Seite 4 von 4

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 10:40
von Helge55
Hallo Hanky,

in der Sache magst Du Recht haben, aber "besser wie" geht auch nicht. Angebracht wäre "besser als". ;)


Viele Grüße

Helge

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 10:49
von zyx_999
Helge55 hat geschrieben:Hallo Hanky,

in der Sache magst Du Recht haben, aber "besser wie" geht auch nicht. Angebracht wäre "besser als". ;)


Viele Grüße

Helge
... und ich hab's mir extra verkniffen :)

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 17:40
von sirweasel
Hanky hat geschrieben:mal eine klitzekleine Bitte ... :roll:
Verzeihung, vor knapp einem Jahr ;) dachte ich das wäre ein witziger Vergleich. Man könnte natürlich vermuten ich frage nach objektiven Meinungen welches Auto ich mir als nächstes anschaffen soll. :hehe: Habe es jetzt ausgebessert zu Objektiv-Sammlung. :super:

Danke für die ganzen Hinweise. Ich beobachte zwar den Gebrauchtmarkt aber ich muss zuegeben ich habe schon etwas Bauchweh da +1000€ auszugeben ohne Garantie/Gewährleistung. :kratz:
In meinem 18-200 arbeitet ja auch noch die VRI - im Nikkor 70-200/f4 arbeitet ja mittlerweile schon die 3.Generation. Ich denke da muss ich noch ein paar Mal drüber schlafen. :hmm:

LG
Christian

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 18:03
von Andreas G
sirweasel hat geschrieben:Ich beobachte zwar den Gebrauchtmarkt aber ich muss zuegeben ich habe schon etwas Bauchweh da +1000€ auszugeben ohne Garantie/Gewährleistung. :kratz:
Am besten von jemanden kaufen den du kennst, oder der hier im Forum gut bekannt ist. Ansonsten selber abholen und testen. Ich hatte mit der Strategie noch nie ein Problem.

Wenn dir die Sicherheit immer noch nicht ausreicht, dann überlegen was schlimmstenfalls passieren kann. Du kaufst das gebrauchte Objektiv günstiger, so dass eine eventuelle (spätere) Reparatur dazu führen kann, dass du ein gebrauchtes Objektiv zum "Neupreis" gekauft hast. Mir war es das Risiko bisher immer Wert.

Gruß
Andreas

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 19:34
von zyx_999
Wenn Du noch ein wenig warten kannst, dann kenne ich jemanden, der sein 70-200/2.8 VR verkaufen könnte ;)

Ich will noch ein wenig warten, wie das Abenteuer mFT weiter geht. Gut möglich, dass demnächst meine 3 2.8er Nikons hier angeboten werden

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 20:32
von Hanky
Andreas G hat geschrieben: Am besten von jemanden kaufen den du kennst, oder der hier im Forum gut bekannt ist. Ansonsten selber abholen und testen. Ich hatte mit der Strategie noch nie ein Problem.
:super: ich auch nicht. D3, 105, 14-24, 24-70, SB-800 sind alles keine Billigheimer aber alles waren bzw. sind wunderbare Teile. Nie bereut.

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 23:35
von sirweasel
zyx_999 hat geschrieben:Wenn Du noch ein wenig warten kannst, dann kenne ich jemanden, der sein 70-200/2.8 VR verkaufen könnte ;)
Stress habe ich natürlich keinen. ;) Das Objektiv stand damals schon als ich meine D200 gekauft hatte oben auf meiner Wunschliste. Damals als Schüler aber doch unerschwinglich.
Jetzt frage ich mich natürlich ob nicht die neue Version doch einige Vorteile hat - zB etwas kleinere Bauform, neuere VR Generation. :kratz: Vorteil der alten Version...die zusätzlichen AF Buttons :super:

Verfasst: Di Mär 29, 2016 9:09
von vdaiker
sirweasel hat geschrieben:Jetzt frage ich mich natürlich ob nicht die neue Version doch einige Vorteile hat - zB etwas kleinere Bauform, neuere VR Generation. :kratz: Vorteil der alten Version...die zusätzlichen AF Buttons :super:
Die alte Version tut es insbesonders an DX hervorragend, wenngleich der neuere VR schon besser ist. Ist halt eine Frage des Geldbeutels.
Ich bin damals von einem Sigma 70-200/2.8 zum Nikkor umgestiegen und der Ausschuss hat sich bei bewegten Motiven um gefühlte 70% verringert, es war jedenfalls was den AF anging ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ob das für die heutigen Sigmas und Tamrons noch gelten würde weiss ich freilich nicht.
Und bei statischen Motiven spielt es auch keine Rolle. Du hattest allerdings auch Portrait erwähnt, na da wäre Lichtstärke 2.8 schon sinnvoll. Oder das 70-200/4 + ein 85/1.8, es gibt da genügend Möglichkeiten. :)

Verfasst: Di Mär 29, 2016 10:33
von Hanky
ich habe das 70-200 VRI seit 8 Jahren im Betrieb, funktioniert nach wie vor wie eine Eins und die Ergebnisse an FX (D3) sind nicht so, dass sich für mich ein Umstieg auf VRII lohnen würde.