Am See

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Benutzeravatar
Peppone
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mi Jul 29, 2009 21:53
Wohnort: Im grünen Herz von Österreich

Am See

Beitrag von Peppone »

Habe gestern dieses Pano gemacht, verstehe aber nicht wieso es für mich ein "nettes" Bild ist, aber ich es nicht schaffe in ein gutes zu verwandeln.

Dies ist mein "Haussee" und bin daher schon von Eindrücke übersättigt.

Bei -23°C habe ich meine D300 mit den 16-50, ein Polfilter und ein Verlaufsfilter benützt.
EBV: Pano, entbläut, VG leicht aufgehellt und nachgeschärft.

Bin Dankbar für jeden Tipp!


Bild

LG
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Am See

Beitrag von pilfi »

Peppone hat geschrieben:Habe gestern dieses Pano gemacht, verstehe aber nicht wieso es für mich ein "nettes" Bild ist, aber ich es nicht schaffe in ein gutes zu verwandeln.

Dies ist mein "Haussee" und bin daher schon von Eindrücke übersättigt.
Vielleicht ist das Bild für dich nur ein "nettes Bild" weil es dein Haussee ist?!?!?

Evtl. fehlt hier insgesamt die Klarheit/Kontrast. Die Berge wirken diesig.
Der Himmel gefällt mir von den Farben her nicht (Farbverlauf).

Ich persönlich würde mir hier noch etwas mehr Vordergrund wünschen.
Dazu kommt noch, dass vom See nichts zu sehen ist, da er komplett
zugefroren ist.

All diese Aspekte betrachtet, machen dieses Bild für mich persönlich
auch nur zu einem "netten Bild".

Ich stelle mir dieses Gebiet gerade im Sommer vor. Der See, Berge,
blauer Himmel, klares Wasser, etc. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

HaL
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Fr Nov 21, 2008 23:37
Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar

Beitrag von HaL »

Hallo Peppone,

dass der See zugefroren ist würde ich nun gerade nicht als Kritikpunkt sehen wollen. Hättest Du nicht geschrieben, welchen Aufwand Du mit den Filtern getrieben hast, ich hätte gesagt, da hat einer einfach einen Verlaufsfilter in Lightroom oder Photoshop bemüht.

Was es vermutlich auf ein "nettes Bild" reduziert ist das Fehlen einer wirklich guten, dramatischen Lichtstimmung. Die zwei Filter vor dem Objektiv haben der Klarheit sicher auch nicht zugetragen?

Wenn Du vor Ort bist, hast Du ja pool-position. Neid ; -)

Aus dem zugefrorenen See etwas zu machen finde ich gut. Im Sommer kann jeder : -)

Grüße von hans

HaL
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Fr Nov 21, 2008 23:37
Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar

Beitrag von HaL »

PS:

Als ich meinen Kommentar schrieb, hatte ich mir das Bild gar nicht in der Großansicht angesehen. Asche über mein Haupt!

Das ist für mich auch eines dieser Bilder, die erst in einer gewissen Größe ihre Wirkung entfalten.

Jetzt noch die richtige Lichtstimmung, dann passt es auch ohne Vordergrund

Grüße von hans

static
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mo Dez 13, 2004 23:46
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von static »

Hallo,

das Motiv gefällt mir sehr gut, allerdings muss ich zugeben, dass ich den Verlauf im Himmel leider etwas "zu stark" finde.

War das ein "Hard Grad"?
Der Übergang fällt mir persönlich doch zu abrupt aus, auch wenn ich sonst die Anmutung und Schärfe in der Gesamtansicht mag.

Reticulatus
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: So Aug 20, 2006 17:10
Wohnort: Amstetten

Nachbearbeitung!

Beitrag von Reticulatus »

Hallo Peppone!

Ich habe mir mal erlaubt das Pic nachzubearbeiten! Hier wäre mein Vorschlag!
http://dl.dropbox.com/u/61471758/ProTec ... 202012.jpg

LG Roman
Aquaristik endet nicht am Glasrand, und die Fotografie nicht an der Linse!!!

D7000 mit Batteriegriff--Nikkor18-200--Nikkor70-200 2.8VR--Nikkor50mm1.8--Nikkor 60mm Macro--Nikkor 24-85 2.8-4--Slik Pro700DXStativ!
Blitz SB600-SB900

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa Sep 28, 2002 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

ich finde das Ausgangsbild gar nicht so schlecht. Der Bildaufbau gefällt mir. Der Blick wird durch die Baumreihe rechts und dem angedeuteten Berg links auf das (in meinen Augen) Hauptmotiv (dem Berg im Hintergrund) gelenkt. Den zugefrorenen See finde ich auch gut. Ich mag den Winter. ;) Etwas mehr Vordergrund wäre vielleicht tatsächlich nicht schlecht, ist aber hier kein k.o. Kriterium. Das geht gerade noch. Daß es diesig ist, hat in meinen Augen auch was. Also auch o.k. Wobei eine andere Lichtstimmung sicher auch ihren Reiz hätte. Was mir aber ebenfalls nicht gefällt ist der Farbverlauf des Himmels.

Den Vorschlag der neuen Bearbeitung finde ich ebenfalls gut.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali

Benutzeravatar
Peppone
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mi Jul 29, 2009 21:53
Wohnort: Im grünen Herz von Österreich

Beitrag von Peppone »

Danke für die ausführliche und konstruktive Meinungen!

Die Bearbeitung von reticulatus gefällt mir auch gut.
Hierzu 2 Fragen, da ich nicht der Mörder EBVer bin:
- wie hast du die Diesigkeit weggebracht???? keine Ahnung
- wie hast du die Klarheit erhöht einfach am Klarheit Regler gedreht?

Allgemein der Filter war ein cokin p121, im Nachhinein hätte der 120 er wohl auch gereicht, vor Ort (da es recht hell war) dachte ich es braucht den 121er. und ja man hätte es wohl besser mit beide gemacht, aber nach 2 stunden bei der Kälte hatte ich nicht mehr die Freude es zu machen.

ich hab noch mehr Vordergrund übrig, werde in den nächsten tagen eine Version mit mehr Vordergrund reinstellen.

Die Idee war schon etwas mit dem zugefrorenen See zu machen da dieser Standpunkt auch nur möglich ist weil er zugefroren ist, ansonsten sind viele Bäume und ein anderer Winkel da.

Danke nochmals
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)

Reticulatus
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: So Aug 20, 2006 17:10
Wohnort: Amstetten

Bearbeitung!

Beitrag von Reticulatus »

Hallo Peppone!

ja ich habe den Berg im Hintergrung markiert diesen dann die Klarheit etwas eröht etwas die Schärfe und die Helligkeit eingestellt, dann habe ich noch leicht den Kontrast in der Wolke drüber erhöht!
An der rechten Seite in den Bäumen habe ich die Helligkeit etwas rauf gedreht und geschärft, und an der linken Seite auch etwas nachgeschärft!

Filter verwende ich nur IR, und Grau Filter die Verwendung ist klar, und Pollfilter für schönere Wolkenstimmungen usw., sonst verwende ich keine Filter jede Scheibe vorne drauf finde ich ist nicht gut!
Mittlerweile kannst du das ja alles mit Berabeitungsprogrammen erledigen, ich nehme daszu Lightroom würde das nie mehr weggeben!

LG Roman
Aquaristik endet nicht am Glasrand, und die Fotografie nicht an der Linse!!!

D7000 mit Batteriegriff--Nikkor18-200--Nikkor70-200 2.8VR--Nikkor50mm1.8--Nikkor 60mm Macro--Nikkor 24-85 2.8-4--Slik Pro700DXStativ!
Blitz SB600-SB900

Niki1896
Batterie7 Kamera
Beiträge: 262
Registriert: Fr Nov 26, 2010 18:44
Wohnort: Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Niki1896 »

Oh ja die beiden Fragen würden mich auch brennend interessieren... Ich arbeite immernoch mit View NX 2... und genau die Probleme habe ich leider auch sehr häufig...

kurze Frage am rande..:
wäre ein Umstieg auf Photoshop oder Capture NX 2 ratsam?
D7000, Sigma 17-50/2.8, Nikon 50/1.8, Sigma 120-400mm, Sigma 70-200/2.8 OS, Tokina 100mm, und viel Zubehör.... ;D
Follow me http://500px.com/Niki1896
oder: https://www.facebook.com/NikiWiller.Fotografie

Antworten