Ladegerät für AA-Akkus: Empfehlungen?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

mcpete
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So Mai 15, 2005 1:42
Wohnort: Lingen (Ems)

Beitrag von mcpete »

Moin. Das hat mich gestern etwas verwirrt. Ist BC 900 = IPC-1?
D7100 / D80 + MB-D80 / D70 / 12-24 / 16-85 / 18-70 / 50 / 85 / 70-300 / 2xSB600 / SB800

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

mcpete hat geschrieben:Moin. Das hat mich gestern etwas verwirrt. Ist BC 900 = IPC-1?
Ja, die beiden Geräte sind baugleich.

OOPS - KORREKTUR: Die beiden Geräte stammen zwar vom gleichen Hersteller, sind aber nicht identisch! Das BC 900 hat nur maximal 1000mA Ladestrom (anstelle von 1800mA)!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

mcpete
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So Mai 15, 2005 1:42
Wohnort: Lingen (Ems)

Beitrag von mcpete »

Dankeschön.

Dann noch eine Frage bzgl. der Leistung von Akkus im SB 800 bzw. 600. Wieviele Bilder könnt ihr mit einem Satz Akkus (also irgendwo zwischen 2000 und 2700 mAh) mit dem Blitz machen, bevor die Leistung merklich in die Knie geht? Wäre nett, wenn ich da noch den ein oder anderen Erfahrungswert bekommen könnte.
D7100 / D80 + MB-D80 / D70 / 12-24 / 16-85 / 18-70 / 50 / 85 / 70-300 / 2xSB600 / SB800

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Powerbauer hat geschrieben:Hallo,

ich kann diesen sehr empfehlen.

Gruß
Thomas
Den will ich mir auch zulegen, und zwar hier:

accu-select

quarks
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 14, 2006 21:42
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von quarks »

Ich kann auch das BC900 sehr empfehlen.
Bei Reichelt gibt es das Teil im Set (mit 4 Akkus, Tasche, Baby/Mono Adapter) übrigens für 36,95€!

Bei den Akkus nutze ich nach besten Erfahrungen fast nur noch Eneloops.

Gruß
Marcus

thowi
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di Nov 08, 2005 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Arjay hat geschrieben:Voltcraft IPC-1 (nicht IPC-1L), erhältlich bei Conrad Electronic (Artikel-Nr.: 200108 - 62).
Ist ja schon ärgerlich, dass es das nicht ohne Akkus bei Conrad gibt...
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram

mcpete
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So Mai 15, 2005 1:42
Wohnort: Lingen (Ems)

Beitrag von mcpete »

Arjay hat geschrieben:OOPS - KORREKTUR: Die beiden Geräte stammen zwar vom gleichen Hersteller, sind aber nicht identisch! Das BC 900 hat nur maximal 1000mA Ladestrom (anstelle von 1800mA)!
Ui, danke für den Hinweis. Im Prinzip sollten 1000 mA eigentlich reichen, ich will die Akkus ja nicht braten, aber gut, dass Du nochmal drauf hingewiesen hast.
D7100 / D80 + MB-D80 / D70 / 12-24 / 16-85 / 18-70 / 50 / 85 / 70-300 / 2xSB600 / SB800

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich werde mir von accu-select das große für 8 Akkus holen, da ich meinen MB-D10 mit Eneloops betreibe und diese dann gleichzeitig laden bzw. entladen kann. Die Kontrollfunktion ist für Eneloops nicht so wichtig, eher für herkömmliche MH-Akkus.

quarks
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 14, 2006 21:42
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von quarks »

Arjay hat geschrieben: OOPS - KORREKTUR: Die beiden Geräte stammen zwar vom gleichen Hersteller, sind aber nicht identisch! Das BC 900 hat nur maximal 1000mA Ladestrom (anstelle von 1800mA)!
BC900 hat auch einen Ladestrom von 1800mA. Dann dürfen aber nur zwei Akkus (Schacht 1 und 4) im Gerät sein. Bei 4 Akkus sind es dann nur max. 1000mA.

Jay
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do Sep 29, 2005 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Ich habe den AT3+, der ein Vorgänger des aktuellen AV4m zu sein scheint. Ich bin seit Jahren mit dem Gerät als auch mit der damaligen Bestellung bei Herrn Mössinger (www.accu-select.de) sehr zufrieden.

Ich denke, dass auch der AT8 ein gutes Gerät ist. Persönlich hat es mir aber immer sehr gut gefallen, mit Hilfe der kleinen Displays zu sehen, ob Akkus gerade formatiert, entladen oder geladen werden. Insbesondere die Anzeige nach dem Ladevorgang ist sehr hilfreich. Es wird nämlich angezeigt, in welchem prozentualen Verhältnis die Akkus zu einander stehen. Der beste wird mit 100% angezeigt. Hast du da einen deutlichen Ausreisser nach unten, dann kannst du unmittelbar aussortieren.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister

Antworten