NetBook statt Imagetank?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Was mich dabei stört, ist, du kannst nicht richtig damit arbeiten - je kleiner, desto eingeschränkter. Gut, ich kann auf dem screen die Bilder sichten; aber ich kann damit nicht vernünftig arbeiten, weil meine Wurstgriffel immer 2 Tasten gleichzeitig bedienen :)
Und zum reinen Abspielen sind mir 400,- zu viel - dafür kriege ich auch gute Objektive.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

Jay
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do Sep 29, 2005 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Ich habe sowohl einen Image-Tank als auch ein Netbook. Beides hat Vor- und Nachteile. Aber gerade in Kombination finde ich es optimal.

Das Überspielen der Fotos ist mit einem Imagetank sehr angenehm unkompliziert und schnell. Da mus man beim Netbook erst mal Booten und externen Kartenleser anschliessen und mit Hilfe von Software den Kopiervorgang auslösen. Beim Imagetank geht es mit Karte einstecken und Knöppken drücken sehr viel komfortabler. Zudem hält der Akku länger und ist leichter in Reserve zu halten (4 x AA). Sich mit Hilfe des Netbooks die Bilder direkt anzusehen, ist allerdings auch ein sehr nettes Feature. Hat man beides, so lassen sich die Daten auch doppelt sichern, was eine größere Beruhigungswirkung hat. Im letzten Urlaub habe ich deshalb beides mitgehabt.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister

BeKa
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do Sep 07, 2006 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Walti hat geschrieben:...
Und zum reinen Abspielen sind mir 400,- zu viel - dafür kriege ich auch gute Objektive.
Wie speicherst Du denn damit Bilder von der Speicherkarte :wech: ?

Klar sind 400Euronen ne Menge, aber das und mehr kann mach locker für einen Image-Tank bezahlen. Da bietet ein NetBook doch etwas mehr. Es soll ja nicht gleich die grosse Bildbearbeitung sein. Ins Internet gehen, den GPS-Logger auslesen und laden, die Vorschau der Bilder und einiges mehr. Für einen Kurzurlaub bzw. UT bietet es eine Menge.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

BeKa hat geschrieben:Klar sind 400 Euronen ne Menge, aber das und mehr kann mach locker für einen Image-Tank bezahlen.
So sehe ich das auch.
Was haben noch die ersten Epson "Viewer" gekostet? Und nicht nur der; auch die Jobos, Vosonic & Co. Alles keine Schnäppchen!

Der letzte von Epson, P-3000 kostet über 330 Euro! Und das Ding kann deutlich weniger als ein voll ausgestattetes Netbook.

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

so ein Netbook könnte mich auch interessieren,
wenn es folgende Hardware/Software-Anforderungen erfüllt:
Microsoft Windows:
Intel® Pentium® 4 oder entsprechend
2 GB Arbeitsspeicher
100 GB freier Festplattenspeicher
Kalibrierter Farbmonitor mit einer Auflösung
von mindestens 1280 x 800 und 24 Bit Farbtiefe
Windows XP®mit Service Pack 2 oder höher
Windows Vista®
Microsoft® .NET Framework 3.0 Redistributable Package – ...
Falls Sie mit Kameras mit hoher Auflösung (Digiback)... sollten Sie Ihren Computer in
den folgenden Bereichen aufrüsten:
Verwenden Sie einen Mehrkernprozessor, z. B. Intel CoreTM DUO oder
schneller.
Gibt es so eins? Und was würde das kosten?
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4555
Registriert: Mo Dez 29, 2003 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

alexis_sorbas hat geschrieben:Gibt es so eins? Und was würde das kosten?
Wenn es auch 12,1'' sein dürfen, dann ja.

Ich spiele auch mit dem Geadanken mir ein Netbook zuzulegen, aber zuzeit gibt es wichtigere Dinge. Meine Erfahrungen mit Imagetank und Notebook im Urlaub waren sehr gut. Es stellt sich eigentlich nicht die Frage Imagetank oder Netbook/Notebook, man sollte beides haben. Da der Netbook kein CF Kartenleser hat ist ein Imagetank sehr praktisch. Die einzige Frage die sich mir stellt ist, soll es ein Netbook oder ein 12,1'' Notebook werden...

Gruß
Andreas
Form follows Content.

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Andreas G hat geschrieben:...
Wenn es auch 12,1'' sein dürfen, dann ja.
...
... Öhm... für den Preis (2.332,40 €) bekomme ich locker ein MacBook... außerdem habe ich schon ein 15" MacBook Pro, das die von mir genannten Anforderungen erfüllt... ich will eigentlich was deutlich kleineres... :roll:
... das ich mal "so eben in die Tasche schmeissen" kann... und drin-liegen-lassen...
... so was wie einen iPod-Touch in 12"... :bgrin:
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Sa Nov 15, 2008 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do Nov 29, 2007 8:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

alexis_sorbas hat geschrieben:Gibt es so eins? Und was würde das kosten?
Wenn Du auf Sofware aus Redmond verzichten kannst würde ich ein MacBook Air für unterwegs empfehlen ;)

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

fotoschwamm hat geschrieben: Wenn Du auf Sofware aus Redmond verzichten kannst ...
... Kann ich... Problemlos! :bgrin:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Martin
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: Fr Sep 10, 2004 16:30
Wohnort: Schornsheim

Beitrag von Martin »

Andreas G hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben:Gibt es so eins? Und was würde das kosten?
Wenn es auch 12,1'' sein dürfen, dann ja.
Die Listenpreise bei Lenovo muß zum Glück niemand zahlen: ThinkPad x200 bei notebooksbilliger
...und wenn man einen IBM-Mitarbeiter kennt, gibts dieses Notebook dort im Mitarbeiterkauf z.Zt. sogar für ca. EUR 1000,- :-)

Martin

Antworten