12-24mm Bilder

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wie Holger

Benutze es für Stadt, Architektur, Innenräume und auch Landschaft, aber da ist es problematisch.

Beim letzten Urlaub war das 12-24 und das 70-200 dabei. Bevor ich im WW auf das Zoom verzichte, lege icch mir zuerst Tele FB zu.
Gruß Roland...

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Für Architektur möchte ich das Teil nicht mehr missen. Selbst wenn 17mm reichen würden so hat man doch bei 12mm viel mehr Möglichkeiten. Man kann z.B. stürzende Linien vermeiden oder zumindest reduzieren.
Also mein Standardobjektivpark ist 12-24, 17-55, 70-200. Und je nach Ziel bleiben manchmal entweder 12-24 oder 70-200 zu Hause, aber verkaufen würde ich keines von denen.

Volker

Benutzeravatar
Lausert
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Do Nov 23, 2006 22:19

Beitrag von Lausert »

Ich werde demnächst in den Urlaub fahren, mit Sicherheit wird das 12-24 dabei sein. Darüber hinaus nehme ich noch ein 105er Micro und mein 35-135 AI-S mit. Da ich im WW/SWW-Bereich keine Überlappung habe (mein 24-120 reicht genau ran) ist das 12-24er für mich ein sehr wichtiges (und auch sehr gutes) Objektiv.

Motivbereiche: Nahfotografie, Landschaft, Stadt usw. und das alles mit sehr viel Möglichkeiten der Vordergrundgestaltung

Ich würde auf vieles verzichten aber nicht auf ein 12-24 im DX bzw. ein 18-35 im FF-Bereich.
Gruß
Matthias
F90X, FM2, FA, FE2, F601, F4, D2X, D3 und 10,5-400mm von Nikon

outside
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Di Jul 04, 2006 7:45
Wohnort: Köln

Beitrag von outside »

Vor kurzem habe ich auch überlegt, ob mein Weitwinkel - Sigma 10-20 - noch Sinn macht. Ich hatte das Gefühl, es liegt doch nur rum?!
In einem lichten Moment habe ich mit Exif-Viewer meine Dateien nach der Brennweite 10mm durchforsten lassen. Ich war überrascht, wie häufig ich das Objektiv in der Vergangenheit (erfolgreich) eingesetzt habe.

Die 17mm Deines neuen Objektivs können ein Weitwinkel in der Tat nicht ersetzten.

Viele Grüße
outside

Michael_Leo
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi Dez 06, 2006 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Im grade vergangenen Urlaub war mein Ausrüstung wie folgt:

4,0/12-24 - 2,8/45 - 1,8/85

und ich war bestens bedient. Das WW war zu bestimmt 40% der Bilder auf der D200 :super:

Ich bin aber auch Weitwinkelfreak :cool: mein Lieblingsobjektiv auf der FM2 war früher schon das 2,8/20mm

Find einfach klasse, welche Spannung man damit in ein Bild bringen kann.

Allerdings ist das nicht jedermanns Sache, andere stehen mehr auf den Telebereich und finden sich damit besser zurecht, da tu ich mich eher schwer.
Daher auch wie schon erwähnt, viele WW-Verkäufe hier im Forum in der letzten Zeit.
Wenn Du das Teil sehr selten bis garnicht einsetzt, und dich hier noch erkundigst, wofür man das denn besser einsetzen könnte, denke ich, es wäre für Dich vorteilhaft, das Teil zu verticken und lieber in ein Makro oder sowas zu investieren.

Michael

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich weiss zwar nicht, ob du immer noch Bilder brauchst, aber eins von meinen:

Bild


Ohne 12 mm hätte ich hier die Kuppel oben nicht so drauf bekommen. Und die war mir sehr wichtig. Man hätte zwar unten auch den Bahnsteig etwas kleiner machen können, aber auch das wollte ich nicht.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Antworten