Neues AF-S NIKKOR 200–500 mm 1:5,6E ED VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Wenn ich mir die zwei Fotos mit 300mm ansehe, dann sehe ich einen großen Brennweitenunterschied.
Erinnert mich irgend wie an das neue 70-200/2.8

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do Jan 24, 2013 23:19

Beitrag von GertK »

stl hat geschrieben:Ja ne, schon klar, getreu dem Motto: "Nix wissen macht auch nix" :(( :(( :((
So war das sicher nicht gemeint. Sich informieren, was in Frage kommt und vergleichen ist doch völlig in Ordnung.
Aber wenn ich jeden, der im Netz seine Meinung kundtut, den ich nicht kenne und dessen Hintergrund ich nicht kenne, so ernst nehme, daß er mir eine Entscheidung verhagelt und ich lieber kein Objektiv kaufe - aus Angst, nicht das letzte Quäntchen herauszuholen - ja, dann ist das Netz keine Lösung sondern ein Problem.

Irgendwann muß ich mal springen. Und ob meine Fähigkeiten ausreichen, heutige Objektive und Kameras an ihre Grenzen zu bringen, wage ich zu bezweifeln. Komisch, Berufsfotografen machen mit den Dingen, die Hinz und Kunz bemängeln, phantastische Bilder.
Das 200-500 finde ich klasse und es kann sicher mehr als ich herausholen kann. Ich fotografiere aber, muß ich eingestehen, keine Siemenssterne.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

stl hat geschrieben:Ja ne, schon klar, getreu dem Motto: "Nix wissen macht auch nix" :(( :(( :((

@acmite: danke für die Mühe
Falsch, ich habe mich nicht komplett gegen Tests ausgesprochen.
Die Einsteigerobjektive liegen optisch so eng beieinander, dass die Entscheidung auch anhand sonstiger Eigenschaften neben der optischen Leistung gefällt werden dürften.

Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do Jan 24, 2013 23:19

Beitrag von GertK »

Wegen der Einsteigerobjektive, hier mal die - wie ich finde, sehr vernünftige - Aussage des Nikon Mitarbeiters dazu: was nützt ein professionelles Objektiv für 7000€ mit Blende 4, wenn ich es einmal abblenden muß, um auf gute Schärfe zu kommen und dann auch bei 5,6 lande?

Die Kompromisse sind laut Gespräch die Blende 5,6, der etwas langsamere AF (im Vergleich zu den teuren langen Brennweiten) und, daß die Randschärfe nicht so ist wie bei einem Objektiv für 5000€ aufwärts.

Bitte bedenkt den Preis bei diesem Objektiv. Wer hätte mit diesem Teil zu diesem Preis von Nikon gerechnet? Wenn es sich preislich nichts mehr tut, dann doch lieber im System bleiben - meine Meinung.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ich finde den Vergleich mit den Primes nicht restlos hilfreich und das Motiv relativ ungeeignet (ich klebe meist Siemenssterne auf Fensterscheiben um Fehler im Aufbau zum minimieren), aber bin acmite trotzdem dankbar für die Mühe, die er sich hier gemacht hat. Bezüglich der Kontraste hat Andreas wohl recht, aber bei den Preis- und Gewichtsdifferenzen darf das auch so sein ohne dass es meine Kaufentscheidung auch nur in irgendeiner Form beeinflussen würde. Schlimm wäre es, wenn es umgekehrt wäre.

Bezüglich der Kaufenwollenkriterien: jeder hat da wohl andere.

Bei mir sind es glaube ich Schärfe übers gesamte Bildfeld, Gewicht und Preis. In dieser Reihenfolge. Das 200-500er finde ich zur Zeit am verlockenstem, aber ein 300 PF + Konverter finde ich aufgrund von Größe und Gewicht auch eine Alternative. Und wenn das Tami im Vergleich zum Nikon in Sachen BQ vergleichbar wäre, würde man 20% Gewicht und 45% Geld sparen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

acmite
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr Feb 10, 2006 9:50

Beitrag von acmite »

Die Fotos vorm Regal sind eher aus einer Laue heraus entstanden - in erster Linie für mich selbst, um zu sehen wie es sich den ungefähr im Vergleich zu den anderen Linsen verhält. Das ganze war in ca. 5 min erledigt, das Motiv ist nicht besonders günstig, erlaubt aber immerhin ein paar Rückschlüsse.

Hier noch ein "echtes" Bild ...

Bild

Ich bleibe dabei - für den Preis ein richtig tolles Teil!

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Das sehe ich auch so, zumal sich der Preis wohl noch nach unten bewegen wird.

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4555
Registriert: Mo Dez 29, 2003 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

GertK hat geschrieben:Wegen der Einsteigerobjektive, hier mal die - wie ich finde, sehr vernünftige - Aussage des Nikon Mitarbeiters dazu: was nützt ein professionelles Objektiv für 7000€ mit Blende 4, wenn ich es einmal abblenden muß, um auf gute Schärfe zu kommen und dann auch bei 5,6 lande?
Was ist das für ein Nikonmitarbeiter? :???: :???: :???: Der hat wohl noch nie mit einem 7000 EUR Objektiv bei Offenblende fotografiert! :(( :(( :((

Und, wie ich schon geschrieben habe, es kommt nicht nur auf die Schärfe, sondern auch auf die Kontrastleistung, die Farbwiedergabe und das Bokeh an! In Summe kann kein Zoomobjektiv (Einsteigerobjektiv) den Primes das Wasser reichen! Ob man dafür bereit ist so viel Geld auszugeben muss jeder selber wissen.

Ich denke aber, die Auswirkung der Qualität der Objektive auf das Ergebnis wird von uns Amateuren sowieso überschätzt. ;)

Gruß
Andreas
Form follows Content.

Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do Jan 24, 2013 23:19

Beitrag von GertK »

Andreas G hat geschrieben:Was ist das für ein Nikonmitarbeiter? :???: :???: :???: Der hat wohl noch nie mit einem 7000 EUR Objektiv bei Offenblende fotografiert! :(( :(( :((
Ich denke schon ;) und Namen haben hier nichts zu suchen. Aber die wirklichen Fachleute arbeiten ja leider nicht bei den Herstellern, sondern schreiben in Foren, nicht nur hier und nicht persönlich gemeint.
Andreas G hat geschrieben:Und, wie ich schon geschrieben habe, es kommt nicht nur auf die Schärfe, sondern auch auf die Kontrastleistung, die Farbwiedergabe und das Bokeh an! In Summe kann kein Zoomobjektiv (Einsteigerobjektiv) den Primes das Wasser reichen! Ob man dafür bereit ist so viel Geld auszugeben muss jeder selber wissen.
In etwa so habe ich es auch bereits geschrieben. Ich sehe das Objektiv in Relation zu seinem Preis und erwarte dafür auch nicht die Leistung eines 7k€ Objektivs.
Andreas G hat geschrieben:Ich denke aber, die Auswirkung der Qualität der Objektive auf das Ergebnis wird von uns Amateuren sowieso überschätzt. ;)
Auch das habe ich so geschrieben, da bin ich absolut Deiner Meinung.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

ich denke der mitarbeiter hat das 200-400/4vrii gemeint und das bekommt durch das 200-500/5.6 richtig konkurrenz - um auf 500mm zu kommen braucht man den 1.4 konverter - es ist viel schwerer (für mich ohne einbein eigentlich nicht länger und ruhig zu halten) und am langen ende insbesondere ab 50m zunehmend schwächer und damit als teleobjektiv seinen preis zumindest für mich nicht wert (im gegensatz zu den fb 400/2.8 bzw. 500/4) - ich bin bisher sehr positiv überrascht auch im vergleich zum deutlich teureren afs80-400 und denke ich werde es späteres 2016 bestellen wenn die 95mm (pol)filter verfügbar sind ;)

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

Antworten