17-55/2,8 und Gegenlichtblende

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

17-55/2,8 und Gegenlichtblende

Beitrag von StefanM »

Ähhm, mir ist das etwas peinlich, aber ich habe hier ein 17-55/2,8 zur Probe liegen und bekomme die Gegenlichtblende nicht runter.

Bisher habe ich sanft probiert, sie abzudrehen, so wie bei meinen anderen Optiken auch. Tut sich nix, in beide Richtungen.

Wierum muß ich drehen? :oops: Gibt es da einen Trick?

StefanM

Beitrag von StefanM »

H-a-l-l-o

Wo sind die ganzen glücklichen 17-55/2,8 Besitzer? Ich muß das Ding gleich zurückgeben oder kaufen - will mich da aber nicht unbedingt als merkbefreiter Idiot outen :cry:

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Hast du die Entriegelung gedrückt? Ansonsten geht das sehr leicht.

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ja, den geriffelten Knopf drücken und dann gegen den Uhrzeigersinn* abdrehen :wink:


edit:

* Von vorne betrachtet!
Reiner

StefanM

Beitrag von StefanM »

:oops: Entriegelungsknopf :?: :oops: Oh Gott, wie peinlich. Ja, jetzt sehe ich den auch :oops:

Irgendwie will das Teil wohl nicht weg ;) Im Vergleich zum 18-50/2,8 EX ist das ja der helle Wahnsinn! Meine Vergleichsfotos sprechen eine dermaßen eindeutige Sprache :o Mal sehen, wie ich mich auf dem Weg zum Dealer entscheide :kratz:

Mit so einem Druckknopf hab ich ja nun wirklich nicht gerechnet. Haben alle richtig teuren Nikkore sowas?

Timo

Beitrag von Timo »

Der Fotograf hat geschrieben:Mit so einem Druckknopf hab ich ja nun wirklich nicht gerechnet. Haben alle richtig teuren Nikkore sowas?
:bgrin: Nö, ich kenn nur das 17-55, dass das so hat. Was aber nicht heisst, dass es noch mehr Linsen mit diesem Prinzip Bajonett+Entriegelungstaste gibt. Das 80-200afs hat eine Kunststoffgeli ebenfalls mit Bajonett aber ohne Entriegelung. Und meine Festbrennweiten haben alle Metallgelis mit Schraubgewinde.

blarch
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di Mär 30, 2004 8:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Timo hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:Mit so einem Druckknopf hab ich ja nun wirklich nicht gerechnet. Haben alle richtig teuren Nikkore sowas?
:bgrin: Nö, ich kenn nur das 17-55, dass das so hat.
... das VR 70-200/2.8 hat auch so einen Druckknopf.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400

Timo

Beitrag von Timo »

blarch hat geschrieben: :bgrin: Nö, ich kenn nur das 17-55, dass das so hat.
... das VR 70-200/2.8 hat auch so einen Druckknopf.[/quote]
Ich hab nur den Vorgänger, das 70-200 hba ich zwar schon häufiger gesehen, aber nicht so getestet, dass ich das noch wusste :P

Stona
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jul 11, 2005 19:35
Wohnort: München

Beitrag von Stona »

Ja das 70-200VR hats auch und ich ärgere mich jedes mal, beide GeLi's mitnehmen zu müssen, denn, obwohl beide (also das VR und das 17-55) 77mm Filter haben und eigentlich den selben Verriegel-Mechanismus passen sie nicht zueinander!

(oder bin ich zu blöd dafür?)

Gruß,
Florian

StefanM

Beitrag von StefanM »

Stona hat geschrieben:Ja das 70-200VR hats auch und ich ärgere mich jedes mal, beide GeLi's mitnehmen zu müssen, denn, obwohl beide (also das VR und das 17-55) 77mm Filter haben und eigentlich den selben Verriegel-Mechanismus passen sie nicht zueinander!

(oder bin ich zu blöd dafür?)
Gegenlichtblenden sind immer an die Brennweite angepaßt (genauer gesagt an die kürzeste Brennweite). Schraubst Du die Gelible des 70-200 an das 17-55 wird es mit ziemlicher Sicherheit dunkle Ecken geben.

Ich habe nun das 17-55 in meinen Objektivpark übernommen und trenne mich nun vom EX 18-50/2,8, vom MF 28/2,8 und überlege, was ich mit dem 50/1,8 machen soll. Weg oder bleiben? Eigentlich nutze ich es seit dem 30/1,4 eh nur sehr selten bis garnicht. Aber lohnt es sich, es loszuwerden?

Antworten