Neues AF-S NIKKOR 200–500 mm 1:5,6E ED VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2329
Registriert: Mi Feb 07, 2007 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Das erstaunt mich aber doch in Anbetracht von 25% Preisunterschied zu Gunsten des 200-500 mm.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.

Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So Jul 23, 2006 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Wundert mich auch, das 80-400 hat eigentlich einen exzellenten Ruf. War die ganze Zeit am Überlegen ob ich es mir hole, bin jetzt aber doch etwas verunsichert.

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ein Grund könnte darin liegen, dass das 80-400 erheblich weniger Konkurrenz bei den Sigma und Tamron hat als das 200-500. Ich konnte im Rahmen einer Hausmesse bei einem Fotohändler, bei der Nikon auch da war, zwar nicht den direkten Vergleich zwischen 80-400 und 200-500 ziehen. Dennoch hat mich das 200-500 aber überzeugt. Ich würde mich im Zweifel für das 200-500 entscheiden, für das ich auch bereits einen TC-14 II zur Verfügung hätte.

Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So Jul 23, 2006 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Wenn ich über das 200 - 500 mit in die Wahl ziehe dann muss ich vernünftigerweise auch noch die 150-600 von Tamron und die beiden Sigmas in Betracht ziehen. Das Web ist voll mit gegenteiligen Aussagen *seufz*.

acmite
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr Feb 10, 2006 9:50

Beitrag von acmite »

Da das Wetter trübe ist und ich schon alle Besorgungen hinter mir habe, habe ich mich mal vor's Bücherregal gestellt, um mal zu sehen wie das 200-500er im Vergleich zu anderen Linsen abscheidet :cool: :bgrin: (das 80-400er habe ich leider nicht).

Antreten musste es gegen das:

- AF-S 70-200 f4.0 VR
- AF-S 300 f2.8 Mk I (+TC14E)
- (EDIT) AiS 400 mm f5.6

Linsen, die man sicherlich zu den Besseren zählen würde. Verglichen wurde bei 200, 300, (EDIT 400) und 420 mm, alle Bilder sind bei Blende 5.6 an einer D800 aufgenommen und stellen ungeschärfte 100% Crops dar. Das ganze vom Stativ mit Timer und SVA bei 1/5 s, was sicherlich nicht ideal ist, aber für alle Kandidaten gleich.

Los gehts:

1) AF-S 200-500 @200mm
Bild

2) AF-S 70-200 @200mm
Bild

3) AF-S 200-500 @300mm
Bild

4) AF-S 300 prime @300mm
Bild

5) AF-S 200-500 @400mm
Bild

6) AiS 400 f5.6 prime (EDIT III: Das Bild zeigte ursprünglich das 200-500er bei 400mm: jetzt aber vom MF Objektiv)
Bild

7) AF-S 200-500 @420mm
Bild

8) AF-S 300 (+TC14E) @420mm
Bild

Selbst gegen die Festbrennweite(n) schlägt das Zoom meiner Meinung nach ganz hervorragend, im Vergleich zum 80-400 hatte ich diesen Eindruck halt auch.


EDIT II:
Der Vollständigkeit halber noch das Zoom bei 500 mm:

8) AF-S 200-500 @500mm
Bild

Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do Jan 24, 2013 23:19

Beitrag von GertK »

Bevor sie mir meines heute gegeben haben, prüften sie die Serien-Nummer. Bis 2008.... ist ein Bug beim AF drin.

"Identifizieren von Objektiven mit aktualisierter Firmware:
Die Firmware von Objektiven mit einer Seriennummer ab 2008365 wurde bereits aktualisiert."
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln

Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do Jan 24, 2013 23:19

Beitrag von GertK »

Barney hat geschrieben:Wenn ich über das 200 - 500 mit in die Wahl ziehe dann muss ich vernünftigerweise auch noch die 150-600 von Tamron und die beiden Sigmas in Betracht ziehen. Das Web ist voll mit gegenteiligen Aussagen *seufz*.
Tu's nicht...

Und im Web stand heute, daß ich jeden Tag 3.500 Euro verdienen kann ohne zu arbeiten. Echt. Kein Witz.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4555
Registriert: Mo Dez 29, 2003 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Das AF-S 300 (+TC14E) @420mm ist etwas zu hell belichtet, ansonsten klarer Sieger 70-200er und 300er. An die Kontrastleistung kommt das 200-500er nicht heran. Wenn man aber den Preis mit in Betracht zieht, dann ist das 200-500er wohl nicht zu schlagen.

Gruß
Andreas
Form follows Content.

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Man kann sich auch zu Tode testen und vergleichen. Denkt mal dran, welche wirklich gute Qualität mittlerweile durch das 200-500 und die neuen 150-600 für den Einstiegsbereich in der echten Telefotografie zur Verfügung stehen. Vor nicht allzu langer Zeit war für viele dieser Telebereich mangels entsprechender Alternativen finanziell unerreichbar. Selbst bei der besten Profi-Optik gibt es etwas auszusetzen bzw. zu bemängeln.

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ja ne, schon klar, getreu dem Motto: "Nix wissen macht auch nix" :(( :(( :((

@acmite: danke für die Mühe
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

Antworten