Erfahrung mit CF Reader Sandisk ImageMate

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Erfahrung mit CF Reader Sandisk ImageMate

Beitrag von Jack_Steel »

Ich hab mir den Sandisk ImageMate Compact Flash Reader gekauft weil ich erstens nicht immer die Kamera (Nikon D70) mit Kabel anstecken will und zweitens die Übertragungszeit verkürzten wollte. Tja, leider musste ich feststellen dass der Reader von Sandisk keine gute Wahl war, während nämlich der Noname 16in1 Reader eines Bekannten von meiner Sandisk Ultra II mit durchschnittlich 5-7 MB/sec liest, schafft mein Sandisk grad mal 1,5 MB/sec. Den Test hab ich selbstverständlich unter gleichen Bedinungen (PC, Karte, Software, Dateien) durchgeführt.

Der Noname Reader meines Bekannten ist übrigens vom Conrad, kostet 9 Euro und kann ich somit jedem empfehlen - vom Sandisk Imagemate kann ich allerdings nur abraten!

Kennt jemand einen richtig schnellen NUR CF Kartenleser (ich will keine 4 zusätzlichen Laufwerksbuchstaben im Explorer)?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So Sep 22, 2002 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Das hat die CT in ihrem Test auch schon festgestellt das der SanDiskreader nix taugt :roll:

Ich hab einen etwas älteren Firewirereader von Conrad, mit dem bin ich sehr zufrieden. Nur CF I+II und nix weiter ;-)

Ob es den aber noch gibt wage ich zu bezweifeln :?
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Normalerweise informier ich mich grad bei Hardware immer vorher im Netz oder auch die CT lese ich ziemlich oft. Aber bei dem Reader hab ich mir gedacht, wenn schon die Karte von Sandisk ist und dann der passende Reader dazu, da kann man nix falsch machen - von wegen.

An einen Firewire Reader hab ich auch schon gedacht. Ich glaube von Lexar gibt es einen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So Aug 29, 2004 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Hallo, wie hier auf Seite 2 zu lesen ist komme ich mit meine Sandisk Image Mate auf etwas über 5 MB/sek.
Den vorgang habe ich mehrmals wiederholt, auch mit verschiedenen Dateien.

Du hast es zwar geschrieben, aber bist Du dir 100% sicher das auch USB2.0 unterstützt wird? Für mich hört sich das sehr stark nach USB 1.1 an !
USB 1.1 unterstützt max. 12 Mbit, wenn Du diese nun durch 8 teilst kommst Du eben auf 1,5 MB/sek. was Deinem Wert ja schon sehr nahe kommt.
USB2.0 unterstützt hingegen 480Mbit, die durch 8 wären max. 60 MB/sek.

Ich würde es, wenn möglich an einem anderen Rechner testen, ggf. das Gerät umtauschen gegen ein neues. Ich persönlich halte nichts von diesen "NoName" Readern, bin aber auch ein Markenfetischist!
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ich habe 100% USB 2.0. Außerdem ist der Cardreader meines Bekannten an MEINEM PC ja auch viel schneller. Zusätzlich habe ich einen Sandisk USB-Stick der mit knapp 20 MB/sec lesen kann (am selben Stecker).

Hardware/Software Fehlkonfiguration kann ich komplett ausschließen. Ich komme eigentlich aus der Computer-Ecke und darin beschränkt sich zur Zeit auch noch mein Fachwissen. Ich hoffe allerdings dass ich mit Hilfe dieses Forums bald auch mein Fotowissen erweitern kann! :D

Hab den Thread in dem du das Lesegerät getestet hast gelesen. Äußerst seltsam, bei mir dauert das Runterkopieren bedeutend länger. Ich habe genau 208 MB (wie du) auf die Karte kopiert, das dauert bei mir 2min 36sec, macht eine Transferrate von 1,3 MB/sec. Beim Runterkopieren dauert es 1min 42sec, macht ziemlich genau 2,0 MB/sec. Seltsam nicht? Vielleicht hab ich ein Uralt-Modell erwischt??

Könntest du bitte mal die Seriennummer deines Gerätes abschreiben? Vielleicht kannst du mir auch ein Foto von dem Ding an meine Email-Adresse schicken? Möcht nur wissen ob es wirklich genau dasselbe ist.
Zuletzt geändert von Jack_Steel am Sa Okt 30, 2004 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So Aug 29, 2004 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Also zuerst einmal die

Modelnummer: SDDR-91

Partnummer: 20-90-00115

Optisch ist es halt der silberne Reader wie aus deinem Link.

Nutzt Du denn Windows XP ? Falls nicht wirst Du wohl den Treiber installieren müssen damit das Gerät als USB2.0 erkannt wird!

Ansonsten könnte ich Dir so auf die schnelle nich helfen. Sorry.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Meiner hat:

Model Number: SDDR-91
Part Number: 20-90-00091
179242 Made in Taiwan

Ist bei dir auch noch so eine Nummer drauf? Made in ???

Ich nutze Win2k aber das ändert absolut nix an der USB 2.0 Fähigkeit.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So Aug 29, 2004 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Die dritte Nummer lautet : 165016 und Made in China.

Kann sein das ich mich irre aber, muss für USB 2.0 nich mindestens Service Pack yx installiert sein ?

Alles in allem scheinen wir aber das gleiche Modell des Readers zu haben, nur is Deiner langsam, hab aber bis jetzt keine Idee warum dies so ist. Meine CF-Karten sind ja, wie Du sehen konntest, nich wirklich High-End Karten...
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Wie gesagt, der andere Reader meines Bekannten läuft an MEINEM PC viel schneller als der Sandisk. Also spielt das SP und die Software generell keine Rolle bei meinem Problem.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So Aug 29, 2004 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Tjoar dann wes i a net worans hei lieguö ka...

Mal im ernst, is schon komisch wiel ich ja definitiv mit meinem schneller kann.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR

Antworten