Welche Schultertasche=

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Ich habe mich für eine Tamrac Rally 7 entschieden.

Ab Modellgröße 5 gehen iPads hinein, angefangen habe ich mit der 5, wollte aber ein zus. Objektiv nachher mehr drin haben.

Die 7er hat 2 Jahre Baustelleneinsatz hinter sich, einmal mit dem Sauger und der Borstenbürste absaugen und sie sieht aus wie neu :super:

Ich finde sie genial, weil sie a) günstig und b)schlank und skalierbar ist. Vom niedrigen Preis sollte man sich nicht abschrecken lassen! Ich war anfangs skeptisch, Fakt ist aber, dass trotz Putz, Dreck, Beton, rauher bzw. dreckiger Oberflächen und an Gerüsten oder Mauerwerkskanten entlang schubbeln das Material nach 2 Jahren wie am ersten Tag ausschaut. Meine Lowepro Rucksäcke haben trotz abstellen auf Parkett schon Gewebeschäden an den Ecken. Vom Tamrac war ich so überzeugt, dass ich mir für Bergtouren den Adventure 10 als "Parallelrucksack" zum Lowepro Rower Plus (oder Pro?) zugelegt habe - weil er deutlich günstiger war habe ich auch hier eher Nachteile erwartet...auch der Adventure sieht heute nach absaugen noch wie neu aus :!: Das Material wirkt zwar auf den ersten Blick rustikaler als bei Lowepro und man denkt, "dass da der Preisunterschied liegt", aber genau so ist es eben nicht...

Jchen
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So Sep 11, 2011 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

Klenkes hat geschrieben:Ich habe mich für eine Tamrac Rally 7 entschieden.
wäre sicher auch nice, bezweifle aber, dass dort eine D3s reinpasst. (war für mich kriterium, sonst bringt mir so eine tasche garnichts xP)
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Hier wurde nach einer Tasche für eine D700 gefragt - nicht für eine D3 :!:

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Andreas G hat geschrieben:
mague hat geschrieben:Ich finde die Taschen ziemlich teuer.
Hattest du mal eine in Gebrauch? Die Taschen sind jeden Cent wert und der Kundenservice ist hervorragend.
Das hatte ich zugegebenermaßen noch nicht und habe daher keinen Vergleich mit anderen Fototaschen. Nur finde ich runde 150€ schon heftig für eine Schultertasche in die grade mal die Kamera und vielleicht noch ein ipad reinpasst.

Gut, ich mag diese Stofftaschen nicht sonderlich. Wenn ich eine Schultertasche verwende dann lieber eine aus Leder.
Für 100€ kommt man da schon richtig weit, wenns nicht grade diese hippen Aunts & Uncles oder auch Feldmoser sein müssen ;)

Dazu einen Einsatz und ich bin flexibel und mit meiner Tasche nicht auf Kameraausrüstung Festgelegt.

Ich habe jeden Tag eine Tasche dabei, kann mir aber eh nicht vorstellen zu Fuß länger als eine Stunde mit Fotogeraffel auf einer Schulter unterwegs zu sein.
Wenn ich höre daß da Leute tatsächlich einstellige Gehäuse mit 70-200 und co auf einer Schulter rumschleppen :((
Da bin ich vielleicht auch zu alt für :bgrin:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Was sind eigentlich in der Praxis die relevanten Unterschiede zwischen den Retrospective und City Walker Modellen von ThinkTank?
Konkrekt interessieren mich Retrospective 7 oder City Walker 10, beide scheinen fuer eine kleinere Ausruestung mit Netbook oder Reisefuehrer geeignet zu sein.
Aber welches der Modelle ist eher geeignet :???:
Gruß,
Volker

Jchen
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So Sep 11, 2011 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

mague hat geschrieben: Das hatte ich zugegebenermaßen noch nicht und habe daher keinen Vergleich mit anderen Fototaschen. Nur finde ich runde 150€ schon heftig für eine Schultertasche in die grade mal die Kamera und vielleicht noch ein ipad reinpasst.
mit ganz viel geduld findet man auch sehr gut erhaltene taschen gebraucht =)

ich z.B. hab meine thinktank retro 10 tasche um ca. 90€ (sogut wie neuwertig) gebraucht gekauft
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr

KDW
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Fr Mär 04, 2011 21:11

Beitrag von KDW »

vdaiker hat geschrieben:Aber welches der Modelle ist eher geeignet :???:
Da hilft dir nur - live - anschauen und ausprobieren.
mague hat geschrieben:Wenn ich höre daß da Leute tatsächlich einstellige Gehäuse mit 70-200 und co auf einer Schulter rumschleppen
Und da zeigt sich, daß das Geld richtig angelegt ist. Mal selbst ausprobieren und dann urteilen.

KDW

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Jchen hat geschrieben:mit ganz viel geduld findet man auch sehr gut erhaltene taschen gebraucht =)
Die werden allerdings relativ selten gebraucht gehandelt, wird wohl seinen Grund haben.
Gruß,
Volker

dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: Fr Feb 13, 2009 22:42

Beitrag von dampfbetrieben »

Ich habe mich nun für eine größere Retrospective entschieden. Fasst sich gut an und meine Ausrüstung passt auch gut rein.

Danke an alle

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

KDW hat geschrieben:
mague hat geschrieben:Wenn ich höre daß da Leute tatsächlich einstellige Gehäuse mit 70-200 und co auf einer Schulter rumschleppen
Und da zeigt sich, daß das Geld richtig angelegt ist. Mal selbst ausprobieren und dann urteilen.

KDW
Ach, ist da ein Terranischer Antigrav eingebaut der das Gewicht reduziert? :bgrin:

Wie auch immer, ich wollte nur mal darauf hinweisen daß eine Schultertasche mit viel Platz halt auch viel Gewicht bedeutet.
Kamera, + 3 Objektive und womöglich noch ein Blitz + Taschengewicht wiegen recht schnell mal 4 Kilogramm.
Dann noch ein Reiseführer und ein ipad oder womöglich gar ultrabook...

Gut, vielleicht bin ich ja auch einfach zu schwächlich für sowas.

Ich habe auch eine Tasche in die bekomme ich Kamera und 5 Objektive und ein 15,6er Notebook etc. rein.
Die trage ich befüllt allermaximalst vom Schreibtisch bis zum Auto und vom Auto zu einem Abstellort.

Würde mir nie einfallen mit so einem Paket an der Seite eine Städtebesichtigung zu machen.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

Antworten