Suche Hilfe zu Kamerataschenkauf

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo Okt 29, 2007 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Hier also ein kurzer Bericht über die Kata Access 16-PL:

Die Verarbeitungsqualität ist, wie von Kata gewohnt, erstklassig.
Die Bauform ist ziemlich kompakt, und dafür geht recht viel rein: Ins Hauptfach passt die D7000 mit angesetztem Batteriegriff und 70-300 VR. Das ist aber die Obergrenze, wenn die Verlängerung geschlossen ist und wird schon fast knapp. Die Kamera hat rechts und links noch etwas Spiel.
In die große Seitentasche passt ein Objektiv wie das 16-85, auch noch mit angesetzter Sonnenblende. In die kleine Seitentasche geht das 35er rein, die Sonnenblende kann auch hier draufbleiben.
Zubehörfächer bietet die Tasche leider nicht so viele, lediglich im Hauptfach ist eine (nicht sehr hohe) Netztasche angebracht. Hinter dem vertikalen Reißverschluss auf der Frontseite verbirgt sich ein Element zur Formstabilisierung, das zur Gewichtsreduzierung (vernachlässigbar) herausnehmbar ist. Ich hätte ein Zubehörfach vorgezogen.

Klasse finde ich einige Details: So ist die Schulterauflage recht bequem und zudem keilförmig ausgeführt, so dass die Tasche beim Tragen auf der Schulter (gleiche Seite wie die Tasche) nicht so leicht abrutscht. Auch ist der Verschluss an der Tasche fest angebracht, so dass dieser nicht abkippt und die Tasche dann (vielleicht) einfacher zu schließen ist. Und wer mag, kann die Tasche auch direkt am Gürtel befestigen.

Gruß Daniel

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Das hört sich ja ganz gut an, wie gut funktioniert das mit dem erweitern der länge? Deine PL-16 lässt sich von 21 auf 28cm erweitern, was für mich zu wenig ist. Die PL-18 von 24,5 auf 38 cm.

38cm ist schon ordentlich. aber wie werden diese 13,5 Auszugs-cm bereitgestellt? ist das dann nur eine dünne Stofflage, oder ist das wenigstens auf der Unterseite noch irgendwie gepolstert?

Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo Okt 29, 2007 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Also die Unterseite ist weiterhin (bedingt) gepolstert, die klappt ja quasi nur nach unten. Bedingt deshalb, weil der Auszug dann keilförmig ist. Der Auszug klappt aber nach außen, so dass die Ausrüstung gegen Rempler oder ähnliches trotzdem noch recht gut geschützt ist. Bei Stürzen mag das ganze wieder anders aussehen, aber es ist ja sowieso eher anzuraten, die Tasche eher nicht fallen zu lassen... :bgrin:

Ich hab es jetzt nicht mit Objektiv ausprobiert, aber wenn ich den Auszug anschaue und abmesse, dürfte der Gewinn an Länge in der von Kata angegebenen Größenordnung liegen; ggf. 1-2 cm weniger, je nach dem, wie dick das Objektiv ist.

Gruß Daniel

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Vielen Dank für die Ausführung :super: Ich denke ich werde die Kata PL-18 kaufen. Muss ich da einen Beckengurt mit bestellen oder ist der mit dabei?

Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo Okt 29, 2007 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Beckengurt ist keiner dabei; das ist eher zum einfädeln in den vorhandenen Gürtel gedacht.

Gruß Daniel

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

So, ich habe nun die Kata PL-18 ausgepackt.

Ist auf den ersten Blick wirklich gut gemacht. Die D700 passt mit BG und 24-70 incl. Sonnenblende locker rein. Mit 100-300 geht's ohne Auszug auch noch, aber ohne Sonnenblende. Mit Auszug geht die D700 mit 100-300 und TC-20E rein, aber für die Sonnenblende angesetzt (ohne TC) reicht auch das noch nicht, da fehlen ca. 4,5cm. Also Sonnenblende muss da immer noch ab.

Mal sehen, wie sich die Tasche in der Praxis schlägt.

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Fazit zur Kata PL-18 nach 8 Monaten:

Ich finde die Tasche gut, gerade für Ausflüge, auf denen man nicht so viel mitnehmen will. Ich habe da meistens die Kamera mit aufgesetzten Objektiv drin, ein weitertes in der Seitentasche, oder auch einen Blitz oder Telekonverter und in der zweiten Seitentasche etwas zu Trinken. Das mit dem ausklappbaren Boden ist erstaunlich praktisch.
Was ich nicht optimal finde, ist die fehlende Polsterung zwischen Hauptfach und Seitenfächern, wobei das so sehr Flexibel ist und Platz spart.

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

ich hab auch nen kata holster und will ihn nichtmehr missen. geniales ding!

ich find nur die gummipolsterung an der schulter etwas massig, könnt ein wenig kleiner sein.

zwecks polsterung: kann dir da wenn du magst was anbieten (hab nen ähnlichen workaround gemacht (obwohl es mir meist egal ist) ab und zu kommen aber in die seitentaschen das 35iger und das 50iger rein, dann verwend ich eine spezielle zwischenlage (die original stoffköcher sind mir zu umständlich).
die firma bei der ich arbeite produziert für fast alle namhaften motorrad und skifirmen die entsprechenden high-class softprotektoren (rücken, knie, schulter, helm etc.).
das material hat objektiv gesehen (DIN Norm tests) die mit abstand besten schlag und energieabsorptionswerte bei geringerem gewicht bzw. volumen als die klassischen EVA, Polyamid Schäume, die da in den billigen teilen drin sind (ebenso bei den phototaschen) --> billig!
für taschen gibt es keine Norm aber ich sag mal das material ist ideal dafür.
sry für die "werbung"; kurzum ich kann dir sicher 1-2 ~din a4 platten zukommen lassen, wenns dich wirklich stört.
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe

Antworten