Empfehlung Display-Folie?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

BlaBlup
_
Beiträge: 4
Registriert: So Aug 10, 2003 16:06
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von BlaBlup »

Hi,

noch ein Tip:

WindowColor-Folien kenn' ich nicht, aber im Schreibwarenladen gibt's für knapp 1 EUR je Din A4-Blatt Adhäsionsfolien für Fensterbilder, die nicht mit Klebstoff beschichtet sind, sondern einfach so haften.

Reduziert natürlich etwas die Display-Qualität, ist aber für mich ok, zumal Preis-Leistung unschlagbar ist.

Grüße,
BlaBlup

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ich glaube, daß ist ein und dasselbe
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

bigjahcop
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Do Dez 15, 2005 19:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von bigjahcop »

die Folie ausm Bastelladen lohnt sich ja schon, wenn man nur bedenkt was man im Vergleich zum Einkaufspreis an Versandskosten zahlt...
gibts eigentlich auch für D50 extra gefertigte Folien?
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr

Herold
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: Fr Nov 11, 2005 20:23
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Herold »

Hi rick,

ich benutze die Folien von der Firma 3M .

Ich muß sagen die Folien sie sind sein Geld wert und nicht so teuer wie von der Firma Hama.

Gruß Herold

:wink: :wink: :wink:
LG
Andreas

Das Auge macht das Bild,
nicht die Kamera.
Gisèle Freund, 1912 - 2000

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ich hab mir im Bastel-Laden Fenster-Folie besorgt. Das ist eine sehr weiche Folie ohne Klebstoff, die von selbst auf glatten Flächen haftet.

Ich hatte Bedenken, daß da viele Weichmacher drin sind und diese evtl. das Display beschädigen.
Daher hab ich's erst mal an meiner Kyocera probiert: Folie zuschneiden (ups, da muß man sehr sorgfältig messen und ganz genau schneiden), haftet prima, leider auch der ganze Staub und Krümel unter der Folie.

Mit Folie ist das Display zwar geschützt, aber die Folie ist natürlich nicht entspiegelt, wie z.B. das Display der CP4500. Hier muß man sich zwischen Schutz und guter Sicht entscheiden.

Schäden durch den Weichmacher konnte ich nicht beobachten - aber das will nix heißen ;)

Die Fensterfolie ist eine gaaanz weiche Folie, vielleicht aus PVC.
Ich meine, die handelsüblichen Displayschutzfolien wären etwas härter, ich hab das aber nur einmal bei einem PDA bemerkt.

Auf eine Plasikscheibe vor dem Display (z.B. D70 oder CP990) würde ich jederzeit so eine Fensterfolie kleben. Lediglich bei den "offenen" Displays (CP4500, Kyocera) hab ich etwas Sorgen wegen der Weichmacher.

---
Edit: Aber bei dem ganzen Aufwand sollte man sich wirklich überlegen, ob man nicht einfach fertig zugeschnittene Folien kauft. Ich hab jetzt Folie bis zum jüngsten Tag ... aber wozu?? ;)

Roland
Zuletzt geändert von Blue Heron am Mi Dez 21, 2005 1:11, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

Antworten