Nikon 80-400VR meine ersten Bilder

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Nikon 80-400VR meine ersten Bilder

Beitrag von Pleff »

Gerade bei mir eingetroffen, habe ich gleich ein paar Schnappschüsse mit dem Tele gemacht. Nix besonderes, aber hier drei Freihand VR-Beispiele. Erst als ich die Bilder schon verkleinert und hochgeladen hatte, war mir aufgefallen, dass ich die Kamera noch auf ISO400 eingestellt hatte :-(
Egal...

Offenblende bei 1/250
Bild


Blende 11 bei 1/80
Bild


Blende 32 bei 1/10
Bild

alle Bilder bei 400mm Mehrfeld, autom. WA, ohne Belichtungskorrektur und wie gesagt... leider bei ISO400
so... und jetzt werde ich mal anfangen, mit dem Teil zu üben!! :D :D


Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2

peter-ge
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo Mär 22, 2004 8:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Hallo Pleff,
zunächst herzlichen Glückwunsch zur neuen Optik und auch weiterhin viel Spaß damit.
Darf ich fragen, wo du zu welchem Preis gekauft hast?? :roll:
Viele Grüße

Peter

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Hallo Peter,

und danke! :D
Das Objektiv stand hier im Forum zum Verkauf und da sich Lothmax, (der eigentlich da zugeschlagen hatte) jetzt ein Sigma 80-400 gekauft hat, habe ich es dann eben gekauft. Der Preis war für mich mit unter 900,- und Restgarantie ok.

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo Pleff,

beeindruckend! Mehr kann ich nicht sagen. Achso, und natürlich GLÜCKWUNSCH!

Ich muss noch einige Plurren bei EBAY verscherbeln, bis ich meine Euro`s für das Sigma zusammen habe.

Sag mal, die 1/10 aus freier Hand? Oder hast Du aufgelegt?

Gruß
Jürgen, der Dir viel Spass damit wünscht!
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Hallo Jürgen! ...und Danke! :D
Ja die 1/10 waren freihand... DAS hatte mich ja so von den Socken gerissen, da ich mit dem 70-300 bei meinen Seismographen-Pfoten (Richterskala min. 6,5) immer min. 1/180 brauchte um halbwegs was brauchbares heraus zu bekommen. Vielleicht hatte ich bei der Aufnahme aber auch nur eine ganz ruhige Sekunde ;-) ;-)

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2

Benutzeravatar
Richmond
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do Apr 28, 2005 21:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von Richmond »

Servus Pleff,

Glückwunsch zum Objektiv!

Bin gespannt, wie Dir die AF Geschwindigkeit zusagt. Hat ja soweit ich weis keinen HSM eingebaut. Bin gespannt!

Viel Spass noch....

Richmond
D200 D2H NIKON: Coolwaker SB-600 10,5 / 18-200VR / 70-200VR / 50 1.4 /

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi Pleff,
Pleff hat geschrieben:Ja die 1/10 waren freihand... DAS hatte mich ja so von den Socken gerissen, da ich mit dem 70-300 bei meinen Seismographen-Pfoten (Richterskala min. 6,5) immer min. 1/180 brauchte um halbwegs was brauchbares heraus zu bekommen. Vielleicht hatte ich bei der Aufnahme aber auch nur eine ganz ruhige Sekunde ;-) ;-)
Glückwunsch zur Optik... nö, der VR ist einfach super. Ich denke mal, da gibt es keine Unterschiede zwischen dem 70-200 und dem 80-400.

Hätte vorher auch nie gedacht, dass ich ihn so schätzen würde. Aussagen zur AF Geschwindigkeiten aus Deinem Mund würden mich auch interessieren.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Hallo Richmond und Uwe,

:D

Den AF konnte ich heute nur ganz kurz testen. Voll "durchgefahren" braucht das Objektiv an der D70 wohl eine ganze Sekunde (gefühlte Zeit ;-) ) An der D1x ist es etwas schneller. Nicht so viel schneller, wie der Unterschied beim 70-300 an beiden Kameras, aber schneller.
Was mich bereits gefreut hat, ist der präzise AF. Ich konnte es kurz an einem "Geäst" vor einer Blumenstaude testen.
Wie gesagt, alles nur die ersten Eindrücke, aber ich bin sehr gut zufrieden, besonders da alles immer relativ ist. Relativ zu meinem 70-300 ist der AF pfeilschnell ;-) und relativ zum Kit eben langsam, wobei man eigentlich weder das eine noch das andere Objektiv hier vergleichen kann.
Ich habe das Sigma von Lothmax ganz kurz in der Hand, bzw. an der Kamera gehabt, aber nicht genügend Zeit gehabt, mich damit genügend zu beschäftigen. Gefallen hat es mir auch. Als Nebensache besonders die Stativschelle.

Mal sehen, was die Zeit so an Motiven und Erfahrungen mit sich bringen wird :D

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2

friedel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo Dez 13, 2004 23:40

Beitrag von friedel »

Als D70 user mit dem 80-400 würde mich speziell die AF Geschwindigkeit an der D1X interessieren .

Ist es jetzt mit der D1X DEUTLICH schneller ?

Hat jemand Erfahrung mit der D2X und dem 80-400 ?????


Danke


Michael

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

:D :D ...GRATULATION Pleff.....supi....dann können wir ja am WE zusammen losschlagen....egal was fürn Wetter !!! Obwohl es sein könnte, daß ich , muß morgens ja nach gladbach meine Mutter wegbringen, weiterfahre nach Koblenz, um mir das Tokina 12-24 - kaufe...*breitgrins !!

Macht nen klasse Eindruck die pics von Dir....!

Melde dich mal......

Ciaoooo

Loth
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

Antworten