Seite 1 von 2

Frontlinse lose?!

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 4:12
von FotoOtto
Ich habe eben mit meinem 18-200 gearbeitet. Als ich die Kamera mal ueber die Vertikale geschwenkt habe, klapperte es doch etwas zu laut :?: - selbst fuer ein Gurkenglas.

Nachdem ich den GeLi und den Objektivdeckel ab hatte, habe ich nochmal vorsichtig geschuettelt - lautes Klappern, eindeutig vom vorderen Ende. Festhalten des Tubus aenderte auch nichts, da habe ich mal vorsichtig am Sicherungsring der Frontlinse gedreht - komplett lose!!!! Fast eine halbe Drehung. :!: "Ueberrascht" beschreibt meinen Zustand nicht vollstaendig.

Bei naechster Gelegenheit muss ich mal ein paar Testcharts schiessen. Hat das hier schonmal jemand ausser mir erlebt? Der naechste Service-Stuetzpunkt hier ist Ottawa (2,5h Fahrt) und ich habe keine Ahnung wie die so sind und ob Publikumsverkehr erlaubt ist... Wuerdet Ihr einschicken oder einfach weiter machen, wenn die Testphotos OK sind? Welche Szenarien stellt man sinnvollerweise auf zum Testen?

Gruss, Otto

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 6:35
von donholg
Entspann Dich. Das ist nicht der erste Fall, dass sich beim 18-200 die Frontlinse gelöst hat.
Festdrehen und weiter fotografieren.

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 9:55
von UweL
Hab' ich bei einem Kollegen auch schon erlebt. Er wollte mir das zunächst wohl nicht glauben, war aber tatsächlich die Lösung: Festdrehen und weitermachen :idea:

Re: Frontlinse lose?!

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 16:23
von Walti
FotoOtto hat geschrieben:I Hat das hier schonmal jemand ausser mir erlebt?
Ja, auch beim 70-200 schon. Festdrehen, ganz normal Bilder machen, und gut ist.

Verfasst: Di Jun 08, 2010 1:17
von FotoOtto
OK - lege ich mich wieder hin... Danke fuer die Hinweise - mich hat's erstmal ueberrascht.

Otto

Verfasst: Di Jun 08, 2010 19:16
von petsch
Meint Ihr das hier ernst ? Sowas gibt es doch bei Nikons gar nicht. Als ich mal das Flatterringlein bemerkte (am Kit-Ojektiv 18-105), was mir der Wind davon pustete und ich dämlich und total überrascht hinterher guckte, haben die mich in dem anderen Forum fast gesteinigt, weil es nicht geben konnte, was es nicht geben durfte. Erst als dann einer beichtete, dass er diesen Papierring auch schon mal mit dem Bügeleisen wieder glätten mußte, wurde ich vom Pranger genommen.

Das hier hört sich ja noch schlimmer an.
Ihr macht einem ja so richtig Mut. ;)

Verfasst: Di Jun 08, 2010 20:17
von donholg
Was willst Du uns mit Deinem Beitrag sagen?

Verfasst: Di Jun 08, 2010 20:44
von petsch
das ich halt echt staune, was einem alles so passieren kann.
Wie heißt es so schön:
Nichts ist unmöglich.
Ist aber gut, wenn man es mal gelesen hat und dann weiß, dass man es nur wieder festdrehen muß, da "dreht" man dann schon mal testweise vorbeugend. :cool:

Verfasst: Di Feb 25, 2014 11:11
von Jack_Steel
Wie schraubt man denn die Frontlinse fest? Möchte herausfinden, ob das der Grund ist, warum mein 18-200 in Telestellung bei größeren Entfernungen (ab ca. 50 m) nicht mehr scharf stellt.

Verfasst: Di Feb 25, 2014 11:15
von donholg
Das Frontelement hat zwei Nute, die man mit einem eher weichen Gegenstand drehen kann. (Spitze eines weichen Kunststoff-Kugelschreibers ohne Miene)

Das Element läßt sich dann im Uhrzeigersinn festdrehen.