Nikon 2,8/70-200 VR durch 70-300 VR ablösen ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

andreas27
_
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 14, 2008 15:00
Wohnort: zwischen Han & HH

Nikon 2,8/70-200 VR durch 70-300 VR ablösen ?

Beitrag von andreas27 »

Hallo,

ich habe hier bisher nur mitgelesen und manch hilfreiches entdeckt, möchte aber doch noch mal nach Erfahrungen mit dem 70 - 300VR fragen.

Hintergrund: ich habe mir vor 2 Jahren das 70-200 gekauft, war da grad relativ flüssig, da sollte es das Beste sein, Plan war auch mehr im Bereich Kinder/Sport zu fotografieren. Real beschränkt es sich mein Fotogarfieren aber doch zumeist auf Landschaft/Stadt/Reisefotos, Lichtstärke ist nett (und schwer) aber nicht zwingend.

Was ich so gelesen habe ist im Bereich bis 200 mm die Schärfe beider Linsen vergleichbar (Photozone) - hat da jemand eigene Vergleiche machen können, oder kann mir einen Tipp geben wo ich Vergleichfotos finde ?

Meine Frage an eifrige Nutzer des 70-300: ist die mechanische/optische Qualität auch nach längerer /intensiver Nutzung noch gut ?

Überlege ob ich Tauschen soll ... möchte aber nicht zum Spass ein 70-300 bestellen .. habe durchaus gute Erfahrung mit preiswerten Nikons, nutze das 3,5-4,5 28-70 mit gutem Ergebnis.Verwendung an DX Kameras.


Grüße, Andreas

baloumx
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr Jan 13, 2006 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Gib das 70-200 nicht wech..... :((
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)

Mark
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do Sep 26, 2002 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

..ich bin mit meinem 70-300VR sehr zufrieden, habe eines der ersten damals gekauft.

Ich denke es ist eher eine Ergänzung als ein Ersatz zu einem 70-200VR.

Wenn du es abgeben willst...eventuell hätte ich Interesse...(natürlich auch am 1:1: Tausch ;-) ;-) ;-)

LG Mark
Fotokrams halt

Haystack
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 488
Registriert: Do Okt 23, 2008 15:02
Wohnort: Norden

Beitrag von Haystack »

Ich habe keines der Objektive. Aber ich denke, wenn du die Lichtstärke des 70-200 nicht brauchst und dir das 70-300VR reichen würde, wirst du beim Umstieg einen nicht geringen Gewinn machen. Von dem Geld könntest du dir dann noch ein weiteres feines Objektiv kaufen.
Ich selbst werd mir wahrscheinlich auch das 70-300VR kaufen. Werde es erst noch irgendwo mal testen, weil Haptik natürlich auch ein Kriterium ist, aber diverse Fotos und Berichte haben mich überzeugt :)
Gruß, Holger


D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative

--> flickr

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich habe auch das 70-200 und manchmal stört mich auch das Gewicht. Weggeben werde ich die Linse aber niemals. :nono:

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich wuerde das auch nicht weggeben, es sei denn Du hast wirklich Geldsorgen.
Weil es mir manchmal auch zu gross / zu schwer ist, habe ich mir ein 50-135/2.8 dazugeholt. :)
Gruß,
Volker

dieteri
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di Dez 18, 2007 8:57
Wohnort: DAH b. Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von dieteri »

behalten + 1,4 bzw. 1,7 Konverter!
Zuletzt geändert von dieteri am Mo Feb 09, 2009 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

70-300VR plus 2,8/180 ist auch ne gute Kombination :super:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

sven2024
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: Fr Nov 23, 2007 10:48
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von sven2024 »

Hallo zusammen,

ich habe beide Objektive. 70-200 /2,8 und das 70-300 VR.
Einen Vergleichstest habe ich so aber noch nicht gemacht. Für mich haben beide Objektive eine Daseinsberechtigung.

Grüße
Nikon D610, D300, D80 mit Flaschenböden zw. 12 und 300mm von 1,8 bis 5,6

andreas27
_
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 14, 2008 15:00
Wohnort: zwischen Han & HH

Beitrag von andreas27 »

Also, ich sag erstmal Danke für die Antworten - auch wenn es das eigene Hin & Her gerissen sein eher unterstützt. Rein pragmatisch ist das 70-300 wohl ne Alternative, richtig abgeraten wird nicht. Werd ich mir wahrscheinlich doch einfach mal ansehen müssen und das Bauchgefühl entscheiden lassen, mechanische Qualität ist auch wichtig.

Bin aber immer noch an Vergleichsfotos interessiert, falls da jemand einen Link zur Hand hat . Entsinne mich an Fotos mit Bushalteschild, bin aber nicht ganz sicher ob ich die hier gesehen habe.

Andreas

Antworten