Seite 5 von 5

Verfasst: Mo Jun 03, 2013 18:13
von klaus p
Hallo Alexis,

Du gibst Dir wirklich unglaublich viel Mühe. Irgendwann wird auch bei mir der Knoten im Gehirn aufgehen. Das Proofing mit dem Saal ICC war mir bekannt und ich habe es auch immer angewandt. Auch habe ich meinen Monitor nochmals kalibriert und ein Profil angelegt (0.25 Black, 5'000 K, 120 Lumen).

Ich habe mich am WE nochmals intensiv in die Materie vertieft und kann Deinen Ausführungen weitestgehend folgen (hoofe ich mal). U.a. habe ich mir die Abhandlungen von Andreas Beitinger durchgelesen http://foto.beitinger.de/farbmanagement/index.html

Ich zitiere mal einen Satz: "quote: zweiter Schritt ist dann tatsächlich eine Profilierung, und zwar auf Basis der bereits kalibrierten Monitordarstellung. Das Ergebnis der Profilierung ist ein sauber gemessenes ICC-Monitorprofil, das im Betriebssystem installiert und als Standard-Monitorprofil eingetragen wird. unquote"

Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann besteht mein Farbraum aus dem eigentlichen Farbraum (Adobe RGB) plus Profilierung. Ich habe dieses ICC jedoch nicht in meinem Standard-Monitorprofil eingetragen, sondern als separat ICC sagen wir mal unter dem Namen XYZ. Dieses ICC mit dem Namen XYZ binde ich dann in meine Bilder ein, bevor ich sie an Saal schicke. Du hast ja auch festgestellt, dass ich bisher keine Profile eingebunden habe.

Wenn Du mir das so bestätigen würdest, wäre ich einen grooossen Schritt weiter. :super:

Ach ja: die Normbeleuchtung kommt jetzt doch, auch wenn es eine hässliche Leuchtstoffröhre ist. :cry:

Verfasst: Mi Jun 05, 2013 10:16
von alexis_sorbas
Neee, kann ich nicht bestätigen... :((
Habe aber jetzt keine Zeit, das zu klären.
Steht aber alles hier irgendwo schon mal erklärt. :super: