Welches Makro??

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi Nov 01, 2006 0:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Welches Makro??

Beitrag von snow_dive »

Hallo zusammen

Ich brauche dringend wieder ein langes Makro.
Ich habe vor 3 Jahren mein AF 200 f4 Micro verkauft ich ..... :cry:

Nun will ich wieder eines jetzt habe ich aber einiges positives vom Sigma gelesen.
Die Linsen sollen an der D4 und an der D800E zum Einsatz kommen.

Das Sigma
180mm f/2.8 APO Macro EX DG OS HSM

und von Nikon überlege ich mir das
AF Micro Nikkor 200mm f/4.0D ED-IF

was meint Ihr?

Besten Dank für Eure Hilfe

Roland

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Optisch sind beide Top. Das Sigma hat einen Antiwackel. Wie dringend brauchst du sowas?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Netto sind die beiden ja fast in der gleichen Preisklasse.

Das Sigma scheint aber auch ein richtiger Brocken zu sein, bringt der VR/OS bei solch langen Makros überhaupt was bzw. kann man aus der Hand Bilder machen?

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ich hatte nur das Nikon 105VR, da hat mir der VR nicht zu viel geholfen. Dafür müsste er noch mein Wackeln in Längsrichtung ausgleichen, tut dies aber IMHO nicht. An der Naheinstellgrenze bei 1:1 kommt AF-C bei meinem Freihandgewackle nicht hinterher...

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi Nov 01, 2006 0:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

donholg hat geschrieben:Optisch sind beide Top. Das Sigma hat einen Antiwackel. Wie dringend brauchst du sowas?
Ich glaube den Wackel brauch ich nicht auch 2.8 ist nicht unbedingt das...
Aber das Nikkor ist doch recht alt

??

Grüsse aus dem richtig warmen Alaska ca. 14°

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
wurde ja schon darauf hingewiesen: momentan ist bei ebay ein generalüberholtes sigma 1800/2.8 für gute 1000 euro im angebot s.link , auch wenn das 150er sigma besser sein sollte, für den preis (vielleicht sogar mehr) bekommt man es auch wieder verkauft. falls die 200mm allerdings minimum sind, geht nur das nikon. ist auch optisch etwas besser und deutlich kleiner.
Thomas S. hat geschrieben:Das Sigma scheint aber auch ein richtiger Brocken zu sein, bringt der VR/OS bei solch langen Makros überhaupt was bzw. kann man aus der Hand Bilder machen?

ja - mir ist das 180er sigma (mit geli und arca platte: 2kg) schon zu schwer an der d800e würde ich auch keine konverter nutzen wollen insbesondere für makros nicht! an meiner d4 mit dem vr105/2.8 geht der af mit dem tc20eiii als tele-ersatz (zur not).

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

nikontina hat geschrieben:hallo,
wurde ja schon darauf hingewiesen: momentan ist bei ebay ein generalüberholtes sigma 1800/2.8 für gute 1000 euro im angebot s.link
Roland hat als Schweizer immer solche Preise ;)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

donholg hat geschrieben:Roland hat als Schweizer immer solche Preise ;)
nicht wirklich oder? toppreise ch

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

nikontina hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Roland hat als Schweizer immer solche Preise ;)
nicht wirklich oder? toppreise ch

gruss tina
Nun ja 1500CHF für ein neues oder 1280 CHF + Zoll für ein gebrauchtes (Wenn auch überholtes) da wüsste ich was ich kaufen würde ;)

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Roland,

was ist für Dich ein "langes" Macro?
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Sigma 150mm gemacht (aber noch das ohne OS).
Wiegt nur ca. 1150g im Vergleich zu 1640g beim Sigma 180mm.
Die Preise in D kann man sich fast 1:1 aus dem Gewicht errechnen.... :bgrin: (mit leichtem Vorteil für das 150mm).

Ingo

Antworten