Seite 4 von 5

Verfasst: So Mär 03, 2013 19:36
von Powerbauer
donholg hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben:Ich selbst kenne niemand der mit seinem 120-300/2.8 OS Probleme hat, habe auch nur im NFF davon gelesen, so wie du.
Ich "kenne" jemand, der hat 17 Stück und 5 sind im Eimer.
Ich habe im NFF nicht mal einen Account ;) .
Dafür braucht man keinen Account, lesen darf dort jeder, auch du.
Ist auffällig wenn das gleiche Thema und die gleichen Links 24 Stunden zeitversetzt hier auftauchen.

Gruß
Thomas

Verfasst: So Mär 03, 2013 19:43
von donholg
Man kann dort nur als User lesen. Links sind nicht lesbar. Seither bin ich dort weg.

Und jetzt bitte zurück zum Thema ;)

Verfasst: So Mär 03, 2013 22:26
von Freedolin
Powerbauer hat geschrieben:für ein Objektiv das in allen belangen verbessert wurde.
Eben das wissen wir ja noch nicht. Auch wenn Dir das gesagt wurde, aber die Indizien sprechen eine andere Sprache.

-- Markus
-- photozone.de

Verfasst: Di Mär 19, 2013 11:30
von bigbossman
Ich habe die aktuelle Version seit ca. 1 Jahr. Ja, es durfte auch gleich zum Service wegen massivem Backfokus; seitdem der korrigiert wurde, gibt es nichts zu jammern.

Ausnahmsweise habe ich mal nicht wie ein Hirnkranker ISO Charts abgeknipst, sondern real life Vergleiche mit dem 70-200 2,8 VRII gemacht - ich wüsste wirklich nicht, was von der optischen Seite so verbesserungswürdig sein soll, dass nach kurzer Zeit ein Nachfolger kommen muss.

Mein einziger Kritikpunkt ist der schnarche-langsame AF, da rennt das 70-200 VRII Kreise drum.....

Verfasst: Mo Mai 20, 2013 11:42
von Powerbauer
Ach ja, ich hatte das neue Sigma als Pre Sample mit in Le Mans, hier gibts die ersten Fotos.

Gruß
Thomas

Verfasst: Di Mai 21, 2013 18:40
von Achim_65
Powerbauer hat geschrieben:Ach ja, ich hatte das neue Sigma als Pre Sample mit in Le Mans, hier gibts die ersten Fotos.

Gruß
Thomas
Mein Neid sei mit Dir... ;-)

Ich hatte die aktuelle/alte Version beim letzten Turnier für einen Tag als Leihgabe und war begeistert.

Gruß Achim

Verfasst: Do Jun 20, 2013 17:56
von medicus
Ich finde es bedenklich, dass Sigma die Zeit des Endkunden mit Einstellungsarbeiten verschwendet, die eigentlich der Hersteller machen sollte.

Verfasst: Do Jun 20, 2013 18:12
von BastianK
Woher soll ich auch wissen, bei welchem Wert ich gerne den Fokusbegrenzer hätte,
Sigma weiss das bestimmt viel besser :roll:

Verfasst: Do Jun 20, 2013 18:28
von medicus
BastianK hat geschrieben:Woher soll ich auch wissen, bei welchem Wert ich gerne den Fokusbegrenzer hätte,
Sigma weiss das bestimmt viel besser :roll:
Es geht mir eher ums leidige Thema Back- und Frontfokus. Viel Spaß beim einstellen. Und Sigma sollte auch wissen bei welchem AF Speed der beste Kompromiss zw. Genauigkeit und Schnelligkeit vorliegt.

Verfasst: Do Jun 20, 2013 18:38
von Klenkes
Ohne die neuen Möglichkeiten vorher ausprobiert zu haben sollte man meiner Meinung nach nicht alles direkt verfluchen. Und wer es verflucht, der muß ja nicht kaufen.

Das ewige deutsche Gemecker über alles und jedes nervt. Überall. Leider auch im NP.

EDIT: Höhö, ein Wiener...egal, nicht immer direkt alles kritisieren :)