeit, das Original Nikon. Lieber dann noch ein wenig warten und sparen, ich weiß, hört sich altmodisch an. Aber wer billig kauft kauft 2 mal.

Auch ein Telekonverter ist immer eine Notlösung, (und 1:5,6, 140-400mm ist auch alles andere als prickelnd) wenn dir 300 reicht, dann schaue dir das Sigma 1:2,8 120-300 mm mal an.

Ich komme von Minolta, Objektive von Fremdanbietern habe ich nur gekauft wenn es nichts entsprechendes als Original gab, oder wenn es nur so was für ganz spezielle Zwecke sein sollte.

Antworten