Seite 7 von 14

Verfasst: So Jun 15, 2014 9:01
von Klenkes
4Horsemen hat geschrieben:
Klenkes hat geschrieben:Auch was zum Gucken...
Sorry....die Bilder taugen zu gar nix!
was zum Gucken... ;)

Die Bilder für sich taugen schon was - mir fällt da z.B. auf, dass ein beschissener Fotograf mit dem Tamron bessere Ergebnisse bekommt als mit dem Sigma :cool: Ich gehe mal davon aus, dass er mit beiden Linsen gleich planlos drauf los geknipst hat...

Verfasst: So Jun 15, 2014 13:04
von Thomas S.
Also B3 sieht doch schon mal nicht schlecht aus, also ich werde mir die Linse sicher dann noch mal genauer anschauen?

Ich denke diese könnte meine Sigma 100-300 ersetzen.

Verfasst: So Jun 15, 2014 13:30
von 4Horsemen
So...Rainer hat mir die Linse mal für ein paar Tage überlassen. Das Wetter ist teilweise nett heute und die Sonne scheint zwischendurch, also bin ich eben mal in den Garten gehüpft.

Zur grundsätzlichen Beurteiluing der Linse habe ich mal ein Bild gemacht, auf dem sowohl Bokeh im vorderen als auch im hinteren Bereich entsteht. Das gezeigt Bild wurde bei 600mm und Blende 8 angefertigt.

Bild

Und wer es sich in 2560px Breite ansehen möchte, der klicke hier.

Was ich denke? Das gefällt mir für den Preis von 1199,-€ echt gut. Abblenden auf f:7.1 reicht bei 600mm aus, um eine absolut vernünftige Schärfe ins Bild zu zaubern. Mit meinem Workflow sind die Ergebnisse gefühlt nicht weit weg vom 500VR. Da probier' ich aber auch der Tage nochmal rum...

LG,TOTO

Verfasst: So Jun 15, 2014 13:33
von Duvel
Eins der ersten Bilder, die mich wirklich überzeugen:
Magst du Details zu deinem Workflow verraten?

Verfasst: So Jun 15, 2014 14:18
von Thomas S.
Danke mal Toto für dein Einschätzung :super:

Verfasst: So Jun 15, 2014 14:23
von 4Horsemen
Duvel hat geschrieben: Magst du Details zu deinem Workflow verraten?
Grundlegende Bearbeitung in LR 5.4 und für PS CC ein Websharpener Tool von Andreas Resch. Google mal ;)

LG,TOTO

Verfasst: Mo Jun 16, 2014 1:19
von 4Horsemen
Kurz vor der Nachtruhe noch 2-3 Bilder von heute. Ich habe die Aufnahmen teils aus der Hand mit VR und teils vom Stativ gemacht. Aus der Hand bei 600mm geht für mich gar nicht. Stativ ist deutlich sinnvoller :bgrin:

Achtung: Die Bilder sind verkleinert auf 1400px und haben ebenfalls meinen Workflow durchlaufen. Ohne Bildbearbeitung darf man keine Wunder erwarten. Die geringere Lichtstärke lässt mich beim Fotografieren staunen, denn ich muss die ISOs schon mächtig anheben, um in brauchbar kurze Belichtungszeiten zu kommen. Wer also eine rauschende Kamera sein Eigen nennt, der soll das vorab erst mal ausprobieren und sich mit dem Gedanken warm machen, dass auch so eine kompakte Linse besser vom Stativ benutzt wird.. Nur Sonntag Mittag im gleißenden Sonnenlicht knipsen wäre jetzt nicht so mein Ding.

Was mir auffällt ist, dass das Tamron bei 600mm und f.8 zwar bemüht kontrastig und farbintensiv darstellt, nicht aber so detailiert abbildet wie ein 500VR. Es fehlt für meinen Geschmack ein klein wenig Zeichnung im Gefieder der Taube (sorry...aber im heimischen Garten gibbet Singvögel nur auf Bestellung). Das wird zwar nicht immer gebraucht, sollte aber für diejenigen erwähnt werden, die nicht immer nur hier in 1400px Bilder zeigen wollen, sondern Selbige auch mal größer an die Wand hängen möchten. Auf die Ferne sieht alles ebenso scharf aus, wie innerhalb der ersten 5-6 Meter.

Mein Eindruck bleibt: Die Linse ist sehr brauchbar, wenn man sich mit ihr (vom Stativ) Mühe gibt und entsprechend der Brennweite kurze Belichtungszeiten auffährt. Ein gescheiter Workflow sollte angebracht werden, denn "Out of Cam" wäre mir etwas zu unauffällig. Für Pseudo-Makro im Nahbereich taugen die 600mm kaum, weil der Schärfebereich schlicht mickrig ist.

Achtung! Die gezeigten Bilder sollen nicht an der Wand landen. Ist nur mal zum drüberschauen :super:

Bild

Bild

Bild
Ich darf meinen Schwiegervater hier zeigen!

Verfasst: Mo Jun 16, 2014 6:50
von strauch
Bei dem Preis darf man nicht die Leistung eines 500/4.0 VR erwarten
Bei 600mm sollte mindestens ein Einbein angeflanscht sein um eine gute Bildqualität zu erreichen

Ich hatte die Linse am Samstag bei der Photoadventure in Duisburg kurz in der Hand (leider nur mit C... Anschluß)

Der AF ist schnell, der Stabi wesentlich leiser als bei meinem Sigma 120-400

Das Objektiv macht einen stabilen und wertigen Eindruck

Ich ziehe einen Kauf des Tamrons ernsthaft in Betracht

Viele Grüsse

Ludwig

Verfasst: Mo Jun 16, 2014 7:18
von donholg
Das Josefkonterfei kommt sehr gut und die Tannennadeln im Hintergrund machen auch eine weiche Figur.

Ich habe schon mit Rainer PNt und er hat mir gestattet zu gegebener Zeit ein oder zwei Bildchen mit dem Rohr im Vergleich zum Nikon 600er zu machen. Komme auf Dich zu.

Verfasst: Mo Jun 16, 2014 16:16
von olivers
Wow die Bilder gefallen mir sehr gut klasse Arbeit und die Leistung ist für den preis Super.
Nur leider gibts das tamron bei uns nirgends zu kaufen schade.
Gruß Oliver