Sächsische Impressionen - Usertreffen im Elbsandstein

Die "reale Seite" des Forums. Hier werden die Ergebnisse und Erlebnisse der Workshops und Usertreffen präsentiert.

Moderator: zyx_999

Christopher K
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di Feb 05, 2008 1:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher K »

Die Serie hat was! Erinnert mich spontan ans ergrünte Monument Valley :super:
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

WoW, eine fantastische Serie :appla:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So Nov 04, 2007 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Es geht weiter !

Beitrag von Blümchen74 »

Sodele, die Sachsen sind wieder da.
In Abstimmung mit den Mods sind wir umgezogen. Mir wurde der Thread für die Leinwand schlicht und ergreifend zu groß und er sollte auch für andere Fotografen offen sein. Wie treffen uns hier recht regelmäßig in lockerer Runde. In Abhängigkeit vom angesagten Wetter geht ab und an eine Email mit Vorschlägen rum und wer Zeit und Lust hat kommt mit. Falls Ihr also mal in der Nähe seid und Lust auf einen morgendlichen Schweißausbruch habt (ob wegen der Anstiege oder wegen der Höhe überlasse ich Euch), meldet Euch ruhig mal. vieleicht ist ja gerade Nebel. Wenn nicht, hattet Ihr wenigstens eine schöne Morgenwanderung.

Für Interessierte bietet es sich an, den Thread mal zu studieren und auch mein Geschwafel zu überfliegen. Stecken (hoffentlich) doch einige Infos drin, die Lust auf mehr machen sollten.

Damit Ihr Lust aufs Wandern bekommt, folgen als nächstes ein paar Fotos der "Touristenabteilung", nämlich von der Bastei. Wer in die Sächsische Schweiz fährt, landet meistens als erstes da. An Feiertagen und Wochenenden ist ab 9 Uhr die Hölle los. Wenn man sich da allerdings mal etwas in die Büsche schlägt, bis die japanischen Stimmen nicht mehr zu hören sind, gibt es ungeahnt schöne Aussichten. Die Bastei hat den Vorteil, dass es dort deutlich öfter nebelig ist als in der Gegend drumherum und dass man relativ locker hinkommt. Der Nebel kann aber auch ganz schnell wieder zum Problem werden und die gute Erreichbarkeit fordert ihren Tribut in Form von Parkgebühren.... Die nächsten Fotos sind von einem Ausflug gestern früh mit Thomas U. (der hier auch irgendwo angemeldet ist).

BL 16: Thomas bei der Arbeit
Bild

Ich muss jetzt erstmal Bilder sortieren und werde sicherlich noch das eine oder andere von unserem gestrigen Ausflug dranhängen.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Ich bin begeistert...ganz ehrlich.
Hier liegen kleine und große Schätze im Thread.
Die Farben sind einmalig und zeigen, dass es sich lohnt eine solche Location zu menschenunwürdigen Zeiten zu besuchen.

Ganz ehrlich...da wäre ich echt gerne mal dabei... :super:

Großes Kino !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Luis Trenker ginge da nicht ohne Seil :o :bgrin: :cool:

Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So Nov 04, 2007 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Vielen Dank für die Blumen. Freut mich, wenn die Serie gefällt. Mit ist irgendwann mal aufgefallen, dass das Thema "Bastei" und "Dresden" doch immer mal wieder in den Bilderthreads auftaucht. Vielleicht kann der eine oder andere sich ja hier noch ein paar Anregungen holen.

BL 17: So sieht es am Höllenhund (das ist der Felsen) aus, wenn der Fotograf vor mir runtergefallen ist... :arrgw: :oops: :o . Wieder Ruhe, Nebel, Sonnenaufgang.
Bild

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...

StefanM

Beitrag von StefanM »

Alter Schwede :o Hat der sie Schuhsohlen vorher angedübelt und gut zugeschnürt :arrgw: Noch lockerer sind da wohl nur die Basejumper, aber die haben ja auch ein Schirmchen dabei.

Landschaft, Nebel, Lichtstimmung - das alles find ich endgeil!

Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So Nov 04, 2007 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Alles halb so wild. Sind bloß 50 Meter... Neulich ist aber wirklich einer (der richtig klettern konnte) abgestützt und gestorben. Waren bloß fünf Meter, etwas Respekt ist also durchaus angebracht. Hatte ich schon erwähnt, dass ich Höhenangst habe :eyecrazy: (wird aber langsam besser)? Ihr könnt also davon ausgehen, dass die Stellen, von denen aus ich meine Fotos mache, auch ohne 5 Dosen von dem "verleiht Flügel"-Zeugs zu erreichen sind. Ist (für mich) aber manchmal grenzwertig. Die meisten Unfälle passieren übrigens mit Allllohol im Blut :alcohol: :nono: und beim "Boofen" (übernachten unter freiem Himmel, eine sächsische Spezialität, siehe hier). Besonders gefährlich ist es, wenn man mal im dunkeln dem Ruf der Natur folgen muss. Sind schon einige beim Sch***** vom Berg gefallen.
Zum Aufstehen: Derzeit sollte man gegen 6:30 vor Ort sein. Bis zur Bastei sind es von hier 37 km, ins Kirnitzschtal etwas mehr. Aufstehen ist also zwischen vier und halb sechs, je nachdem wie weit man vorher noch wandern muß. Für die Schrammsteinfotos (BL 1 - BL 3) sind wir wirklich früh los, für die Bastei reicht Aufstehen um 5:20 Uhr :muede: :sleeping: :bored: :borgsmile: . Da muss man ja nur aus dem Auto fallen und sich bis an die Kante schleppen.
Das einzige, was einem von uns mal abgestürzt ist, war ein Polfilter. Mit 50 m Seil haben sie den aber auch wieder geborgen. Geht nun etwas satter, aber geht, spricht für B + W.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

:o :umkipp: :appla: :super:

Grosse Klasse! Mit Nebel sieht's gleich nochmal spektakulärer aus ...
Gruss, Andreas

Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So Nov 04, 2007 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Die Koordinaten für morgen früh:
- heute in Bad Schandau 14-14 °C
- heute Nacht 6-7 °C
- somit evtl. Nebel
- Sonnenaufgang um 7:10 auf knapp 97 °
- wahrscheinlich nochmal Bastei
- danach zur Arbeit

Damit ihr bis dahin was zu gucken habt, lade ich noch drei Fotos hoch...

BL 18: Nochmal die Szenerie von gestern früh im Querformat mit etwas mehr Peripherie, rechts die "Kleine Gans"
Bild

BL 19: Knorrige Kiefer, Blick von der "Großen Gans" über den Raaber Kessel zur "Kleinen Gans"
Bild

BL 20: Und hier nochmal die Kiefer mit ihren Nachbarn, sozusagen alle Möglichkeiten des Wachstums von Pinus sylvestris L., von halbwegs normal bis "kannste vergessen" (meine Frau hat Forstwissenschaften studiert, da bekommt man einen anderen Blick: Bäume = m³ = € :pfeif: )
Bild

Morgen früh dann wieder :zeit: und :muede: und dann :arrow: :hurra: :knips:

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...

Antworten