Vergleich Sigma 12-24 und Sigma 10-20

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

Vergleich Sigma 12-24 und Sigma 10-20

Beitrag von StefanM »

Für alle, die es interessiert, habe ich mal ein paar Vergleichsbilder von einem Sigma 10-20 und einem Sigma 12-24, zwischen denen ich schwanke, bei 12mm eingestellt.

Am Sigma 10-20 ist übrigens nur bei 10mm f/4 zu erreichen, schon in der 12mm-Stellung hat es genau wie der größere Bruder f/4,5

An dem 12-24 reizte mich die Verwendbarbeit an KB, an dem 10-20 der größere Bildwinkel. Meiner Meinung nach kommt es an DLSRs mit Cropfaktor im Weitwinkelbereich auf jeden Millimeter Brennweite an. Aus diesem Grund habe ich das viel gelobte Tokina nicht mit in meine Wahl einbezogen.

Das jeweils obere Bild ist von 10-20, das untere vom 12-24.

Offenblende f/4,5:
Bild
Bild

Blende f/5,6
Bild
Bild

Blende f/8
Bild
Bild

Blende f/11
Bild
Bild

Nun kann man verkleinerten Bilder natürlich nicht die volle Aussagekraft entlocken :( Sollte Bedarf bestehen, kann ich die Originale ebenfalls zu PBase hochladen. Kann aber etwas dauern, da ich heute eine Menge zu tun habe.

Mein Fazit: Das Sigma 10-20 wird es wohl werden! Es ist bis in den Randbereich schon bei Offenblende erstaunlich scharf, verzeichnet und vignettiert moderat bzw. eher viel weniger, als ich von einem WW erwartet hatte. Es ist in allen Bereichen den Sigma 12-24 deutlich überlegen, was mich stark gewundert hat. Immerhin kostet das Sigma 12-24 deutlich mehr und da es den KB-Bildkreis ausleuchtet, hatte ich mir an APS-C deutlich weniger Bildfehler und Schärfeverlust in den Ecken versprochen.

Das Tokina werde ich nun guten Gewissens wirklich nicht mehr ansehen, denn so viel schärfer las das 10-20 kann es nicht sein, hat dafür aber vom Hörensagen wohl starke CA, welche das 10-20er nur sehr schwach hat. Außerdem ist es günstiger :D

StefanM

Beitrag von StefanM »

Die unbearbeiteten Originale habe ich unter http://www.pbase.com/sm727713/vergleich ... ma_ex_1020 nun auch noch hochgeladen (-> bei der Größenauswahl unter dem Bild auf "original" klicken)

Die RAW-Bilder sind in Nikon View markiert und mit der Einstellung "Originalgröße beibehalten" und "JPG höchste Qualität" umgewandlt worden und jeweils ca. 4 MB groß!

Mich würde nun Eure Meinung zum EX 10-20 interessieren? Find nur ich es gut und es ist in Wahrheit eine Gurke?

knipser-jogi
Batterie12 S
Beiträge: 1867
Registriert: Do Mär 16, 2006 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

mein kurzer + subjektiver gesamteindruck ist, dass das 10-20 definitiv die besseren ergebnisse erzielt, in allen bereichen.
ich weiß schon, warum es auf meiner "haben will"-liste steht ...

derjohann
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi Mär 22, 2006 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

gegen das 12 24 sigma sieht das 10 20 um vielfaches besser aus (könnte man darauf schieben das es für digital optimiert ist)!

kann aber auch sein das du beim 12 24er ne gutke erwischt hast. obwohl bei ähnlichen tests ähnliche ergebnisse erzielt wurden.

bist du dir sicher das es billiger ist als das tokina, bisher dachte ich immer das tokina läge preislich unter dem sigma.
Gruß Johannes

StefanM

Beitrag von StefanM »

derjohann hat geschrieben:bist du dir sicher das es billiger ist als das tokina, bisher dachte ich immer das tokina läge preislich unter dem sigma.
Bei meinen Einkaufsquellen ist das Sigma - zugegebenerweise wahnsinnig ausschlaggebende - 10 EUR billiger als das Tokina
Zuletzt geändert von StefanM am Fr Mär 24, 2006 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

derjohann
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi Mär 22, 2006 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

bei idealo sind es noch etwas über 40,- aber hast recht, viel ist das nicht.
Gruß Johannes

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

derjohann hat geschrieben:gegen das 12 24 sigma sieht das 10 20 um vielfaches besser aus (könnte man darauf schieben das es für digital optimiert ist)!

kann aber auch sein das du beim 12 24er ne gutke erwischt hast. obwohl bei ähnlichen tests ähnliche ergebnisse erzielt wurden.
Eigentlich ist der Vergleich mit dem Sigma 12-24 nicht ganz fair.

Das 12-24 ist für das Kleinbildformat gerechnet und hat dafür einen einzigartigen Brennweitenbereich. Ein 12mm-KB-Weitwinkel ist wohl hart an der Grenze des Machbaren, da mußte man den einen oder anderen Kompromiß eingehen. An der DSLR ist das Objektiv deshalb einfach nicht gut aufgehoben. Ich hatte es fast zwei Jahre lang, und meins war genau so wie das oben getestete. Andere Sigmas mit denen ich es vergleichen konnte waren auch kein Stück besser.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Richmond
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do Apr 28, 2005 21:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von Richmond »

Hallo,

ich hatte beide Objektive und mich nun für das 10 - 20 entschieden, weil es für meine Verständnis deutlich besser im Randbereich scharf ist, als das 12-24 mm. Ganz abgeshen davon, kann man beim 10-20 auch sehr gut Filter verwenden, was beimn 12-24 problematisch ist.
D200 D2H NIKON: Coolwaker SB-600 10,5 / 18-200VR / 70-200VR / 50 1.4 /

snorri
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi Jun 01, 2005 9:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Ich habe jetzt auch mein 10-20er ... meine Güte, was für ein Blickwinkel! Ich bin schon gespannt, wie sich das in der Praxis ausmacht.

Aber: Ist der Bajonett-Deckel bei euch auch so megafummelig oder habe ich einen Mutanten erwischt? Ich habe fast ne Minute gebraucht, um den wieder aufzuschrauben -- und auf meine Nikkore passt er überhaupt nicht drauf!

-- snorri

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

snorri hat geschrieben:...
Aber: Ist der Bajonett-Deckel bei euch auch so megafummelig oder habe ich einen Mutanten erwischt? Ich habe fast ne Minute gebraucht, um den wieder aufzuschrauben -- und auf meine Nikkore passt er überhaupt nicht drauf!

-- snorri
Ähhh... schrauben?! Meiner hat zwei Drücker an der Seite,
damit dauert das "aufschrauben" 1 Sekunde!

Allerdings passt meiner auch nicht auf meine Nikkore... das liegt aber am Durchmesser... :wink:

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Antworten