Filter - Eine ewige Glaubensfrage?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

rai.hes
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jul 14, 2006 21:31
Wohnort: Kaufbeuren / Allgäu
Kontaktdaten:

Filter - Eine ewige Glaubensfrage?

Beitrag von rai.hes »

Hallo liebe Leute,

in mehreren Foren habe ich zum Thema Filter ganz unterschiedliche Ansichten gelesen. Die einen schwören auf ihren UV- oder Skylight-Filter, um das Objektiv zu schützen (s. dazu auch viele Ebay-Objektiv-Auktionen: "Es war immer ein Filter drauf.").

Die anderen sagen: "Jeder Glas-Luft-Glas-Übergang mindert die Bildqualität. Eine Gegenlichtblende ist zum Objektivschutz besser."

Was meint Ihr?

Grüße
Rainer

Arkadiy
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa Dez 03, 2005 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

Wieso Glaubensfrage? Filter mindern die Qualität und schützen die Vorderlinse. Soll jeder schauen was einem wichtiger ist. ;)

Arkadiy

PS. Ich nix Filter.
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto

Cinner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 344
Registriert: Di Sep 13, 2005 15:49
Wohnort: Esslingen

Beitrag von Cinner »

Alle Jahre wieder... :)
Dabei ist doch noch garnicht Weihnachten...

Falls du nur an der statistischen Verteilung beider Gruppen interessiert bist solltest du vielleicht eine Umfrage aufmachen. (das Forum hat eine Funktion dafür)

Ansonsten geht die Diskussion eben ein weiteres Mal in die Verlängerung. ;)
Fürs Protokoll:
Ich verwende weder Schutzfilter, noch bin ich der Meinung dass ein anständiger Filter die Bildqualität sichtbar mindert. (zumindest bei 99 von 100 Fotos)
Mir sind sie einfach nur zu teuer.
Gruss Felix

Benutzeravatar
orlando
Moderator
Beiträge: 2930
Registriert: So Mai 21, 2006 7:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von orlando »

Ich fotogrfaiere seit über 30 Jahren ohne Schutzfilter und hatte noch nie etwas auf der Frontlinse. Und ich bin sicher nicht Einer, der seine Objektive in Watte packt. In Extremsituationen mag es ja nutzen. Ich bin mir auch durchaus bewusst, dass ich heute schon Pech haben kann.
Aber ich glaube, als "Normalwender" braucht man das nicht.

Beste Grüsse aus dem Süden

Roland

Maik Musall
Batterie7 Kamera
Beiträge: 162
Registriert: Mo Nov 28, 2005 0:32
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Maik Musall »

Rainer,

nimm Dir mal 10 Filter irgendeines Typs (z.B. UV) und schraub sie alle hintereinander auf Dein Objektiv. Dann wirst Du eine deutliche Bildverschlechterung sehen, hauptsächlich Kontrastminderung und Reflexe. Wenn Du Dir dann 10% dieses Ausmaßes vorstellst, weißt Du, wie ein Filter wirkt.

Maik

xyno
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do Feb 16, 2006 12:01
Wohnort: München

Beitrag von xyno »

Nur mit Schutz - auch wenn es noch kein HIV bei Objektiven gibt ;-)
Was kostet eine neue Frontlinse inkl. Einbau bei Nikon für ein 70-200 VR? Soviel zu den Zusatzkosten...
Qualitätseinbussen habe ich noch nicht festgestellt - und dementsprechend sind sie für mich auch nichr relevant - egal, ob sie theoretisch vorhanden sind, oder nicht... :-)
Aber, wenn wir schon mal dieses Thema wieder durchhecheln, wie gefällt es eigentlich einer Frontlinse jahrelang immer und immer wieder gewischelt zu werden? Welcher Art ist eigentlich eine Mehrschichtvergütung? Kann die auch entsprechend leiden und zärtlich heruntergeputzt werden? Wieviel Feuchtigkeit, Angrapscherei und Gesäubere verträgt so eine Linse, bis sie nicht nur theoretisch Makel aufweist?
Einen strahlendsauberen Sonntag Euch allen,
Ralph
@Maik - die Summe macht da mehr, als das einzelne Filterchen :-)
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm

StefanM

Beitrag von StefanM »

xyno hat geschrieben:Nur mit Schutz - auch wenn es noch kein HIV bei Objektiven gibt ;-)
Was kostet eine neue Frontlinse inkl. Einbau bei Nikon für ein 70-200 VR? Soviel zu den Zusatzkosten...
Wer zum Fotografieren die Gegenlichtblende einsetzt und bei Nichtfotografieren einen Deckel drauf macht braucht keinen Schutzfilter!

Was glaubst Du eigentlich, was eine Frontlinse zertrümmert? Geht der Schutzfilter kaputt hast Du auch einen Kratzer oder viel mehr in de Frontlinse, ein verbogenes Bajonett, Beulen in der Kamera oder das Plastikgelump ist für den Müll.

Geht der Filter nicht kaputt, geht auch die Frontlinse nicht kaputt. :rotfl:

Und beide sollte man möglichst nicht mit Sandpapier putzen. Wo ist also der Vorteil eines Schutzfilters? Ich kann ihn nicht erkennen. Ihr sitzt alle Ammenmärchen und umsatzankurbelnden Gerüchten auf. Nutzt das beiliegende Zubehör sinnvoll und niemand braucht einen "Schutz"filter.

BTW, ich habe mich mal mit einem Verkäufer darüber unterhalten - er hatte in fast 30 Jahren 1x eine defekte Frontlinse rein bekommen. Ein Profi, dessen Objektiv/Kamerakombi allerdings so aussah, daß man staunte, dass nur die Frontlinse kaputt war ;)

Er schmunzelte und sagte, daß seitdem das Internet da wäre der Filterverkauf der nutzlosen Filter explosionsartig zugenommen hätte und sie das nicht gerade stören würde :bgrin:

xyno
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do Feb 16, 2006 12:01
Wohnort: München

Beitrag von xyno »

Okay - es geht nicht um "zertrümmert" - ich habe in den letzten zwanzig Jahren drei Filter in den Mülleimer geworfen und hatte daher drei intakte Frontlinsen :-)
Bild
Manchmal ist es eben doch schön, wenn man einen kleinen Schutz hat :-) Aber es ist natürlich auch eine Frage der Verhältnismässigkeit - es macht nicht bei jeder Optik Sinn und auch nicht bei jedem "Fotografieverhalten"...
Tierische Grüße (der Gorilla hatte sich die letzten Jahre nicht die Pfoten gewaschen und die Nägel nur abgekaut :bgrin: "Gorillas im Nebel" - und auf der Frontlinse),
Ralph
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

@ Ralph:

Du hast mich überzeugt - ich arbeite jetzt auch nur noch mit Schutzfilter, weil fast 99% meiner Bilder aus solchen Situationen resultieren. ;-) ;-) ;-)

Nachdem ich meine Kinder heftigst bedroht hatte nicht in die Nähe der Frontlinse zu kommen, muss ich mir da auch keinen Kopf mehr machen. Und selbst wenn einer der Rocker mit der Hand/Finger in die Frontlinse greift ist auch noch nix kaputt.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus

rai.hes
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jul 14, 2006 21:31
Wohnort: Kaufbeuren / Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von rai.hes »

Na, wenn ich das hier so lese, sind Filter also doch eine Glaubensfrage. Der eine so, der andere so. Und alles mit viel Emotionen: :bgrin: <-> :evil:

Auf jeden Fall habe ich mir einen Pol bestellt. Der liefert immer so schöne blaue Farben vom Himmel.

Antworten