Frage - AF NIKKOR 16 mm 1:2,8D vs. Nikon 14-24mm f/2,8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Frage - AF NIKKOR 16 mm 1:2,8D vs. Nikon 14-24mm f/2,8

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,

ich denke schon mal hier und da an mein Ausruenstungsgewicht, wobei ich mich wohl noch im moderaten Sektor befinde. Hierbei stellte ich mir, abgesehen von dem leichten Unterschied in der Brennweite, die Frage, welches im ww Bereich besser abschneidet, das Nikon 14-24mm f/2.8 AF-S NIKKOR G ED N oder das Nikon AF 16mm f/2.8 D Fisheye

Koennt Ihr mir dazu etwas sagen. Ich hatte frueher das 20mm und das war schon der Traum. Mein 14-24 ist auch ein Traum, aber ein schwerer :-)

Danke vorab
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Wenn ich in Deine Signatur schaue, dann ist Deine Suche nach einer Gewichtsersparnis nicht ernst gemeint, oder?

Das 14-24 und das 16er Fisheye sind zwei grundverschiedene Linsen mit für mich grundlegend anderen Einsatzgebieten. Da kann ich die Frage nicht tatsächlich nachvollziehen.

Für mich ist ein Fisheye eine reine Spaß-Linse, die ich nur selten ernsthaft fotografisch "brauche".

LG,Toto
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

mmh

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,

du hast ich glaube recht, hab das nicht bis zum Ende gedacht, ein Fishei :-) brauche ich nicht wirklich, muesste es dann geraderechnen.
Welches Extreme und noch echte Weitwinkel kaeme in Frage, ist es tatsaechlich nach wie vor das 20er?
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Das 14-24 hast Du schon. Wenn's wirklich auf Gewicht ankommt: nimm' ein gebrauchtes 10,5er-Fischauge und nutze die D4 im DX-Mode oder lass' es für ~ 50 Euro "rasieren" um es via FX-Mode immerhin noch auf 16:9 croppen zu können.
Wenn ein Fischauge zum Einsatz kommt, und das ist immer bewusst, spielen Auflösung etc. nach meiner Erfahrung überhaupt keine Rolle.

Solltest Du Dich mit Adapter-Lösungen älterer Linsen anfreunden wollen - immerhin braucht man mit Fischauge eigentlich keinen AF, und so was ist mitunter günstig zu haben, wenn auch selten, dann pass auf: Nicht alles, was an Nikon-F adaptierbar ist, lässt auch den Spiegel hochklappen.

Das von Dir erwähnte Nikkor kann eigentlichnur besser sein, als das Zenitar, das ich habe. Das ist nämlich erst ab f/11 wirklich nutzbar, aber mit den neueren Sensoren ist das gerne mal schon im kritischen Beugungsbereich. In dem Link habe iuch direkte Vergleiche zum 14-24 eingestellt. Kost' halt nur ein Bruchteil. Aber wie Toto schon erwähnte: Als Spielerei sehr ok.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

:-)

Beitrag von wideangle »

... ich wuerde dann das Fisheye nur fuer Portraits nutzen :-) Personen am Horizont genau in der Mitte positioniert, das wirkt gut auf jeden Teng :-) und die die ich nicht mag, kommen genau vor die Linse, aber solche Menschen gibt es ja quasi gar nicht... :-)
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

kommt immer gut, aber seit Lomo und Co auch leider etwas abgenutzt, der Effekt.
In dem fall aber bleibt es bei der Empfehlung für's 10,5er oder eben ein Tikona-Fisheye-UWW-Zoom (11-17, glaube ich). Mit letzterem im rasierten Zustand kann man auch Kugel-Panos machen. Das würde zumindest den potentiellen Käufer-Kreis erweitern, wenn Du Dich doch wieder "erleichtern" willst.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

standaca
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 12, 2011 9:17
Wohnort: Rottweil

Beitrag von standaca »

Tokina, nicht Tikona.... :P Klugsch***modus beendet.
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

standaca hat geschrieben:Tokina, nicht Tikona.... :P Klugsch***modus beendet.
Tja, was geistert schon jahrelang durch's Web?
"Luat eneir Suitde in Cbdgramie msseün bei eniem Wrot nur der esrte und der lztete Bhcasutbe in der rchgetiin Rhneefgiloe sien, dmait das mscheichnle Gierhn es ezrfftnien knan. "

Habe meine Signatur angepasst. Merci.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

DidieIx
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Mo Okt 26, 2009 15:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von DidieIx »

Das 16er Fischauge habe ich mir für Architekturaufnahmen zugelegt. Wenn sich das 18er oder das TSE 17 für das ganze Gebäude nicht mehr ausgehen & man steht mit dem Rücken an der Wand, bleibt nur mehr das Fischauge übrig, oder das 12er von Cosina/Voigtländer. Auch für Aufnahmen im Innenraumbereich ist es sehr brauchbar. Als Spaßlinse würde ich es nie bezeichnen. Und, ein Fischauge bildet nun mal sphärisch ab, wie sollte man sonst diesen riesigen Bildwinkel hinkriegen.
Das Leben ist ein Würfelspiel, wir würfeln alle Tage …

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Naja, das 12-24 nonEX Sigma ist schon eher rechtwinkelig als fischig. Und das Samyang 14mm ist bezüglich Auflösung eines der wenigen Objektive die dem 14-24 das Wasser reichen können. Allerdings kann ich aufgrund der Robustheit nicht dazu raten. Ich las mich zu meinen negativen Erfahrungen mal beizeiten ausführlicher in der MF-Rubrik aus...

Antworten