Grüße vom Kreuz des Südens

Die "reale Seite" des Forums. Hier werden die Ergebnisse und Erlebnisse der Workshops und Usertreffen präsentiert.

Moderator: zyx_999

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tojaPIW »

Hi,
dh19 ist für mich ein perfektes Bild mit Motiv, Farbgebung, Ausschnitt, Planeinteilung, Stimmung und Format.
Sehr schön :super:
Macht Spaß hier zu gucken !
Gruß
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Klasse :super:

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Sehr, sehr schick Holger :!: Genau so hab ich es mir vorgestellt, allerdings ist das erste Übersichtsfoto wie so oft dann etwas "schockierend". Ich dachte, die Krüppelbäumchen stehen das massig rum, dass das Ganze sich auf einem so eng begrenzten Areal abspielt war zumindest mir neu.

Also nicht nur nett anzusehen, man lernt dabei auch noch :super:

Kommt auch noch was mit Sand in alten Häusern verlassener Siedlungen? Dann wären meine Vorurteile bestätigt ;)

Freu mich auf mehr :D

knipser-jogi
Batterie12 S
Beiträge: 1868
Registriert: Do Mär 16, 2006 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Wow! Wusste gar nicht, dass "Vorurteile" echt klasse sein können! :super:

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

DH_19 rockt wiad Sau!
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

donholg
Moderator
Beiträge: 26267
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Um dem Threadtitel mal gerecht zu werden...

dh23 Kreuz des Südens / Große und kleine Magellansche Wolke usw.
Bild

Mit der Bea übe ich noch. Das Bild ist in Ermangelung geeigneter Möglichkeiten im immer hell erleuteten Europa meine Milchstraßenpremiere :D

Aufgenommen auf dem Waterbergplateau mit Blick über die Kalahari.
Die Lichter unten links sind die Lampen eines kleinen Hererodorfes in ca. 80km Entfernung.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

WoW Holger, das ist der absolute Hammer. Die Bilder sind grandios, vor allem finde ich die
#17 bis #20 sehr KLASSE. :super: :super:

#23 erinnert mich an den Südafrikanischen Sternenhimmel ;) :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4765
Registriert: Mo Dez 27, 2004 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Premiere gelungen :appla: :appla: :appla: :appla: :appla:

Das Hererodorf hätte ich weggelassen ...

Welche Optik hattest du drauf?

Gruß
Eckart
X-S10 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/

donholg
Moderator
Beiträge: 26267
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

14-24 bei 16mm und f2,8, wobei die 16mm eher ein Unfall sind.
Die Linse hat sich selbst verstellt, vermutlich weil sie sehr steil nach oben ausgerichtet war und das Frontelement durch sein hohes Eigengewicht und vielleicht eine kleine Berührung am Zoomring ein kleines Stück zurückgerutscht ist??? Egal, die Sternenvielfalt ist schon im RAW überwältigend.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Klasse Holger,

die unterste reihe würde ich wohl auch noch weg schneiden. Aber sag mal ist es dort wirklich so dunkel (schwarz) :o gut keine Licht Verschmutzung wie in Europa

Antworten