70-200/2.8 - Stativhalterung abnehmen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

pxh
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do Jan 24, 2008 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

Chrischi hat geschrieben:doch, die läßt sich einmal rundrum drehen....
auch zweimal?! :D

scnr...

Das mit 'nachoben drehen' ist zwar theoretisch gut, aber praktisch isses wieder mehr Gewicht zum Rumschleppen ;)

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

pxh hat geschrieben:Das mit 'nachoben drehen' ist zwar theoretisch gut, aber praktisch isses wieder mehr Gewicht zum Rumschleppen ;)
Der Fuß wiegt 80g und der Ring wird so 120g wiegen.
Wir reden also über 120g mehr oder weniger bei einem Gewicht von Objektiv und Body von mind. 2kg.....

Ausserdem trägt sich die Kombination zwischendurch mal recht gut, wenn man den Fuß nach oben dreht und den Fuß als Griff nutzt :wink:
Reiner

ws
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di Aug 22, 2006 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

franku hat geschrieben:
ws hat geschrieben:Ich find das Ding am 70 - 200er genial. Mit abgenommenem Fuß stört der Ring fast überhaupt gar nicht und trotzdem hab ich zur Not 'nen Sockel mit Gewinde dran.

Superdollesache, die nur noch übertroffen werden könnte, wenn gleich ein Arca-Style-Fuß im Lieferumfang enthalten wäre ;-)

Wolfgang
Hallo Wolfgang,

den gibt hier https://www.photoproshop.com/product_in ... 8fc605f36b, wie gesagt, "Superdollesache".

Gruss Frank
Danke für den Tipp- genau den hatte ich mir vergangenen Woche geordert - und nu' ist meine Arca-Welt wieder im Lot und ich bin zufrieden! Die Nikonians kann ich nur empfehlen (nein, lieber Admin, ich bekomme keine Kohle für diesen Spruch ;-)


... nachdenklich: eigentlich gehört das Teil wirklich zum Lieferumfang. Ich denke, die meisten dürften dieses System besitzen :???:
Wolfgang
Zuletzt geändert von ws am Di Jun 24, 2008 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

BTW braucht man den Fuss doch gar nicht. Im Ring ist ja schon ein Gewinde, in das man eine Schwellwechslplatte befestigen kann...
Gruß Roland...

StefanM

Beitrag von StefanM »

Der Fuß ist schon praktisch, weil er ziemlich zierlich im Vergleich zu einer Lösung mit angeschraubter Platte ist. Zudem ist eine Verbindung weniger auch gleichzeitig weniger schwingungs-/wackel-/verdrehanfällig und die Schraube am Fuß ist bgl. Griffigkeit und Bedienbarkeit um einiges besser als das Original.

Natürlich ist das im Prinzip überflüssiger Luxus und Dein Vorschlag genau so praktikabel :super:

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Kirk LP-45 ist klasse! http://www.kirkphoto.com/LP45.jpg :super:

In Deutschland über Nikonians zu bekommen:
https://www.photoproshop.com/index.php/cPath/41_90
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Chrischi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 364
Registriert: So Aug 12, 2007 15:49
Wohnort: 22305 Hamburg

Beitrag von Chrischi »

pxh hat geschrieben:
Chrischi hat geschrieben:doch, die läßt sich einmal rundrum drehen....
auch zweimal?! :D

auch drei, vier, fünf, sechsmal....

scnr...

Das mit 'nachoben drehen' ist zwar theoretisch gut, aber praktisch isses wieder mehr Gewicht zum Rumschleppen ;)

p.
hehe...
bei dem vielen teils sinnlosen gewicht in deiner tasche regst du dich über 80 gramm mehr auf ??? :bgrin: :cool:
siechnatur ? ;-)
Hamburger Stammtisch

Nikon D1000 + 2 Dosen

Antworten