Foto-Rucksack

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

BMWFahrer
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do Feb 09, 2006 16:45

Foto-Rucksack

Beitrag von BMWFahrer »

Hallo Forums-Mitglieder,

ich bin der Neue. Schon seit geraumer Zeit bin ich als Mitleser stiller Teilhaber an Eurem regen Meinungsaustausch. Ich finde das Forum richtig klasse und konnte schon so manchen Tipp mitnehmen.
Jetzt hab' ich aber selbst auch mal 'ne Frage:
Ich suche für den Kurz-Tripp mit dem Motorrad einen Foto-Rucksack, der meine Nikon D100 mit angesetztem Hochformatgriff, ein zweites Objektiv sowie ein Blitzgerät aufnehmen kann.
Ich habe bereits bei Cullmann nachgeschaut und nichts rechtes gefunden. Der eine war zu klein (Cam + Griff passten nicht rein) und die anderen waren zu groß. Wie beschrieben sollen lediglich die oben genannten Teile in die Tasche passen. Könnt ihr mir weiter helfen...???

Ciao
Michi

Loco
Batterie7 Kamera
Beiträge: 252
Registriert: Do Mär 18, 2004 15:11

Beitrag von Loco »

EDIT
Zuletzt geändert von Loco am Do Jan 25, 2007 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Größenvergleich: Kamera habe ich, Objektive auch...und Blitze...ich habe, also bin ich *protz*

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Also ich würde dir diese 2-geteilte Rucksäcke empfehlen. Unten fotozeugs, oben Daypack für Brotzeit, Jacke oder sowas. Damit bist du sehr flexibel.

z.b. Lowepro Orion Trekker und Rover(auf den bin ich grad umgestiegen, weil die D2H mit angesetztem Sigma 70-200(!) reinpassen soll)

Tamrac hat auch 2 rausgebracht. Sind gleich auf deren Titelseite.

Von Crumpler gibts sowas auch, z.b. Formal Lounge oder Farmers Double

Bei Tamrac und Crumpler bin ich mir aber nicht sicher obs da probleme mit Batteriegriff gibt. Hab nur die Lowepro...
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Do Feb 09, 2006 17:20, insgesamt 3-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Chaos hat geschrieben:Von Crumpler gibts sowas auch, z.b. Formal Lounge oder Farmers Double
Jepp, aber die sind allgemein seeeeeeeeeeehr groß/"wuchtig". Die haben sogar nen Laptopfach! Ich weiss aber nicht, ob das aufm Motorrad positiv oder negativ ist.
;) :)

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Mit dem riesigen CrumplerBrians Hottub sah ich mit meine 1,70 Meter aus wie Reinhold Messner :twisted:
Da ich kein Notebook hab, war der dann nix für mich.

Es wirds allgemein schwer als kleiner Mann nen noch ästhetisch aussehenden Rucksack zu finden, der meine ausrüstung packt!


Ich mache demnächst einen Bericht über meinen neuen LP Rover....
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Do Feb 09, 2006 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Ich bin noch kleiner als du...
Bin am SA bei Crumpler und möchte die "kleinsten" Rucksack-Größen ausprobieren. Mal schauen, wie die sich machen.

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

David, ich hatte in nem anderen Thread gelesen, dass dir Rucksäcke zu umständlich sind :?:

Mit deiner Ausrüstung geht das mit kleinen Rucksäcken ja noch. :wink:

Was mich an den Crumplern fasziniert ist Diebstahlsicherheit bei Puppet+Shrinkle und Bs Hottub. Die sehen nicht nach Foto aus! Das Sicherheitsnetz, Öffnung zum Rücken hin, dicke Polsterung erschwerts Dieben dann auch noch. Wers schafft da was unbemerkt rauszuklauen, hat sichs eigentlich verdient und darfs behalten :twisted:

BMWFahrer, welche Objektive sollen denn mit in den Rucksack?
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

BMWFahrer
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do Feb 09, 2006 16:45

Beitrag von BMWFahrer »

Hallo Leute,
ihr seid ja schneller als die Polizei erlaubt!
Also, die hier beschriebenen Rucksäcke habe ich mir alle schon mal im Internet angesehen. Da war leider nix dabei, was mich glücklich gemacht hätte.
Vielleicht helfen ja die folgenden (Innen-)Maße weiter:
Ich hab' so an DIN-A-4 gedacht: Breite 210 mm, Höhe 300 mm und Tiefe 180 mm (wg. Batteriegriff). Der letzt genannte Wert ist/war bisher immer der Punkt, an dem die Geschichte scheiterte. Die meisten Rucksäcke sind - sofern sie nicht allzu groß sind - einfach nicht tief genug!

@ Chaoslhb: Am Body soll das 17-55er geschraubt sein und zusätzlich möchte ich noch die 85er-Festbrennweite mit auf Tour nehmen.

Ciao
Michi

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Dann schau Dir mal diesen hier an :)

In der Grösse gibt es auch noch günstigere Nachbauten bei Ebay. Aber auf dem Motorrad würde ich eher einen mit gutem Gurtsystem nehmen.
Reiner

BMWFahrer
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do Feb 09, 2006 16:45

Beitrag von BMWFahrer »

@ Reiner: Der sieht gar nicht schlecht aus. Wäre auf dem Motorrad sicherlich gut geeignet (Brustgurt! sehr wichtig!). ABER: wie schon bei anderen dieser "Gewichtsklasse" erhebt sich die Frage, ob bei einer Tiefe von 130 mm die D100 mit ihrem Batteriegriff reinpasst.
Vielleicht besitzt ja einer der Forums-Teilnehmer diesen Tamrac Expedition 3 und könnte mal nachmessen, ob die Tiefe auch 180 mm verträgt...

Antworten